Rob Caggiano

Rob Caggiano 2016 bei Rock im Park

Rob Caggiano (* 7. November 1976 in Bronx, New York City) ist ein amerikanischer Gitarrist, Toningenieur und Musikproduzent. Er gehörte mit Unterbrechungen von 2001 bis Anfang 2013 zur Besetzung der Thrash-Metal-Band Anthrax. Von 2013 bis 2023 war er Gitarrist der Band Volbeat.

Biografie

Caggiano wurde in New York City geboren und wuchs dort auf. Mit neun Jahren begann er, Gitarre und Schlagzeug zu spielen und fokussierte sich später ausschließlich auf das Gitarrenspiel.[1] 1996 gehörte er zu den Gründern der Nu-Metal-Band Boiler Room, mit denen er im Jahr 2000 das Album Can't Breathe aufnahm und veröffentlichte.[2] Die Band löste sich 2001 auf. Anthrax war zeitgleich auf der Suche nach einem zweiten Gitarristen. Caggiano, der die Bandmitglieder schon länger kannte, bewarb sich um den Posten und wurde nach einem Vorspielen engagiert.[1] Seit Anfang der 2000er bildet Caggiano gemeinsam mit Eddie Wohl das Produzententeam Scrap 60 und betreibt ein eigenes Tonstudio.[1] Zu den bekanntesten Bands, deren Alben er produzierte, gehören Cradle of Filth und Bleeding Through. Weiterhin arbeitete Caggiano als Toningenieur bei Tourneen von Bands wie Motörhead und Judas Priest. 2011 produzierte er den Song Forgive me Father (I am in Trance), auf der Cradle of Filth EP Evermore Darkly.[3]

Im Februar 2013 stellte die dänische Band Volbeat Caggiano als neuen Gitarristen vor. Er nahm den seit Ende 2011 nicht fest besetzten Platz des früheren Gitarristen Thomas Bredahl ein.[4] Am 5. Juni 2023 gab die Band Volbeat auf ihrer Homepage bekannt, sich nach nunmehr zehn Jahren von Caggiano als Gitarrist getrennt zu haben.[5]

Caggiano ist unverheiratet, hat keine Kinder und lebt in Los Angeles.

Diskografie

mit Boiler Room
  • Can't Breathe (2000)
mit Anthrax
mit The Damned Things
mit Volbeat
als Gastmusiker
  • Primer 55Introduction to Mayhem (2000)
  • MelecheshEnki (Song The Palm, the Eye and Lapis Lazuli, 2015)
als Produzent

Einzelnachweise

  1. a b c Cameron Edney: Rob Caggiano - Anthrax. Metal Fanatix, Februar 2006, abgerufen am 14. Mai 2010 (englisch). 
  2. Biografie Boiler Room. Allmusic, abgerufen am 14. Mai 2010 (englisch). 
  3. CRADLE OF FILTH: 'Evermore Darkly…' Track Listing Revealed - Sep. 6, 2011. Roadrunner Records, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 26. Oktober 2011 (englisch).@1@2Vorlage:Toter Link/www.roadrunnerrecords.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. 
  4. VOLBEAT TO RELEASE OUTLAW GENTLEMEN & SHADY LADIES APRIL 8th, 2013 Rob Caggiano Joins Volbeat As Second Guitarist. Universal Music, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 8. Februar 2013; abgerufen am 4. Februar 2013 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.volbeat.dk 
  5. Band Update. volbeat.dk, 5. Juni 2023, abgerufen am 6. Juni 2023 (englisch). 
Studioalben
Livealben
Kompilationen
Demoalben
Videoalben
  • Live in a Pool of Booze
  • Live: Sold Out!
  • Live from Beyond Hell / Above Heaven
  • Let’s Boogie! Live from Telia Parken
Singles
Tourneen
  • v
  • d
  • b
Anthrax
  • John Bush
  • Rob Caggiano
  • John Connelly
  • Greg D'Angello
  • Matt Falon
  • Paul Kahn
  • Ken Kushner
  • Dan Lilker
  • Dan Nelson
  • Dan Spitz
  • Neil Turbin
  • Joey Vera
  • Greg Walls
  • Dave Weiss
Studioalben
Livealben
Kompilationen
  • Attack of the Killer B’s
  • Moshers… 1986–1991
  • Return of the Killer A’s
  • Madhouse: The Very Best of Anthrax
  • Classic Anthrax: The Universal Masters Collection
  • The Collection
  • The Greater of Two Evils
  • Anthrology: No Hit Wonders (1985–1991)
EPs
  • Armed and Dangerous
  • I’m the Man
  • Penikufesin
  • Inside Out
  • Summer 2003
  • Anthems
Videoalben
  • N.F.V.: Oidivnikufesin
  • Through Time P.O.V.
  • Alive 2
  • White Noise: The Videos
  • Return of the Killer A’s: Video Collection
  • Music of Mass Destruction
  • Rock Legends
  • Alive 2: The DVD
  • Anthrology: No Hit Wonders (1985–1991) The Videos
Singles
  • I Am the Law
  • Indians
  • Make Me Laugh
  • Anti-Social
  • In My World
  • Got the Time
  • Bring the Noise
  • Only
  • Black Lodge
  • Nothing
  • Madhouse
  • Hy Pro Glo
  • High Octane (Promo)
  • Fueled
  • Born Again Idiot
  • Crush (Promo)
  • Safe Home
  • Taking the Music Back
  • Fight ’Em ’til You Can’t
  • Evil Twin
  • Breathing Lightning
Tourneen
  • Diskografie
  • Rob Caggiano
  • Josh Newton
Studioalben
Singles
  • We’ve Got a Situation Here
  • Friday Night (Going Down in Flames)
Personendaten
NAME Caggiano, Rob
KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Gitarrist, Toningenieur und Musikproduzent
GEBURTSDATUM 7. November 1976
GEBURTSORT Bronx