Wildwasserrennsport-Weltmeisterschaften 1998

1998 fanden die Weltmeisterschaften im Kanu-Wildwasserrennsport bei Garmisch-Partenkirchen auf der Loisach statt.[1]

Ergebnisse

Nationenwertung

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Deutschland Deutschland 3 4 2 9
2 Frankreich Frankreich 3 1 4 8
3 Italien Italien 1 1 1 3
4 Slowakei Slowakei 1 1 2
5 Osterreich Österreich 1 1
6 Tschechien Tschechien 1 1
Gesamt 8 8 8 24

Einzelnachweise

  1. Kanu, Historie - Orte und Ergebnisse, auf www.sport-komplett.de, abgerufen am 14. August 2017.
Wildwasserrennsport-Weltmeisterschaften

Treignac 1959 | Hainsberg 1961 | Spittal a. d. Drau 1963 | Spittal a. d. Drau 1965 | Špindlerův Mlýn 1967 | Bourg-Saint-Maurice 1969 | Meran 1971 | Muotathal 1973 | Skopje 1975 | Spittal 1977 | Desbiens 1979 | Bala 1981 | Meran 1983 | Garmisch 1985 | Bourg St. Maurice 1987 | Bloomington 1989 | Bovec 1991 | Mezzana 1993 | Bala 1995 | Landeck 1996 | Garmisch 1998 | Treignac 2000 | Valsesia 2002 | Garmisch-Partenkirchen 2004 | Karlovy Vary 2006 | Ivrea 2008 | Sort 2010 | Augsburg 2011 | La Plagne 2012 | Solkan 2013 | Sondrio 2014 | Wien 2015 | Banja Luka 2016 | Pau 2017 | Muotathal 2018 | La Seu d’Urgell 2019 | Bryson City 2020 | Bratislava 2021 | Treignac 2022 | Augsburg 2023