Wilhelm Schippert

Wilhelm Schippert (* 24. November 1907 in Walddorf, Oberamt Tübingen; † 5. August 1980 in Backnang) war ein deutscher Landrat.

Leben und Werk

Der Sohn eines Pfarrers besuchte das Eberhard-Ludwigs-Gymnasium Stuttgart. Von 1922 bis 1926 besuchte er die Theologischen Seminare in Schöntal und Urach. Von 1926 bis 1930 studierte er Rechtswissenschaften in Tübingen und Berlin. 1930 und 1933 legte er die höheren Justizdienstprüfungen ab.

Ab 1930 arbeitete er als Gerichtsreferendar beim Amts- und Landgericht Stuttgart und als Gerichtsassessor beim Justizministerium. Von 1935 bei 1939 war er Regierungsrat bzw. Oberregierungsrat im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda in Berlin. Von 1939 bis 1945 nahm Wilhelm Schippert am Zweiten Weltkrieg teil. Nach dem Krieg begann er von 1946 bis 1949 als Verlagsangestellter und von 1949 bis 1956 als Rechtsanwalt in Stuttgart. 1956 wurde er als Regierungsrat beim Landratsamt Ludwigsburg wieder in den öffentlichen Dienst übernommen. Er wechselte 1958 als Erster Landesbeamter zum Landratsamt Schwäbisch Gmünd. Von 1961 bis 1972 war er Landrat beim Landkreis Backnang.

Literatur

  • Wolfram Angerbauer (Red.): Die Amtsvorsteher der Oberämter, Bezirksämter und Landratsämter in Baden-Württemberg 1810 bis 1972. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft der Kreisarchive beim Landkreistag Baden-Württemberg. Theiss, Stuttgart 1996, ISBN 3-8062-1213-9, S. 497–498. 
Oberamtmänner und Landräte des Landkreises Backnang

Johann Konrad Gottlob Reuß (1807–1810) | Gottlieb Benjamin von Wolf (1810–1813) | Heinrich Friedrich Krauß (1813–1819) | Gotthold Karl Georg von Ströhlin (1819–1823) | Karl Christian Schmid (1823–1839) | Gustav Stockmayer (1839–1843) | Carl Theodor Friedrich von Lang (1843–1846) | Adolf von Daniel (1846–1849) | Carl Friedrich Wilhelm Stetter (1849–1853) | Karl Hermann von Hörner (1853–1860) | Wilhelm Friedrich von Drescher (1860–1877) | Adolf Göbel (1877–1883) | Gregor Münst (1883–1889) | Karl Albert Christoph Schüz (1889–1895) | Gustav Kälber (1895–1897) | Carl Preuner (1898–1914) | Oswald Susset (1915–1919) | Maximilian Binder (1919, Amtsverweser) | Karl Kircher (1919, Amtsverweser) | Heinrich Klumpp (1920–1924) | Gustav Drautz (1924–1933) | Karl Heckel (1933–1936) | August Reuß (1936–1942) | Karl Sinn (1942–1943, Amtsverweser) | Paul Dettinger (1943–1945, kommissarisch) | Albert Rienhardt (1945, kommissarisch) | Josef Schäfer (1945, kommissarisch) | Friedrich Tränkle (1945–1946, kommissarisch) | Karl Limbeck (1946–1960) | Wilhelm Schippert (1961–1972)

Normdaten (Person): GND: 1233646060 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 8142162181263208290008 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Schippert, Wilhelm
KURZBESCHREIBUNG deutscher Landrat
GEBURTSDATUM 24. November 1907
GEBURTSORT Walddorf
STERBEDATUM 5. August 1980
STERBEORT Backnang