Niklaus Rudolf von Wattenwyl

Niklaus Rudolf von Wattenwyl, 19. Jahrhundert

Niclaus Rudolf von Wattenwyl (* 3. Januar 1760 in Bern; † 10. August 1832 in Aarburg) war ein Schweizer General und der letzte Schultheiss der Restaurationszeit in der Stadt Bern. Er entstammte dem Patriziergeschlecht von Wattenwyl.

1788 heiratete er die Schweizerin Louise Elisabeth Emilie Ernst (* 1771; † 19. Mai 1852). Aus der Ehe gingen drei Söhne hervor; Albrecht Rudolf (* 15. März 1789; † Dezember 1812), Rudolf Friedrich (* 6. August 1792; † 13. Januar 1795) und Rudolf Wilhelm (* 9. März 1798; † 4. Oktober 1835).[1]

1798 leistete er den Franzosen bei Neuenegg erfolgreich Widerstand, konnte aber den Untergang des alten Bern nicht verhindern. In der Mediationszeit war er 1804 und 1810 Landammann der Schweiz sowie 1805 und 1813 General der eidgenössischen Tagsatzung. Als nominell letzter Schultheiss von Bern (der letzte regierende Schultheiss war Emanuel Friedrich von Fischer gewesen) unterzeichnete er am 20. Oktober 1831 die Abschiedsproklamation der abtretenden aristokratischen Regierung.

Literatur

  • Emil BlöschWattenwyl, Nikolaus Rudolf von. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 41, Duncker & Humblot, Leipzig 1896, S. 250–254.
Commons: Niklaus Rudolf von Wattenwyl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Historisches Familienlexikon der Schweiz - Niklaus Rudolf von Wattenwyl
Alte Eidgenossenschaft
vor 1798

Ulrich von Sax (Pavierzug, 1511) | Johann Ludwig von Erlach (1633/1636) | Sebastian Peregrin Zwyer (1653/1656) | Wilhelm Bernhard von Muralt (1792) | Karl Ludwig von Erlach (1798)

Käpi
Achselschlaufe Tarnanzug
Helvetische Republik
1798–1803

Augustin Keller (Helvetik) | Johann Weber (Helvetik) | Joseph Leonz Andermatt (Helvetik) | Pierre von der Weid (Helvetik)

Mediation und Restauration
1803–1847

Niklaus Rudolf von Wattenwyl (1805/1809/1813) | Niklaus Franz von Bachmann (1815) | Charles-Jules Guiguer de Prangins (1830/1838) | Peter Ludwig von Donatz (1845) | Guillaume Henri Dufour (1847) | Johann Ulrich von Salis-Soglio (Sonderbund 1847)

Bundesstaat
ab 1848

Guillaume Henri Dufour (1849/1856/1859) | Hans Herzog (Dt.-Frz. Krieg, 1870–1871) | Ulrich Wille (Erster Weltkrieg, 1914–1918) | Henri Guisan (Zweiter Weltkrieg, 1939–1945)

VorgängerAmtNachfolger
Helvetisches DirektoriumSchultheiss von Bern
1803–1831
Niklaus Friedrich von Mülinen
Normdaten (Person): GND: 117151491 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 67235444 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wattenwyl, Niklaus Rudolf von
ALTERNATIVNAMEN Wattenwyl, Niclaus Rudolf von
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Militär, General
GEBURTSDATUM 3. Januar 1760
GEBURTSORT Bern
STERBEDATUM 10. August 1832
STERBEORT Aarburg