Robert Wahl

Grab von Robert Wahl auf dem Friedhof Balingen

Robert Wahl (* 22. August 1882 in Balingen; † 5. Dezember 1955 ebenda) war ein deutscher Unternehmer und Kommunalpolitiker.

Werdegang

Wahl war Inhaber einer Maschinenfabrik in Balingen. Von 1922 bis 1928 war er Mitglied des Gemeinderats. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde er als Bürgermeister von Balingen eingesetzt. Dieses Amt übte er 14 Monate bis zum 2. September 1946 aus.

Zugleich war er vom 24. Mai 1945 bis 14. Juli 1948 Landrat des Landkreises Balingen. Er ist auf dem Friedhof in Balingen bestattet.

Ehrungen


Bürgermeister und Oberbürgermeister von Balingen

Johannes Zürn (1819–1848) | Christian August Sigel (1848–1855) | Johann Michael Eisele (1855–1869) | Wilhelm Friedrich Eisele (1869–1906) | Friedrich Hofmann (1906–1919) | Hermann Friedrich Rommel (1919–1936) | Kurt Friederichs (1937–1945) | Robert Wahl (1945–1946) | Walter Fuchs (1946–1948) | Gottlob Maurer (1948–1954) | Albert Hagenbuch (1955–1975) | Eugen Fleischmann (1975–1991) | Edmund Merkel (1991–2007) | Helmut Reitemann (2007–2023) | Dirk Abel (seit 2023)

Landräte des Landkreises Balingen

Karl Sinn (1934–1939) | Theodor Zeller (1939–1945) | Robert Wahl (1945–1948) | Friedrich Roemer (1948–1967) | Erhard Lazi (1968–1972)

Normdaten (Person): GND: 101239798X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 171482807 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wahl, Robert
KURZBESCHREIBUNG deutscher Unternehmer und Kommunalpolitiker
GEBURTSDATUM 22. August 1882
GEBURTSORT Balingen
STERBEDATUM 5. Dezember 1955
STERBEORT Balingen