Nationalpark Nam Tok Chat Trakan

Nationalpark Nam Tok Chat Trakan
Die letzte Stufe des Chat Trakan-Wasserfalls
Die letzte Stufe des Chat Trakan-Wasserfalls
Die letzte Stufe des Chat Trakan-Wasserfalls
Nationalpark Nam Tok Chat Trakan (Thailand)
Nationalpark Nam Tok Chat Trakan (Thailand)
17.15100.84722222222Koordinaten: 17° 9′ 0″ N, 100° 50′ 50″ O
Lage: Phitsanulok, Thailand
Nächste Stadt: Chat Trakan
Fläche: 235 km²
Gründung: 2. November 1987
i3i6

Der Nationalpark Nam Tok Chat Trakan (Thai อุทยานแห่งชาติน้ำตกชาติตระการ) ist ein Nationalpark in der Provinz Phitsanulok in Nord-Thailand.

Lage

Der Nationalpark liegt im äußersten Nordosten der Provinz Phitsanulok, im Landkreis (Amphoe) Chat Trakan. Die Entfernung zur Hauptstadt der Provinz beträgt 145 Kilometer. Der Park überdeckt ein Gebiet von etwa 235 km² (146.875 Rai). Man erreicht den Park am besten von Phitsanulok aus über den Highway 12 bis Ban Yang, dann auf der Nebenstraße 2013 Richtung Chat Trakan, anschließend auf der 1143.

Topographie

Das Gelände ist überwiegend bergig – wobei Sandstein vorherrscht – und bedeckt mit immergrünem Wald. Hier befinden sich die Quellen des Mae Nam Nan sowie des Khwae Noi und seines Zuflusses Phak.

Fauna und Flora

Viele Tierarten haben sich hier angesiedelt, unter ihnen neben vielen Vogelarten das Muntjak und das Hirschferkel.

Sehenswürdigkeiten

Der siebenstufige Wasserfall, der dem Nationalpark den Namen gab, der Chat-Trakan-Wasserfall (thailändisch น้ำตกชาติตระการ), auch Pakrong-Wasserfall (Thai: น้ำตกปากรอง) genannt, gilt bei vielen als der schönste unter den zahlreichen Wasserfällen der Provinz. Die höchste Fallstufe beträgt 10 Meter. Ein mehr als einen Kilometer langer Fußweg führt am Wasserfall entlang, er ist von Klippen eingerahmt. Das Wasser fließt in das Flüsschen Phak ab.

Klima

Von Dezember bis Februar kann es nachts sehr kalt werden. In der heißen Jahreszeit steigt das Thermometer selten über 30 °C, meist liegen die Tageshöchsttemperaturen zwischen 25 °C und 29 °C, damit ist es deutlich weniger heiß als im Flachland. Die Regenzeit beginnt im Mai oder Juni und dauert etwa bis Oktober.

Literatur

  • Vasa Sutthipibul et al. (Hrsg.): National parks in Thailand. National Park, Wildlife and Plant Conservation Department, Bangkok 2006, ISBN 974-286-087-4
  • Beschreibung des Namtok Chat Trakan National Park beim thailändischen „Department of National Parks, Wildlife and Plant Conservation“ (englisch); abgerufen 15. Oktober 2013
Nationalparks in Thailand

Ao Phang-nga | Chae Son | Chaloem Rattanakosin | Doi Inthanon | Doi Khun Tan | Doi Luang | Doi Phahom Pok | Doi Phu Kha | Doi Suthep-Pui | Erawan | Hat Chao Mai | Huai Nam Dang | Kaeng Krachan | Khao Chamao – Khao Wong | Khao Khitchakut | Khao Laem | Khao Luang | Khao Phra Wihan | Khao Pu - Khao Ya | Khao Sam Roi Yot | Khao Sok | Khao Yai | Khlong Lan | Khlong Tron | Khlong Wang Chao | Kui Buri | Lan Sang | Mae Moei | Mae Ping | Mae Wa | Mae Wong | Mae Yom | Mu Ko Ang Thong | Mu Ko Chang | Mu Ko Phetra | Mu Ko Ranong | Mu Ko Similan | Nam Nao | Nam Phong | Nam Tok Chat Trakan | Nam Tok Pha Charoen | Nam Tok Sai Khao | Nam Tok Yong | Nam Tok Phlio | Op Luang | Pha Taem | Phu Chong Na Yoi | Phu Hin Rong Kla | Phu Kao - Phu Phan Kham | Phu Kradueng | Phu Pha Lek | Phu Pha Yon | Phu Phan | Phu Wiang | Sai Yok | Ta Phraya | Taksin Maharat | Thale Ban | Than Sadet-Ko Pha-ngan | Thung Salaeng Luang