Voll im Bilde

Voll im Bilde (Originaltitel: Moving Pictures) ist ein Roman von Terry Pratchett. Es ist der zehnte Scheibenwelt-Roman. Voll im Bilde erschien 1990. Der Goldmann Verlag veröffentlichte den Roman 1993 auf Deutsch (ISBN 3-442-41543-8). Er ist der erste Scheibenweltroman, in dem Mustrum Ridcully als Kanzler der Unsichtbaren Universität agiert.

Handlung

Die Alchemisten haben eine sensationelle Erfindung gemacht, das Zelluloid bzw. Okto-Zellulose, ein leicht brennbarer Stoff, der sich bemalen lässt und mittels eines Kurbel-Apparates bewegte Bilder auf eine Leinwand transportiert. Nicht, dass diese Entdeckung wirklich auf ihrem Mist gewachsen wäre. Ein uralter Dämon namens Unterhaltungsindustrie hat, wegen menschlichen Versagens, wieder Eingang ins Universum der Scheibenwelt gefunden, und sucht nach neuen Opfern. Viele Bürger der Stadt Ankh-Morpork zieht es plötzlich, auf magische Weise, auf ein karges Stück Wüste namens Holy Wood, wo die Alchemisten Filme drehen.

Victor, einen Studenten der Unsichtbaren Universität, verschlägt es genauso dorthin, wie die junge Frau namens Ginger. Mit dem Streifen Vom Winde weggeweht! werden die beiden über Nacht zu Filmstars. Grässliche Wesen aus den Kerkerdimensionen dringen über die Leinwand in die Wirklichkeit ein und versuchen sich in der Bibliothek der Unsichtbaren Universität zu stabilisieren. Ein finaler Kampf steht an. Victor nutzt die Magie von Holy Wood und wendet sie gegen die monströsen Kreaturen. Zum Schluss nimmt Oswald (resp. Oscar), der Goldene Wächter des Ortes, wieder seinen Dienst auf und verbannt die ungebetenen Geister in die Unwirklichkeit.

Weblinks

  • Inhaltsangabe
  • Eintrag im deutschsprachigen DiscWiki
VD
Bücher von Terry Pratchett
Scheibenwelt
Scheibenwelt-Romane

Die Farben der Magie (1983, dt. 1985) • Das Licht der Phantasie (1986, dt. 1989) • Das Erbe des Zauberers (1987, dt. 1989) • Gevatter Tod (1987, dt. 1990) • Der Zauberhut (1988, dt. 1990) • MacBest (1988, dt. 1992) • Pyramiden (1989, dt. 1991) • Wachen! Wachen! (1989, dt. 1991) • Faust Eric (1990, dt. 1992) • Voll im Bilde (1990, dt. 1993) • Alles Sense (1991, dt. 1994) • Total verhext (1991, dt. 1994) • Einfach göttlich (1992, dt. 1995) • Lords und Ladies (1992, dt. 1995) • Helle Barden (1993, dt. 1996) • Rollende Steine (1994, dt. 1996) • Echt zauberhaft (1994, dt. 1996) • Mummenschanz (1994, dt. 1997) • Hohle Köpfe (1996, dt. 1998) • Schweinsgalopp (1996, dt. 1998) • Fliegende Fetzen (1997, dt. 1999) • Heiße Hüpfer (1998, dt. 1999) • Ruhig Blut (1998, dt. 2000) • Der fünfte Elefant (1999, dt. 2000) • Die volle Wahrheit (2000, dt. 2001) • Der Zeitdieb (2001, dt. 2002) • Wahre Helden (2001, dt. 2001) • Maurice, der Kater (2001, dt. 2004) • Die Nachtwächter (2002, dt. 2003) • Kleine freie Männer (2003, dt. 2005) • Weiberregiment (2003, dt. 2004) • Ein Hut voller Sterne (2004, dt. 2006) • Ab die Post (2004, dt. 2005) • Klonk! (2005, dt. 2006) • Der Winterschmied (2006, dt. 2007) • Schöne Scheine (2007, dt. 2007) • Der Club der unsichtbaren Gelehrten (2009, dt. 2009) • Das Mitternachtskleid (2010, dt. 2011) • Steife Prise (2011, dt. 2012) • Toller Dampf voraus (2013, dt. 2014) • Die Krone des Schäfers (2015, dt. 2015)

Gelehrtenromane
(mit Ian Stewart & Jack Cohen)

Die Gelehrten der Scheibenwelt (1999, dt. 2004) • Die Philosophen der Rundwelt. Mehr von den Gelehrten der Scheibenwelt (2002, dt. 2004) • Darwin und die Götter der Scheibenwelt (2005, dt. 2006) • Das Jüngste Gericht. Die Wissenschaft der Scheibenwelt 4 (2013, dt. 2013)

Sonstige Bücher

Die Scheibenwelt von A–Z (mit Stephen Briggs; 1994, dt. 1996) • Das Scheibenwelt Album (1996, dt. 2001) • GURPS Scheibenwelt (mit Phil Masters; 1998, dt. 1999) • Nanny Oggs Kochbuch (1999, dt. 2001) • GURPS Discworld Also (mit Phil Masters; 2001) • Die Kunst der Scheibenwelt (2004, dt. 2006) • Where's my Cow (2005) • Witz und Weisheit der Scheibenwelt (2007, dt. 2010) • Mythen und Legenden der Scheibenwelt (mit Jacqueline Simpson; 2008, dt. 2009) • The World of Poo (2012) • Narren, Diebe und Vampire – Das Beste aus zehn Jahren Scheibenwelt-Kalendern (mit Stephen Briggs; 2012, dt. 2012)

Scheibenweltkarten

Die Straßen von Ankh-Morpork – Eine Scheibenweltkarte (1993; dt. 1996) • The Discworld Mapp (1995) • A Tourist Guide to Lancre – A Discworld Mapp (1998) • Death's Domain – A Discworld Mapp (1999) • Vollsthändiger und unentbehrlicher Stadtführer von gesammt Ankh-Morpork (2012, dt. 2013) • Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen Eisenbahn Ankh-Morpork und Sto-Ebene (2014, dt. 2015)

Trucker (1989, dt. 1992) • Wühler (1990, dt. 1992) • Flügel (1990, dt. 1992)

Die Johnny Maxwell-Trilogie

Nur du kannst die Menschheit retten (1992, dt. 1994) • Nur du kannst sie verstehen (1993, dt. 1995) • Nur du hast den Schlüssel (1996, dt. 1997)

Die Lange Erde
(mit Stephen Baxter)

Die Lange Erde (2012, dt. 2013) • Der Lange Krieg (2013, dt. 2015) • Der Lange Mars (2014, dt. 2015) • Das Lange Utopia (2015, dt. 2016) • Der Lange Kosmos (2016, dt. 2017)

Eigenständige Romane

Die Teppichvölker (1971, dt. 1972) • Die dunkle Seite der Sonne (1976, dt. 1977) • Strata (1981, dt. 1992) • Die gemeine Hauskatze (1989, dt. 1991) • Ein gutes Omen. Die freundlichen und zutreffenden Prophezeiungen der Hexe Agnes Spinner (mit Neil Gaiman; 1990, dt. 1991) • Eine Insel (2008, dt. 2009) • Dunkle Halunken (2012, dt. 2013) • Jack Dodgers London Guide (2013; dt. 2014)

Kurzgeschichtensammlungen

Der ganze Wahnsinn (2004, dt. 2007) • Große Worte (2012, dt. 2018) • Dralle Drachen (2014, dt. 2015) • Die staubsaugende Schreckschraube (2016, dt. 2018)