Nekrolog 1511

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1507 | 1508 | 1509 | 1510 | 1511 | 1512 | 1513 | 1514 | 1515 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1511

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1511 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Januar Ludovico Gonzaga Bischof von Mantua
9. Januar Demetrios Chalkokondyles griechischer Humanist, Gelehrter und Professor für griechische Sprache in Italien für über 40 Jahre 87
20. Januar Oliviero Carafa Erzbischof von Neapel und Kardinal 80

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Februar Johann Serlinger Bischof von Seckau
11. Februar Charles II. d’Amboise Gouverneur von Paris und Marschall von Frankreich sowie Admiral von Frankreich
22. Februar Henry Tudor, Duke of Cornwall englischer Prinz 0

März

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
15. März Georg von Gemmingen Dompropst in Worms und Speyer, Generalvikar des Bistums Speyer, kirchlicher Reformer 52

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. April Bernhard VII. deutscher Edelherr zur Lippe 82
19. April Edo Wiemken der Jüngere Regent der Herrschaft Jever
27. April Jakob II. von Baden deutscher römisch-katholischer Geistlicher; Erzbischof und Kurfürst von Trier (1503–1511) 39

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Mai Oswald I. von dem Bergh Graf von dem Bergh 69
10. Mai Andreas von Sonnenberg deutscher Adliger, kaiserlicher General
24. Mai Francesco Alidosi Kardinal, Bischof von Pavia
29. Mai Nicolás de Ovando spanischer Statthalter der Insel Hispaniola

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
13. Juni Hedwig von Sachsen 26. Äbtissin des Reichsstiftes von Quedlinburg 65
15. Juni Johannes von Parkentin Bischof des Bistums Ratzeburg

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Juli Hadim Ali Pascha Großwesir des Osmanischen Reiches
6. Juli Adolf III. von Nassau-Idstein-Wiesbaden Graf von Nassau-Idstein-Wiesbaden 67
12. Juli Albrecht I. Herzog von Münsterberg und Oels, Graf von Glatz 42
26. Juli Johann von Limburg-Broich Graf von Limburg, Herr zu Broich

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
23. August Francesco Argentino Kardinal der katholischen Kirche
24. August Albrecht von Bibra Würzburger und Bamberger Domherr

September

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. September Ashikaga Yoshizumi 11. Ashikaga-Shōgun 33
6. September Wilhelm Herzog von Berg und Jülich, Graf von Ravensberg 56

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. Oktober Pedro Luis de Borja Llançol de Romaní Kardinal der katholischen Kirche
18. Oktober Philippe de Commynes burgundisch-französischer Geschichtsschreiber

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
4. November Francisco de Borja Kardinal der Katholischen Kirche
5. November Gabriele de’ Gabrielli italienischer Geistlicher, Kardinal
23. November Mahmud Begada Sultan von Gujarat
29. November Ursula Cotta deutsche Patrizierin, Förderin des Martin Luther

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Dezember Johann Pfotel deutscher Rechtsgelehrter und Diplomat 66
4. Dezember Johann III. Rode von Wale Erzbischof von Bremen

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Agüeybaná II. puerto-ricanischer Häuptling der Taínos
Philipp Frankfurter deutscher Dichter
Michael Heuffner deutscher Maler und Bildhauer
Diego de Nicuesa spanischer Entdecker, Gouverneur und Konquistador
Alexander von Pappenheim schwäbischer Adliger
Heinrich XII. von Pappenheim Reichspfleger von Donauwörth, sowie Land- und Stadtvogt von Augsburg
Giovanni Paternò Erzbischof von Palermo
Johannes Petri Buchdrucker
Kemal Reis türkischer Pirat, Admiral und Kartograph
Matthias Ringmann deutscher Humanist und Philologe
Hartwig von Stiten Lübecker Bürgermeister
Johannes Tinctoris franco-flämischer Komponist
Yoshida Kanetomo religiöser Reformer Japans