Nationalpark Baritú

Der Nationalpark Baritú ist ein 1974 eröffnetes Naturschutzgebiet im Departamento Santa Victoria in der Provinz Salta in Argentinien. Es umfasst eine Fläche von 724 km² und befindet sich innerhalb des Biosphärenreservats des argentinischen Wolkenwaldes, auch „Yungas“ genannt.[1] Das Gebiet besteht aus einer hügeligen Dschungellandschaft, in dem ein feuchtheißes subtropisches bis tropisches Klima mit jährlichen Niederschlägen von 900 bis 1300 mm vorherrscht. Der Park zeichnet sich besonders durch seinen hohen Artenreichtum aus.[2]

Zugang

Von Norden her kommt man zum Park über Los Toldos. Südöstlich befindet sich der unwegsame Zugang „Segundo Angosto del Río Pescado“[3], der von Aguas Blancas aus über den südlichen Teil der Ruta Provincial 19 erreicht werden kann. Südlich führt ein weiterer Zugang über Isla de Cañas.[4]

Infektionskrankheiten

In dem Gebiet kommen die Tropenkrankheiten Gelbfieber, Dengue, Leishmaniose und Malaria sowie das durch Nagetiere übertragene Hantavirus vor.[5][6]

Weblinks

  • Nationalpark Baritú auf www.parquesnacionales.gob.ar (spanisch)

Einzelnachweise

  1. Biosphärenreservat Yungas (Memento vom 7. September 2015 im Internet Archive)
  2. Decreto 2149/90 in Infoleg
  3. Red Yaguarete: Segundo Angosto del Río Pescado (Memento des Originals vom 11. April 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.redyaguarete.org.ar
  4. Ruta 0: Parque Nacional Baritú
  5. Parque Nacional Baritú (Memento des Originals vom 9. Juni 2017 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.parquesnacionales.gob.ar
  6. Escuela Nestor Acosta Nº 4156 "El Lipeo": Parque Nacional Baritú-Escuela Nº 4156 El Lipeo

Baritú | Calilegua | Campo de los Alisos | Campos del Tuyú | Chaco | Copo | El Leoncito | El Palmar | El Rey | Iguazú | Islas de Santa Fe | Lago Puelo | Laguna Blanca | Lanín | Lihué Calel | Los Alerces | Los Arrayanes | Los Cardones | Los Glaciares | Mburucuyá | Monte León | Nahuel Huapi | Perito Moreno | Predelta | Quebrada del Condorito | Río Pilcomayo | San Guillermo | Sierra de las Quijadas | Talampaya | Tierra del Fuego

-22.583333-64.616667Koordinaten: 22° 35′ S, 64° 37′ W