Moretoninsel

Moreton Island
Satellitenbild der Insel
Satellitenbild der Insel
Gewässer Korallenmeer
Geographische Lage 27° 10′ S, 153° 24′ O-27.166666666667153.4280Koordinaten: 27° 10′ S, 153° 24′ O
Moretoninsel (Queensland)
Moretoninsel (Queensland)
Länge 44 km
Breite 13 km
Fläche 186 km²
Höchste Erhebung Mount Tempest
280 m
Einwohner 298 (2011)
1,6 Einw./km²
Hauptort Kooringal

Die Moretoninsel ist eine Sandinsel an der Südostküste des australischen Bundesstaates Queensland. Sie liegt ca. 40 km nordöstlich von Brisbane und hat bei einer Größe von 186 Quadratkilometer eine Nord-Süd-Ausdehnung von 37 km und eine Breite von bis zu 10 km. Etwa 98 % der Insel sind als Moreton-Island-Nationalpark unter Schutz gestellt, der 1966 gegründet wurde.

Lage

Moreton ist von einigen weiteren großen Sandinseln umgeben. Dies sind im Süden South Stradbroke Island und North Stradbroke Island sowie im Norden Bribie Island und K’gari, die größte Sandinsel der Welt.

Geschichte

Die Aborigines der Ngugi nannten die Insel Moorgumpin. Sie wurde vor etwa 2000 Jahren von ihnen in Besitz genommen. Mehr als 330 nachgewiesene Muschelhaufen belegen ihre Existenz auf der Insel. Die meisten Spuren der Aborigines finden sich am Spitfire Creek. Die Ngugi sammelten auch Pflanzen, fingen Fische und jagten Tiere.[1]

Die Insel wurde im Mai 1770 von James Cook entdeckt, der die Nordspitze des Eilands Kap Moreton nannte. Allerdings dachte Cook, dass es sich bei dem Kap um einen Teil des Festlands handle.

Im Zweiten Weltkrieg errichteten die Royal Australian Navy sowie die Australian Army eine Reihe von Verteidigungsanlagen auf Moreton. Ziel war es, den Hafen von Brisbane vor Flugzeugangriffen der japanischen Streitkräfte zu schützen.

Zwischen 1952 und 1962 befand sich in Tangalooma, auf der Westseite der Insel, Australiens einzige Walfangstation. Heute befindet sich in den alten Gebäuden der Station das Tangalooma Wild Dolphin Resort.

Landschaftsbild

Moreton Island weist kristallklare Bäche und Lagunen, Küstenheiden, felsige Landzungen, große Dünen und kilometerlange Sandstrände auf, aber auch ein historischer Leuchtturm und Ruinen von Küstenforts sind vorhanden.

vergrößern und Informationen zum Bild anzeigen
Moreton Island Panorama

Fauna

Die geschützten Meeresbuchten bieten verschiedenen Meeressäugetieren eine Lebensgrundlage. Dugongs äsen während ihrer Wanderungen in den Seegrasbeständen. Buckelwale können von Cape Moreton aus während ihrer Wanderungen von Juni bis November beobachtet werden.[2] Über 180 Vogelarten konnten auf der Insel festgestellt werden (inkl. Seevögel).

Tourismus

Einige Schiffswracks bieten Tauchmöglichkeiten bei Tangalooma

Heute ist die Moretoninsel touristisch gut erschlossen und bietet bis zu 170.000 (Tages-)Urlaubern jährlich viele Unterhaltungsmöglichkeiten. So kann man tauchen, Delfine füttern oder Quad fahren. Wer nicht als Tagesgast mit der Schnellfähre aus Brisbane kommt, kann auf einem Campingplatz übernachten.

Die touristischen Aktivitäten auf der Insel sollten zum 1. Juli 2007 besser kontrolliert werden. Dann sollte der Moreton Island Management Plan in Kraft treten. Mit ihm will die Regierung von Queensland die Natur besser schützen und den Tourismus in geordnete Bahnen lenken.[3]

Ölkatastrophe 2009

Im Jahr 2009 ereignete sich vor der Insel eine Ölkatastrophe. Ein Schiff verlor durch einen Sturm sowohl Chemikalien als auch Öl, das die Moretoninsel über dutzende Kilometer verschmutzte. Geschätzte 230 Tonnen Öl gelangten ins Meer und verklebten die Strände.[4]

Trivia

Sanddünen auf Moreton
  • Eine Salzwasserlagune auf der Insel wurde zeitweilig als Zuhause für eine Seekuh genutzt. Die junge Kuh, die auf den Namen Pig getauft wurde, sollte darin ihre natürlichen Instinkte trainieren, bevor sie in die Freiheit entlassen werden konnte.[5]
  • Auf der Insel befindet sich die mit 285 m höchste Sanddüne der Welt in Küstennähe, genannt Mount Tempest.

Einzelnachweise

  1. Aboriginal Culture, auf visitmoreisland.com. Abgerufen am 17. September 2016
  2. Erläuterungen zur Fauna (Memento vom 14. März 2010 im Internet Archive)
  3. Moreton Island Management Plan. Archivierte Kopie (Memento vom 9. August 2010 im Internet Archive)
  4. Australia oil coast 'half clear'. 15. März 2009 (bbc.co.uk [abgerufen am 16. Januar 2024]). 
  5. Sea cow suffers in the wild. 28. November 2002 (bbc.co.uk [abgerufen am 16. Januar 2024]). 
Commons: Moretoninsel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Offizielle Webpräsenz des Nationalparks (engl.)
  • Bild der Nordspitze der Insel

 A  Albinia | Alton | Alwal | Amamoor | Annan River | Astrebla Downs | Auburn River |  B  Ban Ban | Bania | Barnard Island Group | Barron Gorge | Basilisk Range | Beeron | Bellthorpe | Benarkin | Bendidee | Beninbi | Bingera | Binya | Black Mountain | Blackbraes | Blackdown Tableland | Blackwood | Bladensburg | Blue Lake | Bluff Hill | Boodjamulla | Bowling Green Bay | Brampton Islands | Bribie Island | Broad Sound Islands | Brook Islands | Bulburin | Bulleringa | Bunya Mountains | Burleigh Head | Burrum Coast | Byfield |  C  Camooweal Caves | Cania Gorge | Cape Hillsborough | Cape Melville | Cape Palmerston | Cape Upstart | Capricorn Coast | Capricornia Cays | Carnavon | Castle Tower | Cedar Bay | Cherbourg | Chesterton Range | Chillagoe-Mungana Caves | Claremont Isles | Cliff Island | Clump Mountain | Coalstoun Lakes | Conondale | Conway | Cordalba | Crater Lakes | Crows Nest | Cudmore | Culgoa Floodplain | Currawinya | Curtain Fig | Curtis Island |  D  D’Aguilar | Daintree | Dalrymple | Dan Dan | Danbulla | Davies Creek | Dawes | Deepwater | Deer Reserve | Denham Group | Diamantina | Dinden | Dipperu | Djiru | Dryander | Dularcha |  E  Ella Bay | Endeavour River | Epping Forest | Erringibba | Errk Oykangand | Esk | Eubenangee Swamp | Eudlo Creek | Eungella | Eurimbula | Expedition |  F  Fairlies Knob | Family Islands | Ferntree Creek | Finucane Island | Fitzroy Island | Flinders Group | Forbes Islands | Forest Den | Fort Lytton | Forty Mile Scrub | Frankland Group | Freshwater |  G  Gadgarra | Gatton | Geham | Girramay | Girraween | Girringun | Glass House Mountains | Glastonbury | Glenbar | Gloucester Island | Gondwana-Regenwälder | Goneaway | Good Night Scrub | Goodedulla | Goold Island | Goomboorian | Great Basalt Wall | Great Sandy | Green Island | Grey Peaks | Grongah | Gympie |  H  Halifax Bay Wetlands | Hampton | Hann Tableland | Hasties Swamp | Hell Hole Gorge | Herberton Range | Hinchinbrook Island | Holbourne Island | Homevale | Hope Islands | Howick Group | Hull River | Humboldt |  I  Idalia | Iron Range | Isla Gorge |  J  Jack River | Japoon | Jardine River | Junee |  K  Kelvin | Keppel Bay Islands | Kinrara | Kirrama | Kondalilla | Koombooloomba | Kroombit Tops | KULLA (McIlwraith Range) | Kuranda | Kurrimine Beach | Kutini-Payamu |  L  Lake Barrine | Lake Bindegolly | Lake Eacham | Lakefield | Lama Lama | Lamington | Lindeman Islands | Littabella | Little Mulgrave | Lizard Island | Lochern | Lockyer |  M  Ma’alpiku Island | Macalister Range | Magnetic Island | Main Range | Malaan | Maleny | Mapleton Falls | Mapleton | Maria Creek | Mariala | Marpa | Mazeppa | McIlwraith Range | Melsonby (Gaarraay) | Michaelmas und Upolu Cays | Millstream Falls | Minerva Hills | Mitchell-Alice Rivers | Mitirinchi Island | Molle Islands | Moogerah Peaks | Mooloolah River | Moorrinya | Moresby Range | Moreton Island | Mount Abbot | Mount Aberdeen | Mount Archer | Mount Barney | Mount Bauple | Mount Binga | Mount Chinghee | Mount Colosseum | Mount Cook | Mount Coolum | Mount Etna Caves | Mount Fox | Mount Hipypamee | Mount Jim Crow | Mount Lewis | Mount Mackay | Mount Martin | Mount O’Connell | Mount Ossa | Mount Pinbarren | Mount Spurgeon | Mount Walsh | Mount Webb | Mount Windsor | Mowbray | Mudlo | Munga Thirri | Mungkan Kandju |  N  Nairana | Nangur | Naree Budjong Djara | Narkoola | Narrien Range | Nerang | Newry Islands | Ngalba Bulal | Nicoll Scrub | Noosa | Northumberland Islands | Nour Nour | Nuga Nuga |  O  Oakview | Orpheus Island | Oyala Thumotang |  P  Palmerston Rocks | Palmgrove | Paluma Range | Peak Range | Percy Isles | Pidna | Pinnacles | Pioneer Peaks | Pipeclay | Piper Islands | Poona | Porcupine Gorge | Possession Island | Precipice | Pumicestone |  Q  Qouin Island |  R  Raine Island | Ravensbourne | Reliance Creek | Repulse Islands | Restoration Island | Rinyirru | Rundle Range | Russell River |  S  Sandbanks | Sarabah | Saunders Islands | Sir Charles Hardy Group | Smith Islands | Snake Range | Snapper Island und Hope Islands | South Cumberland Islands | Southern Moreton Bay Islands | Southwood | Springbrook | St. Helena Island | Staaten River | Starcke | Sundown | Swain Reefs | Tam O'Shanter |  T  Tamborine | Tarong | Taunton | Teerk Roo Ra | Tewantin | The Palms | Three Islands Group | Thrushton | Topaz Road | Tregole | Triunia | Tuchekoi | Tully Falls | Tully Gorge | Turtle Group |  U  Undara Volcanic |  V  Venman Bushland |  W  Warro | Welford | West Hill | White Mountains | Whitsunday Islands | Wickham | Wietalaba | Wild Cattle Island | Wondul Range | Wongi | Woocoo | Woondum | Wooroonooran | Woowoonga | Woroon | Wrattens | Wuthara Island |  Y  Yungaburra | Yuwi Paree Toolkoon