Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften 2006

Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften 2006
Männer Frauen
Sieger
Parallel-Riesenslalom Russland Alexei Schiwajew Russland Jekaterina Tudegeschewa
Snowboardcross Norwegen Øystein Wallin Kanada Christelle Doyon
Halfpipe Japan Kōhei Kudō Vereinigte Staaten Clair Bidez
Big Air Schweiz Mario Käppeli Schweiz Sina Candrian
← 2005 Zermatt
2007 Bad Gastein →

Die 10. FIS Snowboard-Juniorenweltmeisterschaften fand vom 3. bis zum 6. Februar 2006 im Vivaldi Park, Südkorea statt. Ausgetragen wurden Wettkämpfe im Parallel-Riesenslalom, Snowboardcross, Halfpipe und Big Air.

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1 Schweiz Schweiz 2 - 1 3
2 Russland Russland 2 - - 2
3 Kanada Kanada 1 2 - 3
4 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 1 1 1 3
5 Norwegen Norwegen 1 1 - 2
6 Japan Japan 1 - - 1
7 Finnland Finnland - 2 2 4
8 Italien Italien - 1 1 2
9 Deutschland Deutschland - 1 - 1
10 Osterreich Österreich - - 2 2
11 Frankreich Frankreich - - 1 1
Gesamt 8 8 8 24

Ergebnisse Frauen

Parallel-Riesenslalom

Platz Land Sportlerin
1 Russland Russland Jekaterina Tudegeschewa
2 Deutschland Deutschland Isabella Laböck
3 Osterreich Österreich Julia Dujmovits
4 Japan Japan Sayuri Hashimoto
5 Polen Polen Karolina Sztokfisz
6 Deutschland Deutschland Selina Jörg
7 Bulgarien Bulgarien Alexandra Schekowa
8 Schweiz Schweiz Patrizia Kummer

Datum: 6. Februar 2006
Es waren 52 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Maria Ramberger: 10. Platz
Osterreich Susanne Moll: 11. Platz
Osterreich Jennifer Röck: 20. Platz
Deutschland Rosa Czipf: 22. Platz
Osterreich Corinna Färbinger: 24. Platz
Schweiz Sarah Brügger: 28. Platz
Osterreich Marzia Di Bella: 33. Platz

Snowboardcross

Platz Land Sportlerin
1 Kanada Kanada Christelle Doyon
2 Norwegen Norwegen Helene Olafsen
3 Osterreich Österreich Julia Dujmovits
4 Osterreich Österreich Maria Ramberger
5 Frankreich Frankreich Océane Pozzo
6 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Callan Chythlook-Sifsof
7 Bulgarien Bulgarien Alexandra Schekowa
8 Osterreich Österreich Corinna Färbinger

Datum: 3. Februar 2006
Es waren 44 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Susanne Moll: 9. Platz
Schweiz Simone Meiler: 12. Platz
Osterreich Marzia Di Bella: 13. Platz
Osterreich Eva Lindbichler: 14. Platz
Schweiz Émilie Aubry: 18. Platz
Schweiz Lara James: 20. Platz

Halfpipe

Platz Land Sportlerin
1 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Clair Bidez
2 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Ellery Hollingsworth
3 Schweiz Schweiz Sina Candrian
4 Finnland Finnland Meri Peltonen
5 Frankreich Frankreich Anne Sophie Pellissier
6 Japan Japan Rika Hatta
7 Russland Russland Swetlana Winogradowa
8 Kanada Kanada Alexandra Duckworth

Datum: 4. Februar 2006
Es waren 29 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Émilie Aubry: 9. Platz
Osterreich Eva Lindbichler: 18. Platz
Deutschland Melanie Hofmeister: 20. Platz

Big Air

Platz Land Sportlerin
1 Schweiz Schweiz Sina Candrian
2 Kanada Kanada Alexandra Duckworth
3 Finnland Finnland Meri Peltonen
4 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Allyson Carroll
5 Osterreich Österreich Eva Lindbichler
6 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Jordan Karlinski
7 Australien Australien Courtney Phillipson
8 Finnland Finnland Anna Jalasti

Datum: 5. Februar 2006
Es waren 17 Teilnehmerinnen am Start.
Weitere Teilnehmerinnen aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Émilie Aubry: 12. Platz
Osterreich Julia Dujmovits: 14. Platz

Ergebnisse Männer

Parallel-Riesenslalom

Platz Land Sportler
1 Russland Russland Alexei Schiwajew
2 Kanada Kanada Michael Lambert
3 Italien Italien Luca Ponti
4 Italien Italien Andreas Perathoner
5 Kanada Kanada Matthew Morison
6 Slowenien Slowenien Rok Marguč
7 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Vic Wild
8 Italien Italien Aaron March

Datum: 6. Februar 2006
Es waren 53 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Mathias Schöpf: 9. Platz
Osterreich Renaldo Nicolussi-Castellan: 11. Platz
Schweiz Tobias Inniger: 14. Platz
Schweiz Kasper Flütsch: 18. Platz
Deutschland Alexander Bergmann: 20. Platz
Schweiz Andri Krättli: 27. Platz
Osterreich Andreas Hacksteiner: 33. Platz
Schweiz Renato Livers: disqualifiziert
Schweiz Nevin Galmarini: disqualifiziert
Osterreich Markus Schairer: disqualifiziert

Snowboardcross

Platz Land Sportler
1 Norwegen Norwegen Øystein Wallin
2 Italien Italien Federico Raimo
3 Frankreich Frankreich Romain Valery
4 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Alex Deibold
5 Frankreich Frankreich David Durand
6 Schweiz Schweiz Andre Burgener
7 Italien Italien Andreas Perathoner
8 Frankreich Frankreich Robin Gaenthzirt
9 Italien Italien Emanuel Perathoner
10 Deutschland Deutschland Konstantin Schad

Datum: 3. Februar 2006
Es waren 73 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Nevin Galmarini: 11. Platz
Osterreich Michael Macho: 12. Platz
Schweiz Thomas Feldmann: 13. Platz
Schweiz Mario Arnold: 15. Platz
Osterreich Markus Schairer: 17. Platz
Schweiz Nicolas Tschäppät: 19. Platz
Osterreich Renaldo Nicolussi-Castellan: 25. Platz
Osterreich Mathias Schöpf: 28. Platz
Osterreich Andreas Hacksteiner: 37. Platz
Schweiz Tobias Inniger: 38. Platz
Deutschland Alexander Bergmann: 56. Platz

Halfpipe

Platz Land Sportler
1 Japan Japan Kōhei Kudō
2 Finnland Finnland Markus Malin
3 Finnland Finnland Peetu Piiroinen
4 Schweiz Schweiz Daniel Friberg
5 Japan Japan Kohsuke Hosokawa
6 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Dylan Bidez
7 Norwegen Norwegen Tore Viken Holvik
8 Japan Japan Keisuke Yoshida

Datum: 4. Februar 2006
Es waren 74 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Schweiz Sandro Häfliger: 15. Platz
Schweiz Mario Käppli: 22. Platz
Schweiz Christian Haller: 24. Platz
Schweiz Gian-Luca Cavigelli: 35. Platz
Schweiz Levi Luggen: 44. Platz
Deutschland Ethan Morgan: 51. Platz
Deutschland Maximilian Gschaider: 63. Platz
Osterreich Thomas Pribik: 73. Platz

Big Air

Platz Land Sportler
1 Schweiz Schweiz Mario Käppli
2 Finnland Finnland Sami Saarenpää
3 Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten Tim Humphreys
4 Schweiz Schweiz Christian Haller
5 Schweden Schweden Jonas Carlson
6 Norwegen Norwegen Ulrik Badertscher
7 Finnland Finnland Pekka Ruokanen
8 Norwegen Norwegen Håkon Tønnessen

Datum: 5. Februar 2006
Es waren 49 Teilnehmer am Start.
Weitere Teilnehmer aus deutschsprachigen Ländern:
Osterreich Michael Macho: 20. Platz
Schweiz Gian-Luca Cavigelli: 22. Platz
Schweiz Levi Luggen: 31. Platz
Schweiz Thomas Franc: 38. Platz
Osterreich Thomas Pribik: 39. Platz