Flughafen Santarém

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Dies ist ein Artikel über den Flughafen Santarèm in Brasilien. Für den Flugplatz in Portugal siehe hier
Flughafen Santarém
Santarém–Maestro Wilson Fonseca Airport
Flughafen Santarém (Brasilien)
Flughafen Santarém (Brasilien)
Flughafen Santarém
Kenndaten
ICAO-Code SBSR
IATA-Code STM
Koordinaten

2° 25′ 29″ S, 54° 47′ 9″ W-2.4247222222222-54.78583333333360Koordinaten: 2° 25′ 29″ S, 54° 47′ 9″ W

Höhe über MSL 60 m  (197 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 15 km von Santarém, Pará Brasilien Brasilien
Basisdaten
Eröffnung 1977
Betreiber Aena
Fläche 1024 ha
Passagiere 477.600 (2018)
Start- und Landebahn
10/28 2400 m × 45 m Asphalt
Webseite
aenabrasil.com.br



i8 i11 i13

Der Flughafen Santarém (portugiesisch: Santarém–Maestro Wilson Fonseca Airport; IATA-Code: STM, ICAO-Code: SBSN) ist ein öffentlicher Flughafen, 15 km von Santarém im brasilianischen Bundesstaat Pará entfernt.[1]

Flughafendaten

Der Flughafen hat eine Asphaltpiste mit 2400 m Länge und 45 m Breite. Die Seehöhe beträgt 60 m.[1] Er hat eine Gesamtfläche von 1024 ha.[2]

Geschichte

Der Flughafen Santarém wurde am 31. März 1977 eröffnet und am 31. März 1980 in die Zuständigkeit von Infraero überführt.[3] Er wurde nach dem in Santarém geborenen Komponisten Wilson Dias da Fonseca benannt.[4]

Am 18. August 2022 erwarb das spanische Infrastrukturunternehmern Aena die Konzession für den Betrieb des Flughafens für die nächsten 30 Jahre.[5]

Flugbetrieb

Im Jahre 2018 wurden 477.600 Personen transportiert und 10.500 Flugbewegungen durchgeführt.[6]

Azul Linhas Aéreas, Azul Conecta, Gol Linhas Aéreas und LATAM Airlines sind die wichtigsten Fluggesellschaften, ⁣⁣die den Flughafen bedienen.[1]

Zwischenfälle

  • Am 28. November 1995 stürzte eine Fairchild FH-227B der Transportes Aéreos Regionais da Bacia Amazônica (TABA) mit dem Luftfahrzeugkennzeichen PP-BUJ beim zweiten Anflug auf Santarém ab. Ein Passagier (ein ehemaliger TABA-Mitarbeiter) hatte auf dem Copilotensitz gesessen. Beide Crew-Mitglieder und dieser Passagier starben, ein Passagier überlebte.[7]

Siehe auch

Weblinks

Commons: Santarém – Sammlung von Bildern
  • Website des Flughafens (portugiesisch)

Einzelnachweise

  1. a b c Santarém empsampa.com.br; (portugiesisch); abgerufen am 20. September 2023
  2. Aeroporto de Santarém Análise de Gestão Aeroportuária – Categoria IV gov.br; (portugiesisch); PDF, Seite 27; abgerufen am 20. September 2023
  3. Aeroporto de Santarém. 3. Dezember 2020, abgerufen am 20. September 2023 (portugiesisch). 
  4. Santarém-Maestro Wilson Fonseca Airport code (STM) air-port-codes.com; (englisch); abgerufen am 20. September 2023
  5. Única empresa a apresentar proposta, Aena leva Aeroporto de Congonhas. In: ageniciabrasil.ebc.com. 18. August 2022, abgerufen am 20. September 2023 (portugiesisch). 
  6. Aeroporto de Santarém fecha 2018 com alta 5% na movimentação de passageiros. In: aerolatinnews.com. 31. Januar 2019, abgerufen am 20. September 2023 (portugiesisch). 
  7. Flugunfalldaten und -bericht Fairchild FH-227B im Aviation Safety Network (englisch), abgerufen am 20. September 2023.

Altamira | Amapá | Aracaju | Araçatuba | Araraquara | Assis | Avaré/Arandu | Bacacheri | Bagé | Barretos | Bauru | Bauru-Arealva | Belém | Belo Horizonte–Confins | Belo Horizonte–Pampulha | Boa Vista | Brasília | Caxias do Sul | Campina Grande | Campinas | Campo Grande | Campos dos Goytacazes | Carajás | Corumbá | Criciúma | Cruzeiro do Sul | Cuiabá | Curitiba | Fernando de Noronha | Florianópolis | Foz do Iguaçu | Fortaleza | Franca | Gavião Peixoto | Goiânia | Ilhéus | Imperatriz | João Pessoa | Joinville | Juazeiro do Norte | Juiz de Fora | Londrina | Macaé | Macapá | Maceió | Manaus (Gomes) | Marabá | Marília | Montes Claros | Natal (Alves) | Navegantes | Palmas | Parnaíba | Paulo Afonso | Pelotas | Petrolina | Ponta Porã | Porto Alegre | Porto Velho | Presidente Prudente | Recife | Ribeirão Preto | Rio Branco (Plácido de Castro) | Rio de Janeiro–Santos Dumont | Rio de Janeiro–Antônio Carlos Jobim | Rio de Janeiro (Jacarepaguá) | Salvador | Santa Maria | Santarém | São Carlos | São José do Rio Preto | São José dos Campos | São Luís | São Paulo–Campo de Marte | São Paulo–Congonhas | São Paulo–Guarulhos | Sorocaba | Tabatinga | Tefé | Telêmaco Borba | Teresina | Uberaba | Uberlândia | Uruguaiana | Vitória | Vitória da Conquista (Rocha)

Militärisch: Afonsos | Anápolis | Belém | Boa Vista | Cachimbo | Canoas | Florianópolis | Galeão | Manaus | Natal | Porto Velho | Santa Cruz | Santa Maria

Geschlossen: Rio Branco (Presidente Médici) | Sena Madureira | Vitória da Conquista (Figueiredo)