Sledda von Essex

Sledda (auch Sledda Æscvvining) († um 604) war von ca. 587 bis vor 604 vermutlich König des angelsächsischen Königreichs Essex. Sledda war der Sohn Æscwines. Ob er tatsächlich König war, ist ungesichert.[1]

Er war mit Ricola, einer Tochter von König Eormenric von Kent verheiratet und hatte zwei Söhne: Sæberht,[2] der nach seinem Tod sein Nachfolger wurde, und Seaxa.[3]

  • Kings of Essex (East Saxons) in Foundation for Medieval Genealogy

Einzelnachweise

  1. E. B. Fryde et al. (Hrsg.): Handbook of British Chronology (Royal Historical Society Guides and Handbooks), Cambridge University Press, 1996, ISBN 978-0-521-56350-5, S. 9.
  2. Beda: HE 2,3
  3. Keith Fitzpatrick-Matthews: Genealogies from BL Additional MS 23,211
VorgängerAmtNachfolger
ÆscwineKönig von Essex
um 587–vor 604
Sæberht
Personendaten
NAME Sledda von Essex
ALTERNATIVNAMEN Sledda Æscvvining
KURZBESCHREIBUNG König von Essex
GEBURTSDATUM 6. Jahrhundert
STERBEDATUM um 604