Nekrolog 1431

Nekrolog

◄◄ | ◄ | 1427 | 1428 | 1429 | 1430 | 1431 | 1432 | 1433 | 1434 | 1435 | ► | ►►

Weitere Ereignisse | Allgemeiner Nekrolog 1431

Hinweise für Autoren
Bitte nur Personen eintragen, welche die Relevanzkriterien für Personen erfüllen, also einen Artikel haben oder haben könnten.

Die Beschreibung der verstorbenen Person sollte so kurz wie möglich gehalten sein und nur deren signifikante Tätigkeit(en) enthalten. Neue Namen ggf. auch unter dem Geburts- und Sterbedatum, also etwa unter 1. Januar und im Geburts- und Sterbejahr (2024) eintragen (nur bei entsprechender großer Wichtigkeit). Für Beispiele siehe die schon vorhandenen Artikel.

Außerdem über die fünf zuletzt Verstorbenen, zu denen es einen ausreichend guten Artikel für eine Präsentation auf der Hauptseite gibt, nach der todesbedingten Überarbeitung der Artikel ggf. auch unter Wikipedia Diskussion:Hauptseite informieren und sie am besten auch in den anderen Wikipedia-Sprachversionen eintragen. Tipp: Regelmäßig bei news.google.de nach „ist tot“, „gestorben“ oder „verstorben“ suchen.

Wenn eine Person gestorben ist, gibt es viele Seiten zu dieser Person in der Wikipedia, die davon auch betroffen sind und entsprechend aktualisiert werden müssen. Beispiele: Namenübersichtsseite, Geburtsjahr, Geburtsort-Seiten und viele mehr.

Wie finde ich die betroffenen Seiten?

Im Suchfeld auf der linken Seite gibt man den Suchbegriff so ein: „Vorname Nachname“. Dann klickt man auf Volltext und alle Seiten mit entsprechendem Suchtext werden aufgerufen. Hier sieht man dann schnell, wo auch das Todesjahr Sinn macht oder sogar ein Teil des Artikels angepasst werden muss. Auch hilft das „Werkzeug“ auf der linken Seite sehr gut, um solche Seiten aufzufinden: „Links auf diese Seite“. Somit ist die Wikipedia wieder aktuell in allen Bereichen! Hinweis: bei Eintragung der Kategorie „Gestorben JAHR“ wird der Missbrauchsfilter 49 ausgelöst, was jedoch nicht schlimm ist. Siehe: Spezial:Missbrauchsfilter/49

Dies ist eine Liste von im Jahr 1431 verstorbenen bekannten Persönlichkeiten. Die Einträge erfolgen innerhalb der einzelnen Daten alphabetisch sortiert. Tiere sind im Nekrolog für Tiere zu finden.

Januar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
22. Januar Konrad V. Geyer deutscher Benediktinerabt
25. Januar Karl II. Herzog von Oberlothringen

Februar

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
19. Februar Heinrich von Gorkum niederländischer Thomist und Theologieprofessor
20. Februar Martin V. Papst (1417–1431)

April

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. April Jean Jouvenel französischer Jurist
5. April Bernhard I. Markgraf von Baden (1372–1431)
19. April Adolf III. Graf von Waldeck zu Landau (1397–1431)
20. April Niccolò da Uzzano italienischer Politiker in der Republik Florenz

Mai

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
6. Mai Boleslaus I. Herzog von Teschen, Glogau und Auschwitz
20. Mai Guillaume de Challant Bischof von Lausanne (1406–1431)
30. Mai Jeanne d’Arc französische Nationalheldin und Heilige der Katholischen Kirche

Juni

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Juni Christian von Rentelen Lübecker Ratsherr und Flottenbefehlshaber

Juli

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
2. Juli Philipp von Ingelheim deutscher Ritter
2. Juli Guy de Mazirot lothringischer Ritter
2. Juli Johann I. Graf von Saarwerden
3. Juli Antonio Panciera venetischer Kardinal

August

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
13. August Violante von Bar Königin von Aragón
24. August Ruprecht II. Herzog von Lüben und Haynau

Oktober

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
3. Oktober Heinrich von Geismar deutscher Theologe und Hochschullehrer

November

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. November Nuno Álvares Pereira portugiesischer Heerführer und Karmelit, Laienbruder und Seliger 71
23. November Walter Fitzwalter, 7. Baron Fitzwalter englischer Adeliger und Militär

Dezember

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
1. Dezember Elisabeth von Ziegenhain durch Heirat Gräfin von Hanau
12. Dezember Ulrich von Albeck Bischof von Seckau
25. Dezember Konrad von Vechta Bischof von Verden, Elekt von Verden, Bischof von Olmütz, Administrator von Prag, Erzbischof von Prag

Datum unbekannt

Tag Name Beruf, bekannt als Alter Beleg
Arnault Guilhem de Barbazan französischer Heerführer im Hundertjährigen Krieg
Ludwig Krul Ratsherr der Hansestadt Lübeck
Muhammad VIII. Emir von Granada
Rudolf III. von Sulz Landgraf der Landgrafschaft Klettgau
Stanisław von Skarbimierz polnischer Jurist, Domherr der Wawelkathedrale in Krakau