Torba (Vanuatu)

Torba
Flagge von Torba
Geographie
Staat: Vanuatu
Gewässer: Pazifischer Ozean
Inseln: ca. 25
Geographische Lage: 13° 45′ S, 167° 30′ O-13.75167.5Koordinaten: 13° 45′ S, 167° 30′ O
Basisdaten
Fläche: 882 km²
Einwohner: 9359 (2009)
Bevölkerungsdichte: 11 Einw./km²
Hauptstadt: Sola
Lagekarte
FrankreichTafeaPenemaShefaSanmaTorba (Vanuatu)Malampa

Torba ist die nördlichste Provinz des südpazifischen Inselstaats Vanuatu. Die Provinz umfasst die Torres-Inseln und die Banks-Inseln, letztere einschließlich der kleinen Gruppe der Rowa-Inseln (Reef Islands) und der kleinen, etwas abgelegenen Vétaounde-Insel. Im Süden von Torba schließen sich die Provinzen Sanma und Penama an.

Benennung

Wie bei allen (der insgesamt sechs) Provinzen von Vanuatu leitet sich auch die Bezeichnung Torba von den Namen der in der Region gelegenen Hauptinseln bzw. Inselgruppen, hier von den Torres-Inseln und den Banks-Inseln, ab.

Inseln

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Liste der Inseln und Inselgruppen der Provinz Torba:

Inselname Aliasname Koordinaten Einwohner
2009
Inselgruppe
Vanua Lava !486.2000005667.466667513° 48′ S, 167° 28′ O-13.8167.46666666667 2.623 Banks-Inseln
Gaua Santa Maria Island !485.7350005667.520000514° 16′ S, 167° 31′ O-14.265167.52 2.491 Banks-Inseln
Mota Lava !486.3500005667.616667513° 39′ S, 167° 37′ O-13.65167.61666666667 1.451 Banks-Inseln
Mota Sugarloaf Island !486.1500005667.700000513° 51′ S, 167° 42′ O-13.85167.7 683 Banks-Inseln
Mere Lava Star Peak Island !485.5500005668.066667514° 27′ S, 168° 04′ O-14.45168.06666666667 647 Banks-Inseln
Uréparapara Bligh Island !486.4666675667.333333513° 32′ S, 167° 20′ O-13.533333333333167.33333333333 437 Banks-Inseln
Toga !486.5777785666.691667513° 25′ S, 166° 42′ O-13.422222222222166.69166666667 276 Torres-Inseln
Hiw Hiu !486.8611115666.563611513° 08′ S, 166° 34′ O-13.138888888889166.56361111111 269 Torres-Inseln
Loh Lo !486.6494445666.644444513° 21′ S, 166° 39′ O-13.350555555556166.64444444444 210 Torres-Inseln
Ra Rah, Aya !486.2833335667.616667513° 43′ S, 167° 37′ O-13.716666666667167.61666666667 189 Banks-Inseln
Tegua !486.7533335666.616944513° 15′ S, 166° 37′ O-13.246666666667166.61694444444 58 Torres-Inseln
Kwakéa !486.1188895667.596944513° 53′ S, 167° 36′ O-13.881111111111167.59694444444 29 Banks-Inseln
Metoma !486.7922225666.600556513° 12′ S, 166° 36′ O-13.207777777778166.60055555556 13 Torres-Inseln
Mérig Île Saint Claire !485.6833335667.800000514° 19′ S, 167° 48′ O-14.316666666667167.8 12 Banks-Inseln
Linua !486.6730565666.632500513° 20′ S, 166° 38′ O-13.326944444444166.6325 - Torres-Inseln
Ngwel !486.7311115666.586111513° 16′ S, 166° 35′ O-13.268888888889166.58611111111 - Torres-Inseln
Niwula !486.1219445667.615833513° 53′ S, 167° 37′ O-13.878055555556167.61583333333 - Banks-Inseln
Ravenga !486.2119445667.550833513° 47′ S, 167° 33′ O-13.788055555556167.55083333333 - Banks-Inseln
Rowa-Inseln Reef Islands !486.3819445667.221667513° 37′ S, 167° 13′ O-13.618055555556167.22166666667 - Banks-Inseln
Vétaounde Vet Tagde, Vot Tande !486.7408335667.642778513° 16′ S, 167° 39′ O-13.259166666667167.64277777778 - Banks-Inseln

Bevölkerung

Auf einer Landfläche von 882 km² lebten 2009 etwa 9350 Menschen. Die Provinzhauptstadt Sola, auf Vanua Lava gelegen, hatte 2012 rund 1000 Einwohner.[1]

Einzelnachweise

  1. Sola. World-Gazetteer, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. September 2012; abgerufen am 8. Oktober 2018. 
Provinzen und Hauptinseln von Vanuatu

Malampa Malakula | Ambrym | Paama

Penama Pentecôte | Ambae | Maéwo

Sanma Espiritu Santo | Malo

Shefa Épi | Efate | Shepherd-Inseln

Tafea Tanna | Aniwa | Futuna | Erromango | Aneityum

Torba:  Torres-Inseln | Banks-Inseln (mit Rowa-Inseln)

Normdaten (Geografikum): GND: 4694768-1 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n98046517 | VIAF: 142074865