Pot Black 2006

Pot Black 2006
Pot Black Cup 2006

Turnierart: Einladungsturnier
Teilnehmer: 8
Austragungsort: Royal Automobile Club, London, England
Eröffnung: 2. September 2006
Endspiel: 2. September 2006
Titelverteidiger: Wales Matthew Stevens
Sieger: Wales Mark Williams
Finalist: Schottland John Higgins
Höchstes Break: 119 (Wales Mark Williams)
← 2005
 
2007 →

Der Pot Black 2006, offiziell Pot Black Cup 2006, war ein Snooker-Einladungsturnier der Saison 2006/07. Das Turnier wurde am 2. September 2006 im Royal Automobile Club im englischen London ausgetragen. Sieger wurde der Waliser Mark Williams, der im Endspiel John Higgins besiegte, indem er ein 119er-Break spielte. Dieses Break war nicht nur das höchste Break der Ausgabe, sondern auch das höchste der Turniergeschichte.[1]

Preisgeld

Insgesamt wurden 40.000 Pfund Sterling ausgeschüttet, wobei ein Viertel direkt an den Sieger ging.[2]

Preisgeld
Sieger 10.000
Finalist 6.000 £
Halbfinalist 4.000 £
Viertelfinalist 3.500 £
Höchstes Break 2.000 £
Insgesamt 40.000 £

Turnierverlauf

Erneut wurden acht Spieler zum Turnier eingeladen, die im K.-o.-System den Sieger ermittelten. Sämtliche Spiele gingen nur über einen Frame; als Schiedsrichter fungierten Michaela Tabb und Eirian Williams.[3]

  Viertelfinale
1 Frame
Halbfinale
1 Frame
Finale
1 Frame
                           
   Wales Mark Williams 1        
 EnglandEngland Shaun Murphy 0  
 Wales Mark Williams 1
   Irland Ken Doherty 0  
 Irland Ken Doherty 1
   Schottland Stephen Hendry 0  
   Wales Mark Williams 1
   Schottland John Higgins 0
   Schottland John Higgins 1
 Wales Matthew Stevens 0  
 Schottland John Higgins 1
   EnglandEngland Peter Ebdon 0  
 EnglandEngland Peter Ebdon 1
   Schottland Graeme Dott 0  

Finale

Der Waliser Mark Williams gewann das Turnier mithilfe eines 119er-Breaks mit 119:13 gegen John Higgins.[3]

Finale: Best of 1 Frames
Schiedsrichter/in: Schottland Michaela Tabb
Royal Automobile ClubLondon, England, 2. September 2006
Wales Mark Williams 1:0 Schottland John Higgins
119:13 (119)
119 Höchstes Break
1 Century-Breaks
1 50+-Breaks

Einzelnachweise

  1. Chris Turner: Pot Black / Junior Pot Black – Invitation Events. Chris Turner’s Snooker Archive, 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 16. Februar 2012; abgerufen am 10. April 2021 (englisch). 
  2. Ron Florax: 2006 Pot Black - Finishes. CueTracker.net, abgerufen am 10. April 2021 (englisch). 
  3. a b Ron Florax: 2006 Pot Black. CueTracker.net, abgerufen am 10. April 2021 (englisch). 

1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1991 | 1992 | 1993 | 2005 | 2006 | 2007

Junior Pot Black | Seniors Pot Black

Weltranglistenturniere
Northern Ireland Trophy 2006 | Grand Prix 2006 | UK Championship 2006 | Malta Cup 2007 | Welsh Open 2007 | China Open 2007 | Snookerweltmeisterschaft 2007

Einladungsturniere
Pot Black 2006 | Masters 2007

Non-ranking-Turniere
Irish Professional Championship 2006