Sona MacDonald

Sona MacDonald (Nestroy-Theaterpreis 2016)

Sona MacDonald (* 11. Mai 1961 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin.

Leben

Sona MacDonald kam als Tochter des US-amerikanischen Pianisten Robert MacLaurin MacDonald (* 10. März 1930; † 7. September 2013) und der Sängerin Ingrid MacDonald zur Welt. Sie absolvierte ihre Ausbildung in London (London Academy of Music and Dramatic Art), Wien und den USA. Seit 1994 ist sie als freischaffende Künstlerin tätig. Sie hat Wohnsitze in Wien und Berlin.

Sie spielte Rollen in Musicals, unter anderem am Berliner Theater des Westens. Engagements hatte sie außerdem am Schillertheater in Berlin und im Residenztheater in München. Zudem trat sie in verschiedenen Film- und Fernsehproduktionen auf.

MacDonald ist derzeit Ensemblemitglied im Theater in der Josefstadt in Wien. Mit ihrem Sohn Skye MacDonald (* 1996) spielte sie dort 2009 in dem Theaterstück Buddenbrooks. 2013 bis 2015 gastierte sie als Marlene Dietrich in Matthias Hartmanns Inszenierung von Spatz und Engel am Burgtheater. 2015 kehrte sie als Spelunkenjenny in Brecht/Weills Dreigroschenoper zu den Salzburger Festspielen zurück, bei denen sie 1997 als Kascha in Peter Steins Inszenierung von Franz Grillparzers Libussa debütiert hatte.

Auszeichnungen

Sona MacDonald mit dem Nestroy-Theaterpreis 2009

Theater

  • Bunbury, Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (unter Peter Zadek)
  • Ein Sommernachtstraum, Schillertheater Berlin
  • Othello, Schillertheater Berlin
  • Minna von Barnhelm, Residenztheater München
  • Maria Stuart, Bad Hersfeld
  • Drei Mal Leben von Yasmina Reza, Düsseldorfer Schauspielhaus
  • 2002–2004 Freunde zum Essen (Dinner with Friends) Renaissance-Theater Berlin
  • 2006: Marlene Dietrich in Mythos Marlene, Altes Schauspielhaus Stuttgart
  • 2008: Amarone, Kammerspiele Wien
  • 2008: Nächstes Jahr – gleiche Zeit, Kammerspiele Wien
  • 2008/09: Buddenbrooks, Theater in der Josefstadt, Wien (gemeinsamer Auftritt mit ihrem Sohn Skye)
  • 2009: Der Talisman, Theater in der Josefstadt, Wien
  • 2009: Ber Blaue Engel, Theater in der Josefstadt, Wien
  • 2010: Heldenplatz, Theater in der Josefstadt, Wien
  • 2011: Eh Wurscht von Franz Wittenbrink, Theater in der Josefstadt, Wien
  • 2012: Forever Young von Franz Wittenbrink, Theater in der Josefstadt, Wien
  • 2012: Lady Windermere´s Fächer, Theater in der Josefstadt, Wien
  • 2012: Arkadina in „Die Möwe“, Landestheater Salzburg
  • 2013: Marlene Dietrich in Spatz und Engel, Burgtheater Wien
  • 2015: Spelunkenjenny in Mackie Messer, Salzburger Festspiele
  • 2015: Titelrolle in Fräulein Julie, Theater in der Josefstadt
  • 2015: Titelrolle in „Blue Moon“, Kammerspiele Wien[3]
  • 2022: Engel der Dämmerung Marlene Dietrich, Kammerspiele
  • 2022: Dreigroschenoper Volksoper, Mackie Messer
  • 2023: Prospero in Der Sturm, Stadttheater Klagenfurt

Musical

Filmografie

CD-Aufnahmen (Auswahl)

  • 1990: Les Misérables als Fantine (Polydor Records)
  • 1999: Dreigroschenoper als Polly Peachum und Max Raabe als Mackie Messer und dem Ensemble Modern (BMG Records)

Weblinks

Commons: Sona MacDonald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Medien von Sona MacDonald im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
  • Sona MacDonald bei IMDb
  • Künstleragentur Gotha
  • Artikel über Sona MacDonald, Renaissance-Theater, Berlin
  • Kritiken zu Mythos Marlene in der Stuttgarter Komödie im Marquardt, gesammelt von Jo van Nelsen, 2006
  • Pressestimmen zum Theaterstück Nächstes Jahr - selbe Zeit auf josefstadt.org

Einzelnachweise

  1. Parlamentarische Anfrage betreffend der Vergabe der österreichischen Berufstitel.
  2. Verleihung des Senta Wengraf-Ringes an Sona MacDonald im Theatermuseum. In: ots.at. 14. Mai 2024, abgerufen am 20. Mai 2024. 
  3. Originals vom 8. Dezember 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.musical1.de.
Nestroypreisträger (Beste Schauspielerin)

2000: Birgit Doll | 2001: Judith Engel | 2002: Ulli Maier | 2003: Maria Happel | 2004: Birgit Minichmayr | 2005: Sunnyi Melles | 2006: Edith Clever | 2007: Sylvie Rohrer | 2008: Regina Fritsch | 2009: Birgit Minichmayr | 2010: Kirsten Dene | 2011: Sarah Viktoria Frick | 2012: Dörte Lyssewski | 2013: Christiane von Poelnitz | 2014: Nicole Heesters | 2015: Elisabeth Orth | 2016: Sona MacDonald | 2017: Andrea Jonasson | 2018: Caroline Peters | 2019: Steffi Krautz | 2020: Caroline Peters | 2021: Lina Beckmann | 2022: Sarah Viktoria Frick | 2023: Saioa Alvarez Ruiz

Nestroypreisträger (Beste Nebenrolle)

2000: Martin Schwab | 2001: Peter Fitz | 2002: Anna Franziska Srna | 2003: Traute Hoess | 2004: Johann Adam Oest | 2005: Erni Mangold | 2006: Gertrud Roll | 2007: Regina Fritsch | 2008: André Pohl | 2009: Sona MacDonald | 2010: Johann Adam Oest | 2011: Udo Samel | 2012: Maria Bill | 2013: Till Firit | 2014: Peter Matić | 2015: Roland Koch | 2016: Martin Reinke | 2017: Birgit Stöger | 2018: Dörte Lyssewski | 2019: Evi Kehrstephan | 2020: Alexander Absenger | 2021: Mehmet Ateşçi | 2022: Elias Eilinghoff | 2023: Dorothee Hartinger

Normdaten (Person): GND: 128456612 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2002006643 | VIAF: 30589179 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME MacDonald, Sona
KURZBESCHREIBUNG österreichische Schauspielerin, Sängerin und Tänzerin
GEBURTSDATUM 11. Mai 1961
GEBURTSORT Wien