Salute

Film
Titel Salute
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1929
Länge 84 Minuten
Stab
Regie David Butler,
John Ford
Drehbuch Tristram Tupper,
John Stone,
James Kevin McGuinness,
Wilbur Morse Jr.
Produktion John Ford
Kamera Joseph H. August
Schnitt Alex Troffey
Besetzung
  • George O’Brien: Kadett John Randall
  • Helen Chandler: Nancy Wayne
  • William Janney: Leutnant Paul Randall
  • Stepin Fetchit: Smoke Screen „Nebelwand“
  • Frank Albertson: Leutnant Albert Edward Price
  • Ward Bond: Leutnant Harold
  • John Wayne: Leutnant Bill
  • Joyce Compton: Marian Wilson
  • David Butler: Navy Trainer
  • Lumsden Hare: Konteradmiral John Randall
  • Clifford Dempsey: Major General Somers
  • Rex Bell: Kadett
  • John Breeden: Leutnant
  • Ben Hall: Leutnant Joel Farragut Gish
  • Jack Pennick: Football-Spieler
  • Harry Tenbrook: Assistent-Navy-Trainer
  • Lee Tracy: Radiomoderator

Salute ist ein US-amerikanisches Filmdrama von David Butler und John Ford aus dem Jahr 1929.

Handlung

John Randall ist ein Kadett der Army und in West Point stationiert. Paul, sein jüngerer Bruder, ist Fähnrich an der Naval Academy. John hilft seinem Bruder, mit Nancy zusammenzukommen. Jedes Mal, wenn Paul versucht, Nancy zu beeindrucken, gelingt es ihm nicht, da ihm ein Fauxpas unterläuft. In einem Footballspiel kann er Nancy doch mit dem entscheidenden Touchdown beeindrucken.

Hintergrund

Der Film wurde von der Produktionsfirma Fox Film Corporation fertiggestellt. Der Film wurde in Mono und Schwarz-Weiß, bei einem Seitenverhältnis von 1,20:1 auf einem 35-mm-Film, aufgenommen. Dabei diente die U.S. Naval Academy in Annapolis, Maryland als Schauplatz.

Der Film Salute feierte am 1. September 1929 in den USA seine Premiere.

Rezeption

Mordaunt Hall von der New York Times war von der „Filmumsetzung und dem Ton beeindruckt“.[1]

Einzelnachweise

  1. Mordaunt Hall: Movie Reviews – Salute. 5. Oktober 1929, abgerufen am 6. November 2014 (englisch). 
Filme von David Butler

High School Hero | News Parade | Win That Girl | Prep and Pep | Masked Emotions | Fox Movietone Follies of 1929 | Chasing Through Europe | Salute | Sunny Side Up | Nertz | High Society Blues | Just Imagine | A Connecticut Yankee | Delicious | Business and Pleasure | Down to Earth | Handle with Care | Hold Me Tight | Die Schule der Liebe | Bottoms Up | Handy Andy | Have a Heart | Lachende Augen | Doubting Thomas | Oberst Shirley | Der kleinste Rebell | Shirley Ahoi! | White Fang | Der springende Punkt | You’re a Sweetheart | Alibaba Goes to Town | Kentucky Moonshine | Straight Place and Show | Die goldene Peitsche | East Side of Heaven | That’s Right – You’re Wrong | If I Had My Way | You’ll Find Out | Caught in the Draft | Playmates | Der Weg nach Marokko | They Got Me Covered | Thank Your Lucky Stars | Shine on Harvest Moon | Das Korsarenschiff | Ein Mann der Tat | Two Guys from Milwaukee | Der Himmel voller Geigen | My Wild Irish Rose | Two Guys from Texas | John Loves Mary | Stern vom Broadway | Ein tolles Gefühl | The Story of Seabiscuit | The Daughter of Rosie O’Grady | Bezaubernde Frau | Das Wiegenlied vom Broadway | Painting the Clouds with Sunshine | Where’s Charley? | April in Paris | Heiratet Marjorie? | Schwere Colts in zarter Hand | Die siebente Nacht | Der Talisman | Die Hölle von Dien Bien Phu | Glory | Playboy – Marsch, marsch! | The Right Approach | I Love My Doctor | C’mon, Let’s Live a Little