Planet Pit

Planet Pit
Studioalbum von Pitbull

Veröffent-
lichung(en)

17. Juni 2011

Label(s) Polo Grounds, J Records, Mr. 305

Genre(s)

Hip-Hop

Titel (Anzahl)

12

Produktion

diverse

Studio(s)

diverse

Chronologie
Armando
(2010)
Planet Pit Global Warming
(2012)
Singleauskopplungen
14. September 2011 Hey Baby (Drop It to the Floor)
22. März 2011 Give Me Everything
10. Juni 2011 Rain Over Me
1. November 2011 International Love

Planet Pit ist das sechste Studioalbum des US-amerikanischen Sängers und Rappers Pitbull.

Hintergrund

Pitbull wendete sich nach dem mit einer Goldenen Schallplatte der RIAA ausgezeichneten spanischsprachigen Vorgängeralbum Armando[1] wieder englischen Texten zu. Der aus Florida stammende Rapper konnte unter anderen Enrique Iglesias, Sean Paul, Kelly Rowland, Crystal Waters, Jamie Foxx und David Guetta für das Songwriting gewinnen. Einige dieser Künstler wirkten bei Titeln auch als Sänger mit (Featuring).

Titelliste

Standard-Version

  1. Mr. Worldwide (Intro) (feat. Vein) – 1:24
  2. Give Me Everything (feat. Ne-Yo, Afrojack & Nayer) – 4:12
  3. Rain Over Me (feat. Marc Anthony) – 3:51
  4. Hey Baby (Drop It to the Floor) (feat. T-Pain) – 3:54
  5. Pause – 3:00
  6. Come N Go (feat. Enrique Iglesias) – 3:50
  7. Shake Señora (feat. T-Pain & Sean Paul) – 3:34
  8. International Love (feat. Chris Brown) – 3:37
  9. Castle Made of Sand (feat. Kelly Rowland & Jamie Drastik) – 3:48
  10. Took My Love (feat. Redfoo, Vein & David Rush) – 4:29
  11. Where Do We Go (feat. Jamie Foxx) – 3:50
  12. Something for the DJs (feat. David Guetta & Afrojack) – 3:04

Deluxe-Version

  1. Mr. Worldwide (Intro) (feat. Vein) – 1:24
  2. Give Me Everything (feat. Ne-Yo, Afrojack & Nayer) – 4:12
  3. Rain Over Me (feat. Marc Anthony) – 3:51
  4. Hey Baby (Drop It to the Floor) (feat. T-Pain) – 3:54
  5. Pause – 3:00
  6. Come N Go (feat. Enrique Iglesias) – 3:50
  7. Shake Señora (feat. T-Pain & Sean Paul) – 3:34
  8. International Love (feat. Chris Brown) – 3:37
  9. Castle Made of Sand (feat. Kelly Rowland & Jamie Drastik) – 3:48
  10. Took My Love (feat. Redfoo, Vein & David Rush) – 4:29
  11. Where Do We Go (feat. Jamie Foxx) – 3:50
  12. Something for the DJs – 3:04
  13. Mr. Right Now (feat. Akon) – 3:07
  14. Shake Señora (Remix) (feat. T-Pain, Sean Paul & Ludacris) 4:12
  15. Oye Baby (vs. Nicola Fassano) 2:56
  16. My Kinda Girl (feat. Nelly) 3:40

Rezeption

Rezensionen

David Jefferies von AllMusic urteilt in seiner Besprechung: „Solid hooks, polished production, cutting-edge tricks, and a star-studded guest list makes this a blockbuster thrill ride“. („Gediegene Hooks, glänzende Produktion, Tricks auf dem neuesten Stand und eine von Stars strotzende Gästeliste machen dies zu einem aufregenden Kassenschlager“).[2]

Leila Cobo vom Billboard urteilt: „It doesn’t matter, because the appeal lies in the ability to mix, match and deliver a surprising package-and when you least expect it, a sticky line, hook or beat that grabs the listener and doesn’t let go.“ („Das macht nichts, denn die Anziehungskraft liegt in der Fähigkeit zu vermischen, sich anzupassen und ein überraschendes Paket abzuliefern - und wenn man es am wenigsten erwartet, fesselt den Zuhörer eine klebrige Zeile, ein Hook oder ein Rhythmus und lässt ihn nicht mehr los.“)[3]

Charts und Chartplatzierungen

Chartplatzierungen
ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[4]6 (32 Wo.)32
 Österreich (Ö3)[4]3 (38 Wo.)38
 Schweiz (IFPI)[4]2 (53 Wo.)53
 Vereinigte Staaten (Billboard)[4]7 (63 Wo.)63
 Vereinigtes Königreich (OCC)[4]11 (18 Wo.)18
Jahrescharts
ChartsJahres­charts (2011)Platzie­rung
 Deutschland (GfK)[5]54
 Österreich (Ö3)[6]40
 Schweiz (IFPI)[7]28
 Vereinigte Staaten (Billboard)[8]124
ChartsJahres­charts (2012)Platzie­rung
 Vereinigte Staaten (Billboard)[9]123

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA)  Platin 70.000
 Dänemark (IFPI)  Platin 20.000
 Deutschland (BVMI)  Gold 100.000
 Frankreich (SNEP)  Platin 100.000
 Indien (IMI)  3× Platin 18.000
 Italien (FIMI)  Gold 25.000
 Japan (RIAJ)  Gold 100.000
 Kanada (MC)  Platin 80.000
 Mexiko (AMPROFON)  3× Gold 90.000
 Neuseeland (RMNZ)  Platin 15.000
 Österreich (IFPI)  Gold 10.000
 Polen (ZPAV)  Platin 20.000
 Schweden (IFPI)  Platin 40.000
 Schweiz (IFPI)  Gold 15.000
 Singapur (RIAS)  Gold 5.000
 Ungarn (MAHASZ)  Gold 3.000
 Vereinigte Staaten (RIAA)  2× Platin 2.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI)  Gold 100.000
Insgesamt 9× Gold
13× Platin
2.941.000

Hauptartikel: Pitbull (Rapper)/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Weblinks

  • Planet Pit bei AllMusic (englisch)
  • Planet Pit auf der Webpräsenz des Rappers

Einzelnachweise

  1. RIAA’s Gold- & Platinum Database. In: riaa.com. Abgerufen am 23. November 2011 (englisch, Suchbegriff „Pitbull“). 
  2. David Jefferies: Review zu Planet Pit. In: allmusic.com. Abgerufen am 23. November 2011 (englisch). 
  3. Leila Cobo: Pitbull – „Planet Pit“. In: billboard.com. 24. Juni 2011, abgerufen am 23. November 2011 (englisch). 
  4. a b c d e Chartquellen: DE AT CH UK US
  5. Jahrescharts 2011 in Deutschland. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 22. April 2024. 
  6. Jahrescharts 2011 in Österreich. In: austriancharts.at. Abgerufen am 22. April 2024. 
  7. Jahrescharts 2011 in der Schweiz. In: hitparade.ch. Abgerufen am 22. April 2024. 
  8. Jahrescharts 2011 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 22. April 2024 (englisch). 
  9. Jahrescharts 2012 in den USA. In: billboard.com. Abgerufen am 22. April 2024 (englisch). 
  • v
  • d
  • b
Pitbull
Studioalben
  • M.I.A.M.I.
  • El Mariel
  • The Boatlift
  • Rebelution
  • Armando
  • Planet Pit
  • Global Warming
  • Globalization
  • Dale
  • Climate Change
  • Libertad 548
  • Trackhouse
Kompilationen
  • Original Hits
  • Greatest Hits
Remixalben
  • Money Is Still a Major Issue
Mixtapes
  • Pitbull: Free Agent
  • The Streets Are Talking
  • International Takeover: The United Nations
  • Mr. Worldwide
EPs
  • Bojangles
  • Unreleased
  • Meltdown
Singles
  • Culo
  • Bojangles
  • Ay Chico (Lengua Afuera)
  • Go Girl
  • The Anthem
  • Krazy
  • I Know You Want Me (Calle Ocho)
  • Hotel Room Service
  • Shut It Down
  • Hey Baby (Drop It to the Floor)
  • Bon, Bon
  • Give Me Everything
  • Rain Over Me
  • International Love
  • Back in Time
  • Get It Started
  • Don’t Stop the Party
  • Feel This Moment
  • Timber
  • Wild Wild Love
  • We Are One (Ole Ola)
  • Fireball
  • Time of Our Lives
  • Fun
  • Messin’ Around
  • Greenlight
  • Hey Ma
  • Dame tu cosita
  • No lo trates
  • Me quedaré contigo
  • That’s Nasty
  • Back Up
  • Toma
  • Dammit Man
  • Everybody Get Up
  • Dime (Remix)
  • Tell Me
  • Sticky Icky
  • Secret Admirer
  • Como yo le doy
  • Celebrate
  • Piensas (Dile la verdad)
  • El taxi
  • Baddest Girl in Town
  • Can’t Have
  • Options
  • Por favor
  • Jungle
  • Amore
  • Further Up (Na, Na, Na, Na, Na)
  • Te Quiero Baby (I Love You Baby)
  • Ten Cuidado
  • Discoteca
Featurings
  • Diskografie
  • Auszeichnungen für Musikverkäufe