Ralph Breyer

Ralph Breyer (ca. 1925)

Ralph Theodore Breyer (* 23. Februar 1904 in Chicago, Illinois; † 8. Mai 1991 in Long Beach, Kalifornien) war ein Schwimmer aus den Vereinigten Staaten. Er gewann 1924 eine olympische Goldmedaille mit der 4-mal-200-Meter-Freistilstaffel.

Leben

Ralph Breyer startete bei den Olympischen Spielen 1924 in Paris zunächst über 400 Meter Freistil. Er gewann seinen Vorlauf, trat aber zum Halbfinale nicht an.[1] Einen Tage später schwammen Ralph Breyer, Harry Glancy, Richard Howell und Wallace O’Connor mit 10:41,6 Minuten die viertschnellste Vorlaufzeit aller Freistilstaffeln. Im Halbfinale schwamm die Staffel in der gleichen Besetzung Weltrekord mit 9:59,4 Minuten. Im Finale siegten Ralph Breyer, Harry Glancy, Wallace O’Connor und Johnny Weissmüller in neuer Weltrekordzeit von 9:53,4 Minuten und gewannen die Goldmedaille vor den Australiern und den Schweden.[2]

Ralph Breyer studierte an der Northwestern University und gewann in den Jahren 1924 und 1925 insgesamt drei College-Meistertitel.

Weblinks

Commons: Ralph Breyer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Ralph Breyer in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Fußnoten

  1. 400 Meter Freistil 1924 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 19. März 2022.
  2. Freistilstaffel 1924 in der Datenbank von Olympedia.org (englisch), abgerufen am 19. März 2022.
Olympiasieger in der 4 × 200-m-Freistilstaffel

1908: Vereinigtes Konigreich 1801 Derbyshire, Radimilovic, Foster, Taylor (GBR) | 1912: Australasien Healy, Champion, Boardman, Hardwick (ANZ) | 1920: Vereinigte Staaten 48 McGillivray, Kealoha, Ross, Kahanamoku (USA) | 1924: Vereinigte Staaten 48 Weissmüller, O’Connor, Glancy, Breyer, Howell (USA) | 1928: Vereinigte Staaten 48 Weissmüller, Clapp, Laufer, Kojac (USA) | 1932: Japan 1870Japan Yusa, Miyazaki, Yokoyama, Toyoda (JPN) | 1936: Japan 1870Japan Yusa, Sugiura, Arai, Taguchi (JPN) | 1948: Vereinigte Staaten 48 Ris, McLane, Wolf, Smith (USA) | 1952: Vereinigte Staaten 48 Moore, Woolsey, Konno, McLane (USA) | 1956: AustralienAustralien O’Halloran, Devitt, Rose, Henricks (AUS) | 1960: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Harrison, Blick, Troy, Farrell (USA) | 1964: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Schollander, Clark, Saari, Ilman (USA) | 1968: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Schollander, Spitz, Nelson, Rerych (USA) | 1972: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Spitz, Kinsella, Tyler, Genter (USA) | 1976: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Bruner, Furniss, Naber, Montgomery (USA) | 1980: Sowjetunion 1955 Kopljakow, Salnikow, Stukolkin, Krylow (URS) | 1984: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Heath, Larson, Float, Hayes (USA) | 1988: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dalbey, Cetlinski, Gjertsen, Biondi (USA) | 1992: Vereintes Team Lepikow, Pyschnenko, Tajanowitsch, Sadowy, Kudrjawzew, Muchin (EUN) | 1996: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Davis, Hudepohl, Schumacher, Berube, Olsen (USA) | 2000: AustralienAustralien Thorpe, Klim, Pearson, Kirby, Hackett, Kowalski (AUS) | 2004: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phelps, Lochte, Vanderkaay, Keller, Ketchum, Goldblatt (USA) | 2008: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Phelps, Lochte, Berens, Vanderkaay, Walters, Vendt, Keller (USA) | 2012: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Lochte, Dwyer, Berens, Phelps, Houchin, McLean, Tarwater (USA) | 2016: Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Dwyer, Haas, Lochte, Phelps, Smith, Conger, Bentz (USA) | 2020: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dean, Guy, Richards, Scott, Jarvis (GBR)

Liste der Olympiasieger im Schwimmen

Personendaten
NAME Breyer, Ralph
ALTERNATIVNAMEN Breyer, Ralph Theodore (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schwimmer
GEBURTSDATUM 23. Februar 1904
GEBURTSORT Chicago, Illinois
STERBEDATUM 8. Mai 1991
STERBEORT Long Beach, Kalifornien