Taschir

Taschir
Տաշիր
Staat: Armenien Armenien
Provinz: Lori
Gegründet: 1844[1]
Koordinaten: 41° 7′ N, 44° 17′ O41.12444444444444.2819444444441500Koordinaten: 41° 7′ N, 44° 17′ O
Höhe: 1500 m
 
Einwohner: 7.773 (Zensus 2011)
Zeitzone: UTC+4
 
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: Edgar Arschakjan[2] (parteilos)
Webpräsenz:
tashircity.am (arm., russ., engl.)
Taschir (Armenien)
Taschir (Armenien)
Taschir

Taschir (armenisch Տաշիր) ist eine Stadt in der Provinz Lori im Norden Armeniens unweit der Grenze zu Georgien. Der Ort wurde im Jahr 1844 gegründet.[1]

Geschichte

Die Gründung der Stadt fällt in die Zeit als das Gebiet des heutigen Armenien, das historische Ostarmenien, eine Provinz des Russischen Kaiserreichs war. Im Jahr 1844 wurde der Ort unter dem Namen Woronzowka von russischen Siedlern aus der Saratow-Region gegründet.[1] Namensgeber war der russische Vizekönig des Kaukasus Michail Semjonowitsch Woronzow (1782–1856).[1] Im Jahr 1846 wurde der Ort ein Teil des Gouvernement Tiflis.

Unter sowjetischer Herrschaft wurde der Ort im Jahr 1935 in Kalinino nach Michail Iwanowitsch Kalinin (1875–1946) umbenannt.[1] 1961 wurde der Ortschaft der Status Siedlung städtischen Typs verliehen und sie wurde Zentrum des neuen Rajon Kalinino. 1983 erhielt die Siedlung vollen Stadtstatus.

Nach der Unabhängigkeit Armeniens 1991 wurde der Ort erneut umbenannt und erhielt den heutigen Namen Taschir in Erinnerung an einen historischen Kanton in der Zeit des Königreichs Armenien.[1] Nach einer landesweiten Verwaltungsreform 1995 wurde die Stadt der Provinz Lori zugeordnet.

Galerie

  • Kirche St. Sargis und Umgebung, 2020
    Kirche St. Sargis und Umgebung, 2020
  • Im Zentrum (links das Kulturhaus), 2020
    Im Zentrum (links das Kulturhaus), 2020
  • Kirche Mariä Himmelfahrt, 2019
    Kirche Mariä Himmelfahrt, 2019
  • Einer der Plätze der Stadt, 2020
    Einer der Plätze der Stadt, 2020
  • Der gleichnamige Fluss Taschir bei der Stadt, 2020
    Der gleichnamige Fluss Taschir bei der Stadt, 2020
  • Berglandschaft bei Taschir, 2020
    Berglandschaft bei Taschir, 2020
  • Gedenkstätte, 2019
    Gedenkstätte, 2019
  • Kunstvolle Beleuchtung des Zentralplatzes, 2020
    Kunstvolle Beleuchtung des Zentralplatzes, 2020

Söhne und Töchter der Stadt

  • Samwel Karapetjan (* 1965), russisch-armenischer Unternehmer und Milliardär
  • Amar Sulojew (1976–2016), russisch-armenischer Mixed Martial Arts-Kämpfer jesidischer Abstammung
  • Samir Alijew (Əliyev) (* 1979), aserbaidschanischer Fußballer

Siehe auch

Commons: Taschir – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Tashir. In: armeniadiscovery.com. Armenia Discovery, abgerufen am 6. März 2019 (englisch). 
  2. https://tashircity.am/Pages/DocFlow/Default.aspx?a=v&g=6f694e64-e3ed-42d0-8cdb-dc0679c0bea1 (Abruf 4. Januar 2020)