Ruslan Aljachno

Ruslan Aljachno

Ruslan Aljachno (* 14. Oktober 1984 in Babrujsk; belarussisch Руслан Аляхно, russisch Руслан Алехно Ruslan Alechno) ist ein belarussischer Sänger. Er wurde im osteuropäischen Raum bekannt, nachdem er im Jahr 2004 als russisches Äquivalent zu Deutschland sucht den Superstar, Narodny Artist, profilieren konnte. Zuvor hatte er sich bereits in seinem Heimatland durch die Teilnahme an verschiedenen Festivals als erfolgreicher Sänger profiliert.

Im Jahr 2005 veröffentlichte er sein Debütalbum Rano ili posdno, das beim Label FBI-Music erschien. 2008 nahm er an der belarussischen Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest teil. Mit dem Lied Hasta La Vista konnte er im Halbfinale am 21. Dezember 2007 zunächst die meisten Stimmen auf sich vereinen und qualifizierte sich fürs Finale. Dort entschied eine Jury über den Gewinner und wählte Aljachno aus. Er vertrat daraufhin Belarus beim internationalen Wettbewerb in Belgrad in Serbien, platzierte sich aber im zweiten Halbfinale nur als drittletzter, schaffte also die Qualifikation nicht. Er erhielt 27 Punkte, darunter zehn Punkte aus der Ukraine, was seine Höchstwertung darstellte.[1]

  • Englischsprachiges Profil auf Eurovision.tv
  • Deutschsprachiges Profil auf Eurovision.de (mit Video von Hasta La Vista) (Memento vom 22. Mai 2009 im Internet Archive)
  • Ruslan Aljachno bei IMDb
  • Ruslan Aljachno bei Discogs

Einzelnachweise

  1. Scoreboard: Eurovision Song Contest 2008 Semi-Final (2). In: Eurovision.tv. Europäische Rundfunkunion, abgerufen am 6. Februar 2011 (englisch). 
Commons: Ruslan Alekhno – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

2004: Aljaxandra & Kanstanzin | 2005: Anschalika Ahurbasch | 2006: Palina Smolawa | 2007: Dmitry Kaldun | 2008: Ruslan Aljachno | 2009: Pjotr Jalfimau | 2010: 3+2 & Robert Wells | 2011: Anastassija Winnikawa | 2012: Litesound | 2013: Aljona Lanskaja | 2014: TEO | 2015: Uzari & Maimuna | 2016: Alexander Iwanow | 2017: Naviband | 2018: Alekseev | 2019: ZENA | 2020: VAL

Disqualifikation:
2021: Galasy ZMesta

Gewinner: RusslandRussland Dima Bilan
2. Platz: UkraineUkraine Ani Lorak • 3. Platz: Griechenland Kalomira

Albanien Olta Boka • Armenien Sirusho • Aserbaidschan Elnur & Samir • Bosnien und Herzegowina Laka • Danemark Simon Mathew • Deutschland No Angels • Finnland Teräsbetoni • FrankreichFrankreich Sébastien Tellier • Georgien Diana Gurzkaia • Island Euroband • Israel Boaz • Kroatien Kraljevi Ulice & 75 Cents • Lettland Pirates of the Sea • Norwegen Maria • Polen Isis Gee • Portugal Vânia Fernandes • Rumänien Nico & Vlad • SchwedenSchweden Charlotte Perrelli • Serbien Jelena Tomašević • SpanienSpanien Rodolfo Chikilicuatre • Turkei Mor ve Ötesi • Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Andy Abraham

In einem der beiden Halbfinale ausgeschieden:
Andorra Gisela • Belarus 1995 Ruslan Aljachno • Belgien Ishtar • Bulgarien Deepzone & Balthazar • Estland Kreisiraadio • Irland Dustin the Turkey • Litauen Jeronimas Milius • Malta Morena • Mazedonien 1995 Tamara, Vrčak & Adrian • Moldau Republik Geta Burlacu • Montenegro Stefan Filipović • NiederlandeNiederlande Hind • San Marino Miodio • Schweiz Paolo Meneguzzi • Slowenien Rebeka Dremelj • Tschechien Tereza Kerndlová • Ungarn Csézy • Zypern Republik Kadi Evdokia

Personendaten
NAME Aljachno, Ruslan
ALTERNATIVNAMEN Alechno, Ruslan
KURZBESCHREIBUNG belarussischer Sänger
GEBURTSDATUM 14. Oktober 1984
GEBURTSORT Babrujsk