Pontruet

Pontruet
Pontruet (Frankreich)
Pontruet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Saint-Quentin
Kanton Saint-Quentin-1
Gemeindeverband Pays du Vermandois
Koordinaten 49° 55′ N, 3° 14′ O49.9102777777783.2316666666667Koordinaten: 49° 55′ N, 3° 14′ O
Höhe 72–143 m
Fläche 6,75 km²
Einwohner 355 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 53 Einw./km²
Postleitzahl 02490
INSEE-Code 02615

Mairie (Bürgermeisteramt)

Pontruet ist eine französische Gemeinde mit 355 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Saint-Quentin, zum Kanton Saint-Quentin-1 und zum Gemeindeverband Pays du Vermandois.

Geografie

Die Gemeinde Pontruet liegt am oberen Omignon, acht Kilometer nordnordwestlich von Saint-Quentin.

Nachbargemeinden

Umgeben wird Pontruet von den Nachbargemeinden Pontru im Westen und Norden, Bellicourt im Nordosten, Bellenglise im Osten Lehaucourt im Südosten sowie Gricourt im Süden.

Geschichte

Verlauf der Siegfriedstellung im September/Oktober 1918

Wie viele andere Dörfer in der Umgebung wurde auch Pontruet im Ersten Weltkrieg völlig zerstört.

Am 28. August 1914 erreichten deutsche Truppen den Ort. Die Front befand sich zu diesem Zeitpunkt etwa 20 Kilometer westlich von Péronne. Die Deutschen beschlagnahmten die Häuser im Dorf zwecks Unterbringung der eigenen Truppen. Die Bewohner hatten nur Anspruch auf ein einziges Zimmer. Anordnungen der Kommandantur verpflichteten die Bevölkerung unter Androhung von Sanktionen, zu einem festen Termin Weizen, Eier, Milch, Fleisch und Gemüse zur Verpflegung der Frontsoldaten bereitzustellen.

Im Februar 1917 wurden die Bewohner von Pontruet in Viehwaggons mit der Eisenbahn nach Saint-Quentin und in besetzte Gebiete in Belgien evakuiert. Das Dorf blieb zunächst von den Deutschen besetzt. Erst am 18. September 1918 wurde Pontruet endgültig von der 24. britischen Division erobert.

Bevölkerungsentwicklung

Von 390 Einwohnern vor dem Krieg kehrten bis 1921 nur 188 nach Pontruet zurück.

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2019
Einwohner 173 157 210 274 287 324 336 360
Quellen: Cassini und INSEE

Wirtschaft und Infrastruktur

Im Norden der Gemeinde stehrn vier Windkraftanlagen parallel zur Autoroute A26.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Martin
Kirche Saint-Martin
Commons: Pontruet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Alaincourt | Annois | Artemps | Attilly | Aubencheul-aux-Bois | Aubigny-aux-Kaisnes | Beaurevoir | Beauvois-en-Vermandois | Becquigny | Bellenglise | Bellicourt | Benay | Berthenicourt | Bohain-en-Vermandois | Bony | Brancourt-le-Grand | Bray-Saint-Christophe | Brissay-Choigny | Brissy-Hamégicourt | Castres | Caulaincourt | Cerizy | Châtillon-sur-Oise | Chevresis-Monceau | Clastres | Contescourt | Croix-Fonsomme | Cugny | Dallon | Douchy | Dury | Essigny-le-Grand | Essigny-le-Petit | Estrées | Étaves-et-Bocquiaux | Étreillers | Fayet | Fieulaine | Flavy-le-Martel | Fluquières | Fonsomme | Fontaine-lès-Clercs | Fontaine-Notre-Dame | Fontaine-Uterte | Foreste | Francilly-Selency | Fresnoy-le-Grand | Gauchy | Germaine | Gibercourt | Gouy | Gricourt | Grugies | Happencourt | Hargicourt | Harly | Hinacourt | Holnon | Homblières | Itancourt | Jeancourt | Joncourt | Jussy | La Ferté-Chevresis | Lanchy | Le Catelet | Lehaucourt | Lempire | Lesdins | Levergies | Le Verguier | Ly-Fontaine | Magny-la-Fosse | Maissemy | Marcy | Mesnil-Saint-Laurent | Mézières-sur-Oise | Montbrehain | Mont-d’Origny | Montescourt-Lizerolles | Montigny-en-Arrouaise | Morcourt | Moÿ-de-l’Aisne | Nauroy | Neuville-Saint-Amand | Neuvillette | Ollezy | Omissy | Origny-Sainte-Benoite | Parpeville | Pithon | Pleine-Selve | Pontru | Pontruet | Prémont | Ramicourt | Regny | Remaucourt | Remigny | Renansart | Ribemont | Roupy | Rouvroy | Saint-Quentin | Saint-Simon | Savy | Seboncourt | Sequehart | Serain | Seraucourt-le-Grand | Séry-lès-Mézières | Sissy | Sommette-Eaucourt | Surfontaine | Thenelles | Trefcon | Tugny-et-Pont | Urvillers | Vaux-en-Vermandois | Vendelles | Vendeuil | Vendhuile | Vermand | Villeret | Villers-le-Sec | Villers-Saint-Christophe