Manfred Stengl

Manfred Stengl (* 1. April 1946 in Salzburg; † 6. Juni 1992 in Douglas, Isle of Man) war ein österreichischer Rennrodler, Bobsportler, Motorradrennfahrer und Olympiasieger.

Der Salzburger gewann mit seinem Partner Josef Feistmantl die Goldmedaille im Doppelsitzerbewerb der Rennrodler bei den Olympischen Spielen von Innsbruck 1964 und kürte sich damit zum ersten Olympiasieger in dieser Disziplin. Nachdem die beiden Österreicher im ersten Lauf mit 50,57 Sekunden bereits Bahnrekord erzielt hatten, gingen sie mit einem beruhigenden Vorsprung in den zweiten Durchgang und gewannen den Bewerb überlegen vor ihren Landsleuten Reinhold Senn und Helmut Thaler.

Manfred Stengl beendete 1971 seine Karriere als Rodler und wechselte zum Bobsport. Dort erreichte er bei der Weltmeisterschaft 1975 die Bronzemedaille im Viererbob.

Stengl war auch sehr erfolgreich im Motorradrennsport. 1969 war er österreichischer Staatsmeister in der 350-cm³-Klasse, 1973 Sieger der Österreichischen TT. Jahrelang fuhr er auf Aermacchi. 1992 verunglückte er bei der Tourist Trophy auf der Isle of Man, im Rennen der TT-F1-Klasse, tödlich.[1]

Weblinks

  • Manfred Stengl in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Manfred Stengl auf der offiziellen Website der Isle of Man TT (englisch)
  • Manfred Stengl bei motorsportmemorial.org (englisch)

Einzelnachweise

  1. „Manfred Stengl und Erich Schneider“ in «Salzburger Nachrichten» vom 8. Juni 1992, Seite 22; POS.: rechts
Olympiasieger im Rennrodeln – Doppelsitzer

1964: OsterreichÖsterreich Josef Feistmantl / Manfred Stengl | 1968: Deutschland Demokratische Republik 1968 Klaus-Michael Bonsack / Thomas Köhler | 1972: Italien Paul Hildgartner / Walter Plaikner und Deutschland Demokratische Republik 1949 Horst Hörnlein / Reinhard Bredow | 1976: Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans Rinn / Norbert Hahn | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Hans Rinn / Norbert Hahn | 1984: Deutschland Bundesrepublik Hans Stanggassinger / Franz Wembacher | 1988: Deutschland Demokratische Republik 1949 Jörg Hoffmann / Jochen Pietzsch | 1992: Deutschland Stefan Krauße / Jan Behrendt | 1994: Italien Kurt Brugger / Wilfried Huber | 1998: Deutschland Stefan Krauße / Jan Behrendt | 2002: Deutschland Patric Leitner / Alexander Resch | 2006: OsterreichÖsterreich Andreas Linger / Wolfgang Linger | 2010: OsterreichÖsterreich Andreas Linger / Wolfgang Linger | 2014: Deutschland Tobias Wendl / Tobias Arlt | 2018: Deutschland Tobias Wendl / Tobias Arlt | 2022: Deutschland Tobias Wendl / Tobias Arlt

Personendaten
NAME Stengl, Manfred
KURZBESCHREIBUNG österreichischer Rennrodler, Bobsportler, Motorradrennfahrer und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 1. April 1946
GEBURTSORT Salzburg
STERBEDATUM 6. Juni 1992
STERBEORT Douglas, Isle of Man