Wisteria Island

Wisteria Island
(Christmas Tree Island)
Wisteria Island auf den Lower Florida Keys
Wisteria Island auf den Lower Florida Keys
Gewässer Golf von Mexiko
Inselgruppe Florida Keys
Geographische Lage 24° 34′ 4″ N, 81° 48′ 39″ W24.567821-81.810819Koordinaten: 24° 34′ 4″ N, 81° 48′ 39″ W
Wisteria Island (Florida)
Wisteria Island (Florida)
Länge 460 m
Breite 208 m
Fläche 10,634 6 ha
Einwohner unbewohnt

Wisteria Island, auch bekannt als Christmas Tree Island, ist eine in Privatbesitz befindliche, unbewohnte Insel auf den Lower Florida Keys, 600 m nordwestlich des Stadtteils Historic Seaport im Nordwesten von Key West. Sie befindet sich 250 m nordnordöstlich von Sunset Key (Tank Island) und ist eines der bekanntesten Fotomotive in Florida. Jeder, der vom Mallory Square aus den Sonnenuntergang filmt, bannt diese Insel auf seinen Film.

Wisteria Island hat eine Fläche von 106.346 m². Der Spitzname Christmas Tree Island stammt von der großen Anzahl von Kasuarinen, die hier wachsen.

Geschichte

Wisteria Island ist – ähnlich wie die Nachbarinsel Tank Island (Sunset Key) – als Folge von Ausbaggerungsarbeiten im Hafen von Key West entstanden. Ende des 19. Jahrhunderts wurde damit angefangen, an dieser Stelle den Aushub abzulagern. Im 20. Jahrhundert wurde diese Lagerstätte immer wieder genutzt, um die Sedimente der Ausbaggerungsarbeiten dort abzulagern.

Die Insel wurde nach dem Dampfer Wisteria benannt, der im Jahre 1925 an dieser Landzunge strandete und abgebrannt wurde.

In den 1930er Jahren wurde die Insel von Monroe County an Bernie Papy für 3.000 US-Dollar verkauft. In den späten 1930er und früheren 1940er Jahren befand sich auf der Insel eine industrielle Haiverarbeitungsanlage. Die Produkte wurden weltweit vermarktet und bis nach China verkauft. Sie wurde betrieben von Ray Knopp und den Thompson Enterprises. 1956 verkaufte Papy die Insel an die Wisteria Corporation. Diese Gruppe hatte das Ziel, auf der Insel Gewerbeflächen und Wohnraum entstehen zu lassen. Die Firma wurde umbenannt in Wisteria Island Inc., als die Insel 1967 an F.E.B. verkauft wurde. 1972 wurde die Insel von F.E.B. an die Bernstein-Familie übertragen, die sie bis heute ihr Eigentum nennt. Bis heute ist die Insel trotz vieler Versuche, sie zu besiedeln, immer noch unbewohnt. Aktuell besteht eine Planung für die Errichtung einer Siedlung mit Eigenheimen.

Quellen

  • Key West Citizen, Feb. 24
  • Englischsprachige Wikipedia
  • http://factfinder.census.gov/servlet/DTTable?_bm=y&-context=dt&-ds_name=DEC_2000_SF1_U&-CONTEXT=dt&-mt_name=DEC_2000_SF1_U_P001&-tree_id=4001&-transpose=N&-redoLog=false&-all_geo_types=N&-currentselections=DEC_2000_SF1_U_P001&-geo_id=100$10000US120879725003000&-geo_id=100$10000US120879725003001&-geo_id=100$10000US120879725003002&-geo_id=100$10000US120879725003003&-search_results=16000US1268800&-_showChild=Y&-format=&-_lang=en&-show_geoid=Y factfinder.census.gov
  • 1925 and 1926 Annual List of Merchant Vessels of the United States, with Official Numbers and Signals, Department of Commerce and Labor. Official records indicate the hulk of the Wisteria sank sometime between 1925–1926
  • 1910 Annual List of Merchant Vessels of the United States, with Official Numbers and Signals, Department of Commerce and Labo
  • U.S. Coast Guard Records
  • United States Lighthouse Service Tenders, 1840–1939. Annapolis, Eastwind Publishing, 2000
  • a b Key West Citizen, April 29, 2007
  • Key West Citizen, Feb. 24, 1966
  • Key West Keynoter, April 18, 2007, pg. 1
  • a b Florida Keys Keynoter, July 11, 2007. Pgs. 1, 4.
  • Florida Keys Keynoter, July 11, 2007. Page 4.
  • Key West Citizen, July 18, 2007.