Parlamentswahl in Montenegro 2001

1998Parlamentswahl in
Montenegro 2001
2002
Ergebnis (in %)[1]
 %
50
40
30
20
10
0
42,36
40,87
7,91
2,94
1,18
4,76
SNPb
LSCG
NSS CGd
SRS
Sonst.
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 1998
 %p
   4
   2
   0
  -2
  -4
  -6
  -8
−7,18
+2,84
+1,62
+2,94
± 0,00
−0,22
SNPb
LSCG
NSS CGd
SRS
Sonst.
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b 1998: SNP und SNS getrennt
d Abspaltung von SNP
33
2
36
6
33 36 
Insgesamt 77 Sitze
  • SNP: 33
  • Minderheit.: 2
  • DPS: 36
  • LSCG: 6

Die Parlamentswahlen in Montenegro 2001 fanden am 22. April 2001 statt.

Bei der Wahl erreichte weder das von SNP angeführte Bündnis noch das von DPS die absolute Mehrheit. Aus dem Grund bildete die DPS eine von der LSCG gestützte Minderheitsregierung mit der Bedingung, dass innerhalb eines Jahres ein Unabhängigkeitsreferendum durchgeführt wird.[2] Da dieser Volksentscheid ausblieb wurden im folgenden Jahr Neuwahlen fällig.

Ergebnis

  • Pobjeda je Crne Gore (DPS und andere) – 36 Sitze
  • Zajedno za Jugoslaviju (SNP, SNS und NS) – 33 Sitze
  • Liberalni savez Crne Gore – 6 Sitze
  • Albanische Minderheitsparteien – 2 Sitze

Einzelnachweise

  1. https://web.archive.org/web/20111105004320/http://www.snp.co.me/strana.asp?kat=1&id=4909
  2. https://web.archive.org/web/20160305021304/http://www.lscg.org/content/26.05.2001.html
Wahlen und Volksabstimmungen in Montenegro
vor der Unabhängigkeit
Präsidentschaftswahlen

1992/1993 • 1997 • 2002 • 2003 (Feb.) • 2003 (Mai)

Parlamentswahlen

1992/1993 • 1996 • 1998 • 2001 • 2002

Volksabstimmungen

2006

seit der Unabhängigkeit
Präsidentschaftswahlen

2008 • 2013 • 2018 • 2023

Parlamentswahlen

2006 • 2009 • 2012 • 2016 • 2020 • 2023