Weitersfelden

Place in Upper Austria, Austria
Coat of arms of Weitersfelden
Coat of arms
48°28′40″N 14°43′40″E / 48.47778°N 14.72778°E / 48.47778; 14.72778CountryAustriaStateUpper AustriaDistrictFreistadtGovernment
 • MayorJosef Mitmannsgruber (ÖVP)Area • Total43.7 km2 (16.9 sq mi)Elevation
733 m (2,405 ft)Population
 (2018-01-01)[2]
 • Total1,042 • Density24/km2 (62/sq mi)Time zoneUTC+1 (CET) • Summer (DST)UTC+2 (CEST)Postal code
4272
Area code07952Vehicle registrationFRWebsitewww.weitersfelden.at

Weitersfelden is a municipality (German: Marktgemeinde) in the district of Freistadt in the Mühlviertel in the Austrian state of Upper Austria.

Districts

Districts (German: Ortsteile) of Weitersfelden includes:

  • Eipoldschlag
  • Haid
  • Harrachstal (Harrachsthal)
  • Knaußer
  • Markersdorf
  • Nadelbach
  • Rabenberg
  • Reitern
  • Ritzenedt
  • Saghammer
  • Straßreit
  • Stumberg
  • Waldfeld
  • Weitersfelden
  • Wienau
  • Windgföll

Neighbouring municipalities

Sandl Sandl Liebenau
St. Oswald Liebenau
St. Leonhard   Kaltenberg

Population

Bevölkerungsentwicklung[3]
Jahr Einwohner Jahr Einwohner
1869 1.484 1951 1.350
1880 1.518 1961 1.368
1890 1.558 1971 1.374
1900 1.446 1981 1.284
1910 1.376 1991 1.201
1923 1.386 2001 1.137
1934 1.490 2008 1.084
1939 1.368

Politics

Partei / politische Gruppierung Stimmenanteil Veränderung Sitze im Gemeinderat Veränderung
ÖVP 68,6 % -7.3% 13 -2
SPÖ 31,4 % +7.3% 6 +2
Sonstige 0 % 0% 0 0

References

  1. ^ "Dauersiedlungsraum der Gemeinden Politischen Bezirke und Bundesländer - Gebietsstand 1.1.2018". Statistics Austria. Retrieved 10 March 2019.
  2. ^ "Einwohnerzahl 1.1.2018 nach Gemeinden mit Status, Gebietsstand 1.1.2018". Statistics Austria. Retrieved 9 March 2019.
  3. ^ Statistik Austria: Einwohnerzahl und Komponenten der Bevölkerungsentwicklung

Further reading

  • Gemeindeamt u. Ludwig Riepl (Hrsg): Weitersfelden - Ein heimatkundliches Lesebuch und a Ortschronik. 471 Seiten. 1997.
  • Pfarramt und Ludwig Riepl (Hrsg): 650 Pfarre Weitersfelden. 1987. 48 Seiten.
  • Gemeinde u. Ludwig Riepl (Hrsg): Weitersfelden im Wandel der Zeit. 60 Seiten. 1988.
  • Ludwig Riepl: Das Leben des Hl. Martin. Ein Spiel um den 2. Kirchenpatron von Weitersfelden. UNDA-Verlag. 2000.
  • Karl Leopoldseder: Volksmusik aus Weitersfelden. 2001. Buch mit Cd und DVD. 2001.
  • Franz Priemetzhofer: Die Vogelarten des Gebiets um Weitersfelden. Naturkundliches Jahrbuch der Stadt Linz, 27, 1981, Seiten 83 -116
  • Geschichtliches Literaturverzeichnis auf OÖ Geschichte
  • Ludwig Riepl: Weitersfelden - Ein heimatkundliches Lesebuch und a Ortschronik. Plöchl-Verlag, 1997.
  • Bistumsorganisation - Entstehung der Pfarren des Bistums Passau. Univ. Prof. Rudolf Zinnhobler. In: Ludwig Riepl (Hg), Weitersfelden.
  • Universitat Passau. Universitätsbibliothek. Prof. Kons. Alfred Höllhuber. Hölzerene Freibauernsitze und frühgesichtliche Befestigungen im Gemeindegebiet Weitersfelden in Weitersfelden (Hg. Ludwig Riepl). Uni-Passau-Katalognummer s/a Med 149 und 280/NR 8296 W434R55.
  • Universitat Passau. Universitätsbibliothek. Ludwig Riepl. Herrschaftsverhältnisse und erste Erwähnung in Weitersfelden. Sehr gute Zusammenfassung und Überblick über die Herrschaftsgeschichte der Herrschaft Reichenstein und Ruttenstein. Institut für Geschichte der Uni. Passau. Uni-Passau-Katalognummer s/a Med 149 und 280/NR 8296 W434R55.

External links

Wikimedia Commons has media related to Weitersfelden.
  • Gemeinde Weitersfelden
  • Geomix Weitersfelden[permanent dead link]
  • v
  • t
  • e
Municipalities in the district of Freistadt


Authority control databases Edit this at Wikidata
International
  • VIAF
National
  • Germany
Geographic
  • MusicBrainz area


This Upper Austria location article is a stub. You can help Wikipedia by expanding it.

  • v
  • t
  • e