Live 1986

Film
Titel Live 1986
Produktionsland Großbritannien
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1987
Länge 58 Minuten
Altersfreigabe
Stab
Regie Gavin Taylor
Produktion Eric Clapton
Musik Eric Clapton
Besetzung
  • Eric Clapton: Eric Clapton
  • Phil Collins: Phil Collins
  • Nathan East: Nathan East
  • Greg Phillinganes: Greg Phillinganes

Live 1986 (oder Eric Clapton & Friends Live 1986) ist ein Konzertfilm des britischen Rockmusikers Eric Clapton. Die Aufnahmen wurden 1987 auf VHS, 2003 als DVD und 2007 in Großbritannien auf CD veröffentlicht. Das Konzert wurde am 15. Juli 1986 im National Exhibition Centre in Birmingham aufgenommen.[1]

Titelliste

  1. Crossroads (Robert Johnson)
  2. White Room (Jack Bruce / Pete Brown)
  3. Run (Clapton)
  4. Miss You (Clapton / Phillinganes / Bobby Colomby)
  5. Tearing Us Apart (Clapton / Phillinganes)
  6. Holy Mother (Clapton / Stephen Bishop)
  7. In the Air Tonight (Collins)
  8. Layla (Clapton / Jim Gordon)
  9. Sunshine of Your Love (Clapton / Bruce / Brown)

Rezeption und Verkäufe

Die Kritikerin Anneke Brüning fand die Aufnahmen, obwohl die Titelliste kürzer ist als bei Live at Montreux 1986, nicht weniger interessant.[2] Die Veröffentlichung erreichte Platz 36 der ARIA Charts in Australien[3] und platzierte sich auf Rang 4 der Top 20 Musikvideokassetten des Billboard in den Vereinigten Staaten.[4] In Großbritannien platzierte sich die DVD auf Rang 2 der Official Charts.[5] Insgesamt verkaufte sich die Veröffentlichung mehr als 212.500-mal (Album: 150.000; Video: 62.500).

Album

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold100.000
Insgesamt 1× Gold
100.000

Hauptartikel: Eric Clapton/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Videoalbum

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Australien (ARIA) Platin15.000
 Brasilien (PMB) Gold25.000
 Kanada (MC) Gold5.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) Gold25.000
Insgesamt 3× Gold
1× Platin
70.000

Hauptartikel: Eric Clapton/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Einzelnachweise

  1. THE ERIC CLAPTON CONCERT / ERIC CLAPTON & FRIENDS, abgerufen am 17. Januar 2015, whereseric.com
  2. Anneke Brüning: Genesis News Com (it): Eric Clapton – Live At Montreux feat Phil Collins – DVD review. Genesis News, abgerufen am 1. Mai 2016 (englisch). 
  3. The ARIA Report. In: Australian Recording Industry Association. Pandora Archives, abgerufen am 1. Mai 2016 (englisch). 
  4. Top Music Videocassettes. In: Billboard Magazin. Nielsen Business Media, Inc., 11. Juni 1988, abgerufen am 1. Mai 2016 (englisch). 
  5. Official Music Video Chart Top 50. The Official UK Charts Company, abgerufen am 1. Mai 2016 (englisch). 
Studioalben
Gemeinschaftsalben
Livealben
Kompilationen
Soundtracks
EPs
  • It Hurts Me Too
Videoalben
Singles
Eric Clapton
461 Ocean Boulevard
There’s One In Every Crowd
  • Swing Low Sweet Chariot / Pretty Blue Eyes
No Reason to Cry
  • Hello Old Friend / All Our Past Times
  • Carnival / „Hungry“
Slowhand
Backless
  • If I Don’t Be There By Morning / Tulsa Time
  • Promises / Watch Out for Lucy
  • Watch Out for Lucy
Just One Night
  • Cocaine / Tulsa Time
  • Blues Power / Early in the Morning
  • Tulsa Time / Cocaine
Another Ticket
Money and Cigarettes
Behind the Sun
Edge of Darkness OST
  • Edge of Darkness / Shoot Out
August
Journeyman
24 Nights
Rush OST
Unplugged
From the Cradle
Phenomenon OST
Pilgrim
Runaway Bride OST
The Story of Us OST
  • (I) Get Lost / Main Title
Riding with the King
Reptile
Back Home
Clapton
Old Sock
  • Every Little Thing (Steppers Mix) / Every Little Thing (One Drop Mix) / Every Little Thing (Album Version) / No Sympathy
  • Gotta Get Over
I Still Do
Crossroads Guitar Festival 2019
  • Goodbye Carolina (Live)
  • I Say a Little Prayer (Live)
  • Badge
Weitere Singles
Als Gastmusiker
  • Comin’ Home – Delaney & Bonnie & Friends
  • Wonderful World – Zucchero
  • Runaway Train – Elton John
  • It’s Probably Me – Sting
  • Love Can Build a Bridge – Cher, Chrissie Hynde, Neneh Cherry
  • Forever Man (How Many Times?) – Beatchuggers
Tourneen