Normannenbrigade

Normannenbrigade

Aufstellung 2022
Staat Ukraine

Die Normannenbrigade ist eine Einheit der internationalen Legion, die 2022 von Veteranen aus Kanada, Großbritannien, den Vereinigten Staaten, Dänemark, Norwegen, Deutschland, Australien, Neuseeland, Frankreich, Südafrika und Polen gegründet wurde.[1] Sie ist nicht Teil der offiziellen internationalen Legion der Ukraine. Laut ihren sozialen Medien trat die Einheit im Dezember 2022 den Streitkräften der Ukraine bei und wird als gut ausgebildete Einheit anerkannt.[2]

Der franco-kanadischer Gründer und Kommandeur Jean-François „Hrulf“ Ratelle wurde am 14. März 2023 bei einem Feuergefecht schwer am Hals verletzt. Bezeugungen seiner Kameraden zufolge, beendete Hrulf den Feuerkampf und zog sich selbständig zu einem medizinischen Evakuierungspunkt zurück. Er erlag zehn Stunden später seinen Verletzungen. Hrulf wurde mit allen militärischen Ehren im Kreise seiner ukrainischen Familie und Kameraden in der Ukraine bestattet.

Nach Hrulfs Tod übernahm die Black Maple Company vorübergehend die Führung der Normannenbrigade.

Name

Der Name der Gruppe spielt auf die Tatsache an, dass viele Quebecer Nachkommen von Siedlern aus der normannischen Region Frankreichs sind. Die Mitglieder sind fast ausschließlich Militärveteranen, die entweder eine Familie in der Ukraine haben oder einfach von der Invasion und Berichten über mutmaßliche russische Kriegsverbrechen entsetzt wurden.[3]

Weblinks

Commons: Norman Brigade – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Facebook-Seite der Normannenbrigade

Einzelnachweise

  1. Ashley Burke: Ukraine looking for foreign volunteers with military, medical experience, embassy says, CBC, 11. März 2022. Abgerufen am 15. März 2022 (englisch). 
  2. Democracy defenders and Rambo wannabes: Ukraine’s volunteer foreign fighters, The Washington Post, 18. Januar 2023
  3. Canadian infantry veteran enters 'living hell' in Ukraine to capture village from Russians, National Post, 5. April 2022
Ukrainische Streitkräfte Streitkräfte der Ukraine
Ukrainische Landstreitkräfte Landstreitkräfte • Ukrainische Luftstreitkräfte LuftstreitkräfteUkrainische Seestreitkräfte SeestreitkräfteLuftsturmtruppen der Streitkräfte der Ukraine Ukrainische LuftsturmtruppenMarineinfanterie der Streitkräfte der Ukraine Marineinfanterie • Sondereinsatzkräfte der Streitkräfte der Ukraine Sondereinsatzkräfte • Territorialverteidigung Territorialverteidigung
Ukrainische Landstreitkräfte:

Oberkommando der Landstreitkräfte • Operationskommando Nord • Operationskommando Süd • Operationskommando West • Operationskommando Ost

Aktive Armeekorps:

Heeresreservekorps • 9. Armeekorps • 10. Armeekorps

Brigaden:
Sturmverbände:

3. Sturmbrigade • 5. Sturmbrigade • 49. Sturmbataillon • 92. Sturmbrigade

Gebirgsverbände:

10. Gebirgs-Sturmbrigade • 128. Gebirgs-Sturmbrigade

Jägerverbände:

13. Jägerbrigade • 68. Jägerbrigade

Infanterieverbände:

141. Infanterie-Brigade • 142. Infanterie-Brigade • 143. Infanterie-Brigade • 144. Infanterie-Brigade

Panzerverbände:

1. Panzerbrigade • 3. Panzerbrigade • 4. Panzerbrigade • 5. Panzerbrigade • 12. Panzerbrigade • 17. Panzerbrigade

Mechanisierte
Verbände:

14. Brigade • 21. Brigade • 22. Brigade • 23. Brigade • 24. Brigade • 28. Brigade • 30. Brigade • 31. Brigade • 32. Brigade • 33. Brigade • 41. Brigade • 42. Brigade • 43. Brigade • 44. Brigade • 47. Brigade • 53. Brigade • 54. Brigade • 60. Brigade • 61. Brigade • 63. Brigade • 65. Brigade • 66. Brigade • 67. Brigade • 72. Brigade • 88. Brigade • 93. Brigade • 110. Brigade • 115. Brigade • 116. Brigade • 117. Brigade • 118. Brigade • 150. Brigade • 151. Brigade • 152. Brigade • 153. Brigade • 154. Brigade

Artillerieverbände:

15. Artillerie-Aufklärungsbrigade • 19. Raketen-Brigade • 26. Artillerie-Brigade • 27. Artillerie-Brigade • 38. Artillerie-Brigade • 40. Artillerie-Brigade • 43. Artillerie-Brigade • 44. Artillerie-Brigade • 45. Artillerie-Brigade • 47. Artillerie-Brigade • 48. Artillerie-Brigade • 49. Artillerie-Brigade • 55. Artillerie-Brigade • 107. Raketen-Artillerie-Brigade

Heeresfliegerverbände:

11. Heeresflieger-Brigade • 12. Heeresflieger-Brigade • 16. Heeresflieger-Brigade • 18. Heeresflieger-Brigade

Aufklärungsverbände:

54. Aufklärungsbataillon • 74. Aufklärungsbataillon • 120. Aufklärungsbataillon • 129. Aufklärungsbataillon • 130. Aufklärungsbataillon • 131. Aufklärungsbataillon • 143. Aufklärungsbataillon • 150. Aufklärungsbataillon • 151. Aufklärungsbataillon

Sondereinheiten:

Präsidentenbrigade • 704. CBRN-Schutzbrigade • Aeroroswidka • Armenische Nationallegion • Litauisch-Polnisch-Ukrainische Brigade • Sanitätsbataillon Hospitaliter • Kraken • Polnisches Freiwilligenkorps • Nationalgarde (Bataillon AjdarBrigade AsowBaschkort-KompanieRegiment DniproBataillon Donbas) • Internationale Legion der Territorialverteidigung der Ukraine (Dschochar-Dudajew-BataillonScheich-Mansur-Bataillon • Georgische Legion • Kastus-Kalinouski-RegimentLegion Freiheit Russlands • Normannenbrigade • Russisches FreiwilligenkorpsSibirisches Bataillon)

Ehemalige Armeekorps:

1. Armee Korps • 6. Armee Korps • 8. Armee Korps • 13. Armee Korps • 32. Armee Korps • 38. Armee Korps

Ehemalige Divisionen:

1. Luftlande-Division • 25. Gardeschützendivision • 97. Mechanisierte Brigade

Ehemalige Brigaden:

11. Artillerie-Brigade • 23. Luftlande-Brigade • 48. Ingenieur-Brigade • 51. Garde Mechanisierte Brigade • 52. Mechanisierte Brigade • 55. Kommunikationsbrigade • 97. Garde Mechanisierte Brigade • 121. Kommunikationsbrigade • 161. Mechanisierte Brigade

Ehemalige Regimenter:

300. Mechanisiertes Regiment

Historische Streitkräfte:

Kiewer RusSaporoger KosakenheerStreitkräfte der Ukrainischen VolksrepublikUPA