Pius Heinz

Pius Heinz
Pius Heinz (2011)
Pius Heinz (2011)
  Personenbezogene Informationen  
Geburtsdatum 4. Mai 1989
Geburtsort Deutschland Swisttal-Odendorf
Nickname
MastaP89PokerStars, Full Tilt Poker & partypoker
Wohnort Osterreich Wien
Turnierpoker
Höchstes Live-Preisgeld 8.715.368 $
Gesamtes Live-Preisgeld 9.071.367 $
World Series of Poker
Bracelets 1
Geldplatzierungen 5
Bestes Main Event Sieg (2011)
  Main Event von partypoker Live  
Titel keine
Geldplatzierungen 1
Letzte Aktualisierung: 8. Januar 2024

Pius Heinz (* 4. Mai 1989 in Swisttal-Odendorf) ist ein deutscher Pokerspieler. Er gewann 2011 als erster Deutscher die Poker-Weltmeisterschaft.

Persönliches

Heinz wuchs in Odendorf in der Nähe von Bonn auf. Er besuchte das Städtische Gymnasium Rheinbach und machte dort 2008 sein Abitur. Anschließend leistete er Zivildienst in den Nordeifel-Werkstätten in Euskirchen-Kuchenheim.

Danach begann er ein Studium der Wirtschaftspsychologie an der Hochschule Fresenius in Köln, das er ab August 2011 aufgrund seiner Pokerkarriere ruhen ließ.[1]

Heinz war mit der Moderatorin und Pokerspielerin Natalie Hof liiert.[2][3]

Pokerkarriere

Heinz begann im Jahr 2007 das Pokerspielen als Hobby. Seine Pokerkarriere begann im Internet, wo er sich beim Onlinepoker als MastaP89 auf den Plattformen PokerStars, Full Tilt Poker und partypoker bis November rund 700.000 US-Dollar erspielte.[4] Nach dem Erreichen der November Nine im Sommer 2011 am Las Vegas Strip war er professioneller Pokerspieler und widmete sich verstärkt dem Livepoker. Heinz war von Sommer 2011 bis Januar 2013 Teil des Team PokerStars.[5]

Im Juni 2011 war Heinz erstmals bei der World Series of Poker (WSOP) im Rio All-Suite Hotel and Casino am Las Vegas Strip erfolgreich und belegte bei einem Turnier der Variante No Limit Hold’em den siebten Platz für mehr als 80.000 US-Dollar Preisgeld.[6] Wenige Wochen später erreichte er beim Main Event der Serie den Finaltisch, der am 6. November 2011 begann. In der Vorbereitung engagierte er den deutschen Pokerprofi Johannes Strassmann als Coach.[7] Nach langem Heads-Up mit mehreren wechselnden Chipleads setzte sich Heinz am 9. November 2011 gegen den Tschechen Martin Staszko durch und sicherte sich ein Bracelet sowie eine Siegprämie von über 8,7 Millionen US-Dollar. Damit war Heinz der erste Deutsche, der das WSOP-Main-Event gewann.[8] Im April 2012 erschien das von Heinz gemeinsam mit Stephan Kalhamer verfasste Buch Meine Hände auf dem Weg zum Poker Weltmeister: Über Nacht zum Poker-Millionär. Dort werden alle Hände am Finaltisch des WSOP-Main-Events 2011 analysiert.

Im August 2011 gewann Heinz ein Side-Event der European Poker Tour in Barcelona. Die am 20. Dezember 2011 ausgestrahlte TV total PokerStars.de Nacht gewann er ebenso. Auch wenn er seinen WSOP-Erfolg von 2011 in den darauffolgenden Jahren nicht wiederholen konnte, gelangte er 2012 zweimal und 2013 einmal bei der WSOP in die Geldränge.[9] Seine bis dato letzte Live-Geldplatzierung erzielte der Deutsche im Juli 2019.[9]

Insgesamt hat sich Heinz mit Poker bei Live-Turnieren mehr als 9 Millionen US-Dollar erspielt und gehört damit zu den erfolgreichsten deutschen Pokerspielern.[9]

Werke

  • Buch Pius Heinz: Meine Hände auf dem Weg zum Poker Weltmeister: Über Nacht zum Poker-Millionär – AniMazing, Regensburg 2012, ISBN 978-3-940163-27-1.
Commons: Pius Heinz – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. General-Anzeiger Bonn: Pius Heinz aus Odendorf ist Poker-Weltmeister. 9. November 2011, abgerufen am 29. Mai 2012. 
  2. Neues Poker-Traumpaar: Pius Heinz und Natalie Hof “in love” (Memento vom 21. Mai 2014 im Internet Archive) auf poker-magazin.at, abgerufen am 21. Mai 2014.
  3. Natalie Hof am Telefon auf pokerfirma.com vom 10. Januar 2016, abgerufen am 10. Januar 2016.
  4. MastaP89 (Memento vom 6. November 2011 im Internet Archive) in der Datenbank von PokerStake, abgerufen am 11. April 2018 (englisch).
  5. PokerStars bestätigt offiziell Trennung von Pius Heinz. 24. Januar 2013, abgerufen am 13. Februar 2013. 
  6. 42nd World Series of Poker – WSOP 2011 ($ 1,500 No Limit Hold’em) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 9. Mai 2017 (englisch).
  7. WSOP: Strassmann macht Pius stark auf bild.de vom 1. November 2011, abgerufen am 6. November 2015.
  8. 42nd World Series of Poker – WSOP 2011 ($ 10,000 No Limit Hold’em – WSOP Main Event) in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 4. Dezember 2019 (englisch).
  9. a b c Pius Heinz in der Hendon Mob Poker Database, abgerufen am 9. Mai 2017 (englisch).
Hauptturnierserie

1970Johnny Moss1971Johnny Moss1972Thomas Preston1973: Brian Pearson • 1974Johnny Moss1975: Brian Roberts • 1976Doyle Brunson1977Doyle Brunson1978Bobby Baldwin1979Hal Fowler1980Stu Ungar1981Stu Ungar1982Jack Straus1983Tom McEvoy1984: Jack Keller • 1985: Bill Smith • 1986Berry Johnston1987Johnny Chan1988Johnny Chan1989Phil Hellmuth1990Mansour Matloubi1991: Brad Daugherty • 1992Hamid Dastmalchi1993Jim Bechtel1994: Russ Hamilton • 1995Dan Harrington1996Huck Seed1997Stu Ungar1998Scotty Nguyen1999Noel Furlong2000: Chris Ferguson • 2001Carlos Mortensen2002Robert Varkonyi2003Chris Moneymaker2004Greg Raymer2005Joe Hachem2006Jamie Gold2007: Jerry Yang • 2008Peter Eastgate2009Joe Cada2010Jonathan Duhamel2011: Pius Heinz • 2012Greg Merson2013Ryan Riess2014Martin Jacobson2015Joe McKeehen2016Qui Nguyen2017Scott Blumstein2018John Cynn2019Hossein Ensan2020Damian Salas2021Koray Aldemir2022Espen Jørstad2023Daniel Weinman

Europe

2007Annette Obrestad2008John Juanda2009Barry Shulman2010James Bord2011Elio Fox2012Phil Hellmuth2013Adrián Mateos2015Kevin MacPhee2017Martí Roca de Torres2018: Jack Sinclair • 2019Alexandros Kolonias2021Josef Guláš2022Omar Eljach2023: Max Neugebauer

Asia Pacific

2013Daniel Negreanu2014: Scott Davies

Online

2020Stojan Madanschiew2021Alexei Wandyschew2022Simon Mattsson2023: Bert Stevens

Paradise

2023: Stanislav Zegal

Koray Aldemir | Adrian Apmann | Johannes Becker | Thomas Bihl | Emil Bise | Ismael Bojang | Fabian Brandes | George Danzer | Ivo Donev | Hossein Ensan | Dietrich Fast | Martin Finger | Christopher Frank | Bernd Gleissner | Pius Heinz | Paul Höfer | Fedor Holz | Besim Hot | Klaus Ilk | Jan-Peter Jachtmann | Carsten Joh | Michael Keiner | Arne Kern | Martin Kläser | Andreas Klatt | Maximilian Klostermeier | Max Kruse | Igor Kurganow | Jens Lakemeier | Florian Langmann | Sebastian Langrock | Jonas Lauck | Stefan Lehner | Manig Löser | Jessica Marks | Paul Michaelis | Greg Müller | Gregor Müller | Samuel Mullur | Maurice Nass | Max Neugebauer | Dominik Nitsche | Giuseppe Pantaleo | Jörg Peisert | Helmut Phung | Thomer Pidun | Markus Prinz | Marc Radgen | Matthias Rohnacher | Christian Rudolph | Sebastian Ruthenberg | Eduard Scharf | Ole Schemion | Stefan Schillhabel | Robert Schulz | Claas Segebrecht | Daniel Smiljkovic | Leon Sturm | Nikolaus Teichert | Jessica Teusl | Katja Thater | Siamak Tooran | Hanh Tran | Nino Ullmann | Jens Vörtmann | Alexandre Vuilleumier | Stanislav Zegal

Normdaten (Person): GND: 1287303536 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 255692434 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Heinz, Pius
KURZBESCHREIBUNG deutscher Pokerspieler
GEBURTSDATUM 4. Mai 1989
GEBURTSORT Swisttal-Odendorf, Deutschland