Mike Byrne

Mike Byrne 2011

Michael William Byrne (* 6. Februar 1990 in Beaverton, Oregon) ist US-amerikanischer Schlagzeuger und war von 2009 bis 2014 Mitglied der Band The Smashing Pumpkins.

Biografie

Byrne wuchs in Beaverton, einem Vorort von Portland, bei seinen Eltern Eric und Chris Byrne und seiner Schwester Elise Byrne auf. Die Familie hat irische Wurzeln.[1] Mit zwölf Jahren begann er Schlagzeugunterricht zu nehmen und spielte später in den lokalen Bands The Mercury Tree, Bearcubbin'! and Moses, Smell the Roses und dem Orchester seiner Schule, die er 2008 abschloss. Später arbeitete er für McDonald’s um Geld für das College zu sparen.

Am 17. August 2009 gab man ihn als neuen Schlagzeuger der Smashing Pumpkins bekannt. Byrne wurde 2011 in der Rubrik up & coming als Schlagzeuger von der Zeitschrift Modern Drummer ausgezeichnet.[2]

Byrne spielte auf dem 2012 veröffentlichten Smashing Pumpkins-Album Oceania und auf der nachfolgenden Tour.

Im Juni 2014 wurde bekannt, dass Byrne die Smashing Pumkings verlassen habe. Die vorhergehenden Wochen saß bereits Tommy Lee, Schlagzeuger der Band Mötley Crüe, bei den Aufnahmen eines neuen Albums der Smashing Pumpkins am Schlagzeug.[3]

Musikalische Einflüsse

Byrne bezeichnet The Cure, Maserati, Maps & Atlases, Pelican und The Smashing Pumpkins selbst als musikalische Einflüsse.

Einzelnachweise

  1. Ryan White: Beaverton 19-year-old goes from McDonald's employee to Smashing Pumpkins drummer. In: The Oregonian. 17. September 2009, archiviert vom Original am 24. September 2009; abgerufen am 18. September 2009 (englisch). 
  2. 2011 Modern Drummer Readers Poll 2011 Results. In: Modern Drummer. Abgerufen am 8. Dezember 2022 (englisch). 
  3. Drummer Mike Byrne verlässt die Smashing Pumpkins. In: Rolling Stone. 16. Juni 2014, abgerufen am 26. Juni 2014. 
Commons: Mike Byrne – Sammlung von Bildern
  • Smashing Pumpkins’ „Drummer of the Future“ May Be 19 Years Old (Memento vom 20. Juli 2013 im Internet Archive). In: Rolling Stone, 10. Juni 2009 (englisch)
  • v
  • d
  • b
The Smashing Pumpkins
Studioalben
Livealben
  • Live in Chicago October 23, 1995
  • Live at Cabaret Metro 10-5-88
  • Earphoria
  • Bonus
  • Live at Budokan
Kompilationen
EPs
  • Zero
  • American Gothic
  • Lull
  • Peel Sessions
  • Still Becoming Apart
  • Teargarden by Kaleidyscope
Videoalben
  • Vieuphoria
  • 1991–2000 Greatest Hits Video Collection
  • Oceania: Live in NYC
Singles
  • I Am One
  • Cherub Rock
  • Today
  • Disarm
  • Rocket
  • Bullet with Butterfly Wings
  • 1979
  • Tonight, Tonight
  • Thirty-Three
  • The End Is the Beginning Is the End
  • Ava Adore
  • Perfect
  • Stand Inside Your Love
  • Try, Try, Try
  • Tarantula
  • Doomsday Clock
  • That’s the Way (My Love Is)
  • Tristessa
  • Siva
  • Untitled
  • G.L.O.W.
  • The Celestials
  • Being Beige
  • One and All
  • Drum + Fife
  • Solara
  • Silvery Sometimes (Ghosts)
  • Knights of Malta
  • Cyr/The Colour of Love
  • Confessions of a Dopamine Addict/Wrath
  • Anno Satana/Birch Grove
  • Ramona/Wyttch
  • Purple Blood/Dulcet in E
  • Beguiled
  • Spellbinding
  • Empires
Normdaten (Person): LCCN: n2005055910 | VIAF: 9257571 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. November 2022.
Personendaten
NAME Byrne, Mike
ALTERNATIVNAMEN Byrne, Michael William
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Schlagzeuger
GEBURTSDATUM 6. Februar 1990
GEBURTSORT Beaverton, Oregon