Philipp Marzen

Philipp Marzen (* 27. Februar 1909) war ein deutscher Jurist.

Marzen war ab dem Jahr 1960 Präsident des Landesarbeitsgerichts Saarland, danach von 1971 bis 1974 Präsident des Oberverwaltungsgerichts des Saarlandes und zugleich Präsident des Verfassungsgerichtshofs des Saarlandes.[1] Er war seit 1928 Mitglied der katholischen Studentenverbindung K.D.St.V. Langobardia München.

Ehrungen

  • Verfassungsgericht Saarland

Einzelnachweise

  1. verfassungsgerichtshof-saarland.de: Geschichte des Verfassungsgerichtshofs , abgerufen am 20. März 2013
Präsidenten des Verfassungsgerichtshofes des Saarlandes

Erich Lawall (1959–1964) | Hans Oehlenschläger (1964–1966) | Rolf Best (1966–1971) | Philipp Marzen (1971–1974) | Wilhelm Gehrlein (1974–1985) | Horst Hilpert (1986–1995) | Roland Rixecker (seit 1995)

Normdaten (Person): GND: 1112588795 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 3134147312822637970006 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Marzen, Philipp
KURZBESCHREIBUNG deutscher Jurist
GEBURTSDATUM 27. Februar 1909
STERBEDATUM 20. Jahrhundert oder 21. Jahrhundert