Rugby-Union-Europapokal 1954

Rugby-Union-Europapokal 1954
Europameister Frankreich Frankreich (5. Titel)
Eröffnungsspiel 5. April 1954
Turnierende 24. April 1954
Anzahl Nationen 6
Spiele 5
Punkte 141 (⌀: 28,2 pro Spiel)
← 1952
1965/66 →

Der Rugby-Union-Europapokal 1954 (engl. Rugby Union European Cup) war ein Wettbewerb für europäische Nationalmannschaften in der Sportart Rugby Union. Es handelte sich um die fünfte Ausgabe der vom Verband FIRA organisierten Rugby-Union-Europameisterschaft. Mit Ausnahme eines Vorrundenspiels wurden alle Spiele in Italien ausgetragen, beteiligt waren sechs Mannschaften. Den Europameistertitel gewann zum fünften Mal Frankreich.

Ergebnisse

Vorrundenspiele

5. April 1954
Spanien 1945 Spanien 23 : 0 Portugal Portugal Estadio Nacional Universidad Complutense, Madrid

11. April 1954
Spanien 1945 Spanien 14 : 0 Belgien Belgien Stadio Comunale di Monigo, Treviso

Halbfinale

19. April 1954
Frankreich Frankreich 28 : 3 Deutschland Deutschland Stadio Ennio Tardini, Parma

19. April 1954
Italien Italien 16 : 6 Spanien 1945 Spanien Neapel

Finale

24. April 1954
Italien Italien 12 : 39 Frankreich Frankreich Stadio Olimpico, Rom
Zuschauer: 25.000
Schiedsrichter: Peter Cooper (England)
Versuche: Gabrielli 1. n.erh.
Lanfranchi 77. n.erh.
Straftritte: Dari 23., 59.
(6 : 16)
Bericht
Versuche: M. Prat (2) 9. erh., 20. erh.
Lepatey 43. erh.
Murillo (2) 55. erh., 68. n.erh.
Larréguy 72. erh.
Erhöhungen: J. Prat (5/6)
Straftritte: J. Prat (2/2) 11., 17.

Aufstellungen:

  • Italien: Nando Barbini, Paolo Dari, Giorgio Fornari, Piero Gabrielli, Sergio Lanfranchi, Gennaro Mancini, Mario Percudani, Mario Pisaneschi, Leonardo Riccioni, Paolo Rosi (C)ein weißes C in blauem Kreis, Riccardo Santopadre, Sergio Silvestri, Pietro Stievano, Andrea Taveggia, Remo Zanatta
  • Frankreich: Pierre Albaladejo, Robert Baulon, Jean Bénetière, Jean Bichindaritz, André Boniface, Michel Celaya, Henri Domec, Amédée Domenech, Gérard Dufau, Gilbert Larréguy, Jacques Lepatey, Roger Martine, Gérard Murillo, Jean Prat (C)ein weißes C in blauem Kreis, Maurice Prat

Bilder

  • Finale Italien gegen Frankreich
    Finale Italien gegen Frankreich
  • Die Mannschaftskapitäne Jean Prat (Frankreich, links) und Paolo Rosi (Italien) vor Spielbeginn
    Die Mannschaftskapitäne Jean Prat (Frankreich, links) und Paolo Rosi (Italien) vor Spielbeginn

Literatur

  • Francesco Volpe, Valerio Vecchiarelli: Italia in meta. Storia della nazionale di rugby dagli albori al Sei nazioni,. W. Perosino, Santhià 2000, ISBN 88-87374-40-6. 
  • Ergebnisübersicht auf rugbyarchive.net (englisch)
FIRA-Turniere

1936 • 1937 • 1938

Rugby-Union-Europapokal

1952 • 1954

FIRA-Nationenpokal

1965/66 • 1966/67 • 1967/68 • 1968/69 • 1969/70 • 1970/71 • 1971/72 • 1972/73

FIRA-Pokal

1973/74 • 1974/75 • 1975/76 • 1976/77 • 1977/78 • 1978/79 • 1979/80 • 1980/81 • 1981/82 • 1982/83 • 1983/84 • 1984/85 • 1985–1987 • 1987–1989 • 1989/90 • 1990–1992 • 1992–1994 • 1994–1997

FIRA-Turniere

1996/97 • 1997/98 • 1998/99

European Nations Cup

1999/2000 • 2000/01 • 2001/02 • 2002–04 • 2004–06 • 2006–08 • 2008–10 • 2010–12 • 2012–14 • 2014–16

Rugby Europe Championships

2016/17 • 2017/18 • 2018/19 • 2019/20 • 2020/21 • 2021/22 • 2022/23 • 2023/24