Sacriportus

41.68972222222213.128333333333Koordinaten: 41° 41′ 23″ N, 13° 7′ 42″ O

Karte: Italien
marker
Sacriportus

Sacriportus war eine antike Ortschaft in der italienischen Landschaft Latium. Sie lag im Gebiet der heutigen Gemeinde Colleferro.[1]

Sacriportus lag am Oberlauf des Tolerus an der Via Labicana zwischen Praeneste und Signia. Im Frühjahr 82 v. Chr. schlug Sulla dort das Heer des jüngeren Marius vernichtend.[2]

Quellen

  • Appian: Bürgerkriege. Deutsche Übersetzung: Römische Geschichte, Teil 2: Die Bürgerkriege. Herausgegeben von Otto Veh/Wolfgang Will, Stuttgart 1989, ISBN 3-7772-8915-9. (Englische Übersetzung bei LacusCurtius)
  • Lucanus: Bellum civile. Der Bürgerkrieg. Herausgegeben und übersetzt von Wilhelm Ehlers. Heimeran, München 1973, ISBN 3-7765-2170-8.
  • Plutarch: Sulla. Deutsche Übersetzung: Große Griechen und Römer. Übersetzt von Konrat Ziegler. Band 3. dtv, München 1980, ISBN 3-423-02070-9. (englische Übersetzung)
  • Velleius Paterculus: Römische Geschichte. Historia Romana. Übersetzt und lateinisch/deutsch herausgegeben von Marion Giebel, Reclam, Stuttgart 2004, ISBN 3-15-008566-7 (lateinischer Text mit englischer Übersetzung).

Literatur

  • Der Neue Pauly. Band 10, Metzler, Stuttgart 2001, Sp. 1203.

Anmerkungen

  1. Originals vom 3. Februar 2009 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lecatacombe.it
  2. Plutarch, Sulla 28,4; Appian, Bürgerkriege 1,87; Livius, Periochae 87; Velleius 2,26; Lucan, 2,134.