Liste von Leuchttürmen in der Ukraine

Die Liste von Leuchttürmen in der Ukraine stellt nur eine willkürliche Auswahl dar. Es gibt an der Küste und in Binnengewässern insgesamt etwa 150 Leuchtfeuer.

Leuchttürme

In diesem Abschnitt fehlen noch wichtige Informationen. Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Militärische Besetzung

Durch die völkerrechtswidrige Annexion der Krim 2014 und dem Russisch-Ukrainischen Krieg verbunden mit dem Russischen Überfall auf die Ukraine seit 2022 befinden sich sämtliche Leuchttürme der Krim, des Dnipro-Bug-Liman und im Asowschen Meer unter russischer Besatzung. Damit sind die technischen und operativen Daten unklar.

Leuchtturm
(ukrainisch Маяк Majak)
Ort, Region   Positionskordinaten Bau­jahr/e Höhe in m Kennung
∡°
Reich­weite UKHO #
NGA #
ARLHS#
UA#
Feuer Bau
Schahany Rossjejka
Rajon Bilhorod-Dnistrowskyj
OblastOdessaOblast Odessa
Schahany Lagune, Schwarzes Meer 45° 40′ N, 29° 53′ O45.6729429.88352 1944 1965 1983 65 ft (19,8 m) 52 ft (15,8 m) Fl.W.5s 14 sm (25,9 km) N 5053.6
17820
[A 1]
Schlangeninsel Bile, Rajon Ismajil, OblastOdessaOblast Odessa Schwarzes Meer 45° 15′ N, 30° 12′ O45.255081130.2027836 1846 194 ft (59,1 m) 59 ft (18 m) Fl.W.4,5s 17 sm (31,5 km) N 5036
17772
UKR-050
Budaky

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Kurortne
Bilhorod-Dnistrowskyj
OblastOdessaOblast Odessa
Schwarzes Meer 45° 55′ N, 30° 17′ O45.9213730.28657 1851 125 ft (38,1 m) 49 ft (14,9 m) Fl.W.5s 17 sm (31,5 km) N 5056
17828
UKR-084
[A 2]
Woronzow 🢃 Odessa, OblastOdessaOblast Odessa Schwarzes Meer 46° 30′ N, 30° 46′ O46.49653530.760034 1888 1955 88 ft (26,8 m) 85 ft (25,9 m) Fl(3).R.12s 15 sm (27,8 km) N 5082
17912
UKR-033
0340
[A 3]
Otschakiw 🢃 Otschakiw, OblastMykolajiwOblast Mykolajiw Dnepr-Bug-Liman
Schwarzes Meer
46° 37′ N, 31° 32′ O46.60936631.540364 1836 126 ft (38,4 m) 63 ft (19,2 m) Iso.R.3s 14 sm (25,9 km) N 5118
18016
[A 4]
🢁 46° 37′ N, 31° 33′ O46.61221831.550604 161 ft (49,1 m) 66 ft (20,1 m) Oc.R.6s N 5118.1
18020
Leuchtturm Perwomajskyj 🢃 Perwomajskyj, OblastMykolajiwOblast Mykolajiw Dnepr-Bug-Liman
Schwarzes Meer
46° 34′ N, 31° 34′ O46.57436131.558576 1876 1926 1955 46 ft (14 m) 39 ft (11,9 m) F.R. 5 sm (9,3 km) N 5128
18044
UKR-038
[A 5][A 6]
🢁

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
46° 34′ N, 31° 34′ O46.57436131.55977 79 ft (24,1 m) 85 ft (25,9 m) F.W.R.G. N 5128.1
18048
UKR-039
Dnjestr-Zaregrad 🢃 Satoka, Bilhorod-Dnistrowskyj, OblastOdessaOblast Odessa Dnister-Liman
Dnister-Passage
Schwarzes Meer
46° 4′ N, 30° 28′ O46.0741730.47183 8 sm (14,8 km) N 5060
UKR-097
[A 7]
🢁 46° 4′ N, 30° 28′ O46.0740530.46959 1827 1851 1945 112 ft (34,1 m) 105 ft (32 m) L.Fl.W.7.5s 16 sm (29,6 km) N 5060.1
17844
UKR-097
0091
[A 8]
Sanji Sanschijka
Rajon Owidiopol OblastOdessaOblast Odessa
Schwarzes Meer 46° 14′ N, 30° 37′ O46.225630.60893 1921 1956 2010 135 ft (41,1 m) 92 ft (28 m) Fl.(2)G.15s 27 sm (50 km) N 5068
17848
UKR-028
0158
[A 9]
Oleksandriwka 🢃

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Oleksandriwka
Rajon Owidiopol
OblastOdessaOblast Odessa
Suchyj Liman 46° 19′ N, 30° 39′ O46.3247530.65067 151 ft (46 m) 92 ft (28 m) F.G.(Neon) 10 sm (18,5 km) N 5072
17868
[A 10]
🢁

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
46° 20′ N, 30° 39′ O46.32678330.6419 236 ft (71,9 m) 95 ft (29 m) F.R.(Neon) 11 sm (20,4 km) N 5072.1
17872
Tschornomorsk Mole ⁠ Tschornomorsk
Rajon Owidiopol
OblastOdessaOblast Odessa
Schwarzes Meer Suchyj Liman 46° 19′ N, 30° 41′ O46.31559530.68095 1965 66 ft (20,1 m) 62 ft (18,9 m) Oc.(2)R.12s 15 sm (27,8 km) N 5071
17860
UKR-020
0168
[A 11]
Mole ⁠

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
46° 19′ N, 30° 41′ O46.31885630.682779 39 ft (11,9 m) 33 ft (10,1 m) Fl.G.3s 4 sm (7,4 km) N 7051.4
17864
Luparewe 🢃 посилання=Special:FilePath/UA028.09(1).jpg Luparewe, Rajon Witowka, OblastMykolajiwOblast Mykolajiw Südlicher Bug, Dnepr-Bug-Liman 46° 41′ N, 31° 58′ O46.688531.97383 1906 1955 33 ft (10,1 m) F.R 16 sm (29,6 km) N 5184
UKR-112
0765
Kysljakow 🢁

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Lymany, Rajon Witowka, OblastMykolajiwOblast Mykolajiw 46° 44′ N, 32° 1′ O46.7294732.024192 187 ft (57 m) 39 ft (11,9 m) F.RW 19 sm (35,2 km) N 5184.1
UKR-114
0766
Adschihol 🢁

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Dmytriwka, Rajon Mykolajiw, OblastMykolajiwOblast Mykolajiw Dnepr-Bug-Liman 46° 38′ N, 31° 46′ O46.63181731.76666 1866 1960er 220 ft (67,1 m) 79 ft (24,1 m) DirF.W. 23 sm (42,6 km) N 5130.2
18076
UKR-042
042
[A 12]

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Dnepr-Bug-Liman 46° 37′ N, 31° 42′ O46.616715931.7082913 98 ft (29,9 m) 98 ft (29,9 m) Iso.W.4s 17 sm (31,5 km) N 5130.1
18072
UKR-055
0671
[A 13]
🢃

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
46° 36′ N, 31° 39′ O46.600374731.6451452 36 ft (11 m) 33 ft (10,1 m) Q.R. 3 sm (5,6 km) N 5130
18068
UKR-054
0670
[A 14]
Stanislaw-Adschihol 🢃 Belozersk, Rajon Biloserka, OblastChersonOblast Cherson Dnepr-Bug-Liman 46° 31′ N, 32° 9′ O46.5118832.15112 1911 79 ft (24,1 m) 79 ft (24,1 m) F.R. 16 sm (29,6 km) N 5149
18088
UKR-052
[A 15][1]
🢁 46° 30′ N, 32° 14′ O46.4923332.23261 221 ft (67,4 m) 210 ft (64 m) F.W. 19 sm (35,2 km) N 5149.1
18092
UKR-102
[A 15][2][1]
Dscharyl­hatsch Dscharylhatsch, Rajon Skadowsk, OblastChersonOblast Cherson Schwarzes Meer 46° 1′ N, 33° 4′ O46.0130933.06408 1902 1997 85 ft (25,9 m) 85 ft (25,9 m) Fl.R.5s 11 sm (20,4 km) N 5255
18210
UKR-138
Byrjutschyj Byrjutschyj-Insel, Rajon Henitschesk, OblastChersonOblast Cherson Asowsches Meer 46° 5′ N, 34° 59′ O46.0908834.99089 1882 1957 88 ft (26,8 m) 82 ft (25 m) Fl.(2)W.7.5s 15 sm (27,8 km) N 5436
18608
UKR-005
4135
[A 16]
Tendra

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Tendra-Nehrung, Rajon Hola Prystan, OblastChersonOblast Cherson Schwarzes Meer 46° 22′ N, 31° 32′ O46.365069331.5318346 89 ft (27,1 m) 66 ft (20,1 m) Fl.W.3s 8 sm (14,8 km) N 5244
18180
UKR-043
[A 17]
46° 19′ N, 31° 31′ O46.32277831.514722 1827 1904 102 ft (31,1 m) 95 ft (29 m) Oc.W.12s 16 sm (29,6 km) N 5246
18188
UKR-032

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
46° 16′ N, 31° 34′ O46.2648831.567217 36 ft (11 m) 33 ft (10,1 m) Fl.W.5s 7 sm (13 km) N 5247
18184
Sarytsch Kap Sarytsch, Foros, SewastopolSewastopol Schwarzes Meer 44° 23′ N, 33° 44′ O44.3879733.739164 1898 1911 125 ft (38,1 m) 49 ft (14,9 m) Iso.W.6s 17 sm (31,5 km) N 5072
18680
UKR-015
4300
[A 18]
Artek Artek, Hursuf, Jalta, Krim
Krim
Schwarzes Meer 44° 33′ N, 34° 18′ O44.5577834.30361 1977 410 ft (125 m) 13 ft (4 m) Fl.(3)W.7.5s 13 sm (24,1 km) N 5323
18350
[A 19][3]
Kamysch-Burunski 🢃

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Kertsch, Krim
Krim
Straße von Kertsch 45° 17′ N, 36° 25′ O45.2794236.40985 105 ft (32 m) 39 ft (11,9 m) F.R. 10 sm (18,5 km) N 5374
18492
[A 20]
Tschurubasch
🢁

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Priozernoe, Rajon Lenine, Krim
Krim
45° 15′ N, 36° 18′ O45.24584736.29992 410 ft (125 m) 102 ft (31,1 m) F.W. 17 sm (31,5 km) N 5374.1
18492
[A 21]
Burunski 🢃

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
Herojewske, Kertsch, Krim
Krim
Kamysch-Burunski-Bucht, Straße von Kertsch 45° 14′ N, 36° 25′ O45.2378536.414676 98 ft (29,9 m) 53 ft (16,2 m) F.G. 8 sm (14,8 km) N 5372
18476
[A 22]
🢁

 Bild gesucht 
Die Wikipedia wünscht sich an dieser Stelle ein Bild vom hier behandelten Ort.

Weitere Infos zum Motiv findest du vielleicht auf der Diskussionsseite.

Falls du dabei helfen möchtest, erklärt die Anleitung, wie das geht.
BW
45° 14′ N, 36° 24′ O45.2276836.403654 157 ft (47,9 m) 36 ft (11 m) F.G. (Dir.F.R. 329°) 8 sm (14,8 km) (R:8 sm (14,8 km)) N 5372.1
18480
[A 23]
Berdjansk 🢃 Berdjansk, OblastSaporischschja
Oblast Saporischschja
Asowsches Meer 46° 38′ N, 36° 46′ O46.636242136.7617533 1838 78 ft (23,8 m) 62 ft (18,9 m) Oc.W.7.5s 15 sm (27,8 km) N 5454
18640
UKR-003
4280
[4]
🢁 46° 46′ N, 36° 46′ O46.766624536.7641772 1838 1877 236 ft (71,9 m) 108 ft (32,9 m) Fl(3).R.14s 19 sm (35,2 km) N 5454
18648
UKR-004
4187
[4]
Bilosaray Bilossarajska Kossa, Rajon Mariupol, OblastDonezkOblast Donezk Asowsches Meer 46° 53′ N, 37° 19′ O46.8818737.324035 1836 1955 70 ft (21,3 m) 62 ft (18,9 m) Oc.(2)W.12s 14 sm (25,9 km) N 5314
18336
UKR-002
[A 24]

🢁Oberfeuer (hinten) Mittelfeuer 🢃Unterfeuer (vorne)
Ost Süd West Nord

Anmerkungen

  1. Westlichster Leuchtturm der Ukraine; ukrainisch Маяк Шаганы
  2. ukrainisch Маяк Будаки
  3. Der Leuchtturm Woronzow ist der vordere Leuchtturm der 250°-Richtfeuerlinie, die vom Meer zum Hafen führt. Das hintere Oberfeuer46.489945730.733162 ist in der Stadt auf einem Hausdach.
  4. ukrainisch Маяк Березанско-Очаковского колена передний
  5. ukrainisch Маяк Дніпро-Лиманський передній
  6. Ca. 70 m östlich des Leuchtturms, schwarzer Stahlgitterturm mit schwarzem rechteckigen Markierungszeichen, mittig weißer Streifen; ukrainisch Маяк Дніпро-Лиманський задній
  7. Einfacher Stahlgitterturm
  8. Stahlgitterturm mit tonnenförmigem Aufsatz; ukrainisch Дністровсько-Цареградський маяк
  9. ukrainisch Санжейский маяк
  10. ukrainisch Маяк Олександрівка
  11. ukrainisch Маяк Ильичевский
  12. Nur auf der Linie 69°06′ sichtbar, 9,95 km vom Unterfeuer entfernt.
  13. Die oberen 3/4 des Turms sind mit einer roten Lamellenbake versehen. der Turm liegt in der Bucht 5,2 km ostnordöstlich des Frontlichts und etwa 2,5 km südlichvor der Küste.
  14. Turm ist rot gestrichen. Er steht in der Bucht etwa 7 km östlich von Otschakiw.
  15. a b Metall-Fachwerk (Rotaiosyperboloid) von Wladimir Schuchow 1911
  16. ukrainisch Маяк Бирючий
  17. Militärisches Sperrgebiet
  18. Es ist der südlichste Leuchtturm der Ukraine
  19. ukrainisch Маяк Артек
  20. Unterfeuer für Leuchtturm Tschurubasch. Zusammen bilden sie die Richtfeuerstrecke (246°48′) für die Passage der Krim-Brücke von Nordosten durch die Straße von Kertsch. Beide Feuer sind 9,3 km entfernt; ukrainisch Маяк Камыш-Бурунский передний
  21. Oberfeuer zu Leuchtturm Kamysch-Burunski. Zusammen bilden sie die Richtfeuerstrecke (246°48′) für die Passage der Krim-Brücke von Nordosten durch die Straße von Kertsch. Beide Feuer sind 9,3 km entfernt; ukrainisch Маяк Чурбашский задний
  22. ukrainisch Маяк Бурунский передний
  23. ukrainisch Маяк Бурунский задний
  24. Es ist der östlichste Leuchtturm der Ukraine

Siehe auch

Commons: Leuchttürme in der Ukraine – Sammlung von Bildern
Portal: Leuchtfeuer – Übersicht von Wikipedia-Inhalten zum Thema Leuchtfeuer (Diskussion)
  • Liste von Leuchttürmen in Europa
  • Leuchtfeuerindex Ukraine. In: Online List of Lights. Abgerufen am 29. Juni 2021. 
  • Russ Rowlett: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
    • Russ Rowlett: Lighthouses of Ukraine: Odessa Area. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
    • Russ Rowlett: Lighthouses of Ukraine: Mykolaiv Area. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
    • Russ Rowlett: Lighthouses of Russia: Crimea (Krym). In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
    • Russ Rowlett: Lighthouses of Russia: Crimea (Krym). In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
    • Russ Rowlett: Lighthouses of Russia: Crimea (Krym). In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
    • Russ Rowlett: Lighthouses of Ukraine: Sea of Azov. In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch). 
  • Ukraine. In: World of Lighthouses. Abgerufen am 29. Juni 2021 (englisch). 
  • Free Marine Navigation Charts. In: i-Boating. Abgerufen am 29. Juni 2021. 
  • Зеленовська Настя: 36 Маяков Украины: самые красивые и интересные маяки и их истории. In: SunKissed. 16. Januar 2021, abgerufen am 1. Juli 2021 (ukrainisch). 
  • ФДУ «Севастопольська філія Держгідрографії ім. Л.І. Мітіна». In: hydro.gov.ua. 20. September 2018, abgerufen am 2. Juli 2021 (ukrainisch). 
  • ФДУ «Миколаївський район Держгідрографії». In: hydro.gov.ua. 20. September 2018, abgerufen am 2. Juli 2021 (ukrainisch). 
  • ФДУ «Одеський район Держгідрографії». In: hydro.gov.ua. 20. September 2018, abgerufen am 2. Juli 2021 (ukrainisch). 
  • ФДУ «Керченський район Держгідрографії». In: hydro.gov.ua. 20. September 2018, abgerufen am 2. Juli 2021 (ukrainisch). 

Einzelnachweise

  1. a b Станислав-Аджигольские маяки. In: khersonregion.com. Abgerufen am 29. Juni 2021 (russisch). 
  2. Culture - Postcard from Ukraine. In: Architecture Week. 20. August 2003, abgerufen am 29. Juni 2021 (englisch). 
    Аджигольський маяк. In: Trip Must Go On. 22. September 2020, abgerufen am 29. Juni 2021 (russisch). 
  3. Маяк Артек — Карта Крыма. Abgerufen am 11. Juli 2021 (russisch). 
  4. a b ФДУ "Керченський район Держгідрографії". In: hydro.gov.ua. 25. September 2018, abgerufen am 29. Juni 2021 (ukrainisch). 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap

Albanien • Aserbaidschan • Belgien • Bosnien und Herzegowina • Bulgarien • Deutschland • Dänemark • Estland • Finnland • Frankreich • Georgien • Griechenland • Island • Irland • Italien • Kasachstan • Kroatien • Lettland • Litauen • Malta • Monaco • Montenegro • Niederlande • Norwegen • Österreich • Polen • Portugal • Rumänien • Russland • Slowenien • Spanien • Schweden • Schweiz • Türkei • Ukraine • Vereinigtes Königreich (England • Schottland • Wales • Nordirland) • Zypern

Gebiete mit begrenzter Anerkennung als Staat: Abchasien • Nordzypern

Abhängige Gebiete und andere Territorien: Åland • Färöer • Gibraltar • Guernsey • Jersey • Isle of Man • Svalbard