Matthias Rexroth

Matthias Rexroth

Matthias Rexroth (* 7. Januar 1970 in Nürnberg) ist ein deutscher Countertenor, Gesangspädagoge und Dirigent.

Leben

Rexroth wuchs in Coburg auf, schloss sein Musikstudium als Oboist ab, und wirkte zunächst als Instrumentalmusiker. Seine Countertenor-Stimme ließ er erst im Anschluss ausbilden, und er bezeichnet sich selbst als „Altus“.[1]

Rexroth studierte an der Musikhochschule Karlsruhe, der Schola Cantorum Basiliensis, sowie privat bei Marilyn Horne. 1999 erhielt er ein Stipendium des Landes Baden-Württemberg.[2]

Seit 2000 tritt Rexroth in Opern- und Konzert-Aufführungen auf. Außerdem wirkt er als Gesangspädagoge und dirigierte das Georgische Kammerorchester[3] und das Ensemble del’ Arte in Ingolstadt.[4]

  • Offizielle Homepage
  • Biografie von Matthias Rexroth
  • Matthias Rexroth in der Datenbank von bach-cantatas.com (englisch)

Einzelnachweise

  1. Heinrich Becker, Matthias Rexroth Temperament für die Bühne. In: Orpheus, März–April 2003, S. 10–11.
  2. Andreas J. Wiesand: Handbuch der Kulturpreise 4. Arcult Media, 2001, ISBN 978-3930395248.
  3. Sandra Hummel: Grandios: Matthias Rexroth und die Georgier im Festsaal. In: Donaukurier, 30. September 2010.
  4. Josef Heumann: Eine Stimme, die Emotionen weckt. In: Donaukurier, 20. Januar 2013.
Normdaten (Person): GND: 13522120X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2007055910 | VIAF: 46540343 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Rexroth, Matthias
KURZBESCHREIBUNG deutscher Countertenor, Gesangspädagoge und Dirigent
GEBURTSDATUM 7. Januar 1970
GEBURTSORT Nürnberg