Rurtal von Abenden bis zum Einmündungsbereich der Rur ins Staubecken Obermaubach

50.686116.47235Koordinaten: 50° 41′ 10″ N, 6° 28′ 20″ O

Reliefkarte: Nordrhein-Westfalen
marker
Rurtal von Abenden bis zum Einmündungsbereich der Rur ins Staubecken Obermaubach

Das Naturschutzgebiet Rurtal von Abenden bis zum Einmündungsbereich der Rur ins Staubecken Obermaubach liegt auf dem Gebiet der Stadt Nideggen im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen.

Das Gebiet erstreckt sich nordwestlich, westlich und südwestlich der Kernstadt Nideggen zwischen der Talsperre Obermaubach im Norden und dem Nidegger Ortsteil Abenden im Süden entlang der Rur.[1]

Bedeutung

Das etwa 128,7 ha große Gebiet wurde im Jahr 1992 unter der Schlüsselnummer DN-060 unter Naturschutz gestellt. Schutzziele sind

  • Erhaltung und Wiederherstellung eines in Teilbereichen naturnahen Flussabschnittes mit Feuchtwäldern,
  • Erhaltung und Wiederherstellung eines in Teilbereichen naturnahen Flussabschnittes, u. a. mit Altwässern und Feuchtwäldern als natürliche Elemente einer Flussaue und
  • Erhaltung der Überschwemmungsdynamik.[2]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Rurtal von Abenden bis zum Einmündungsbereich der Rur ins Staubecken Obermaubach in der World Database on Protected Areas (englisch)
  2. Naturschutzgebiet „Rurtal von Abenden bis zum Einmündungsbereich der Rur ins Staubecken Obermaubach“ (DN-060) im Fachinformationssystem des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz Nordrhein-Westfalen
Naturschutzgebiete in Nideggen
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet

Am Wildenberg bei Hetzingen | Biesberg / Großenberg / Muldenauer Bachtal | Buntsandsteinfelsen bei Blens | Buntsandsteinfelsen im Rurtal von Untermaubach bis Abenden | Kalltal und Nebentäler | Magerwiesen „Im Alten Berg“ | Muschelkalkkuppen mit Neffelbach und Wattlingsgraben nördlich Wollersheim | Neffelbachtal bei Embken (DN) | Quellgebiet des Lederbaches | Rurtal von Abenden bis zum Einmündungsbereich der Rur ins Staubecken Obermaubach | Schlehbachtal mit Kaldenbach | Tiefsbachtal