Liste der Staatsoberhäupter 1903

Übersicht
◄◄1899190019011902Liste der Staatsoberhäupter 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Afrika

Amerika

Nordamerika

Mittelamerika

  • Honduras
    • Staats- und Regierungschef:
      • Präsident Terencio Sierra (1899–1. Februar 1903)
      • Präsident Juan Ángel Arias (1. Februar 1903–13. April 1903) (bis 18. Februar kommissarisch)
      • Präsident Manuel Bonilla (13. April 1903–1907, 1912–1913)

Südamerika

Asien

Ost-, Süd- und Südostasien

  • Korea
    • Herrscher: Kaiser Gojong (1897–1907)

Vorderasien

Zentralasien

Australien und Ozeanien

Europa

  • Monaco
    • Staats- und Regierungschef: Fürst Albert I. (1889–1922)
  • Montenegro
    • Fürst: Nikola I. Petrović Njegoš (1860–1918) (ab 1910 König)
    • Regierungschef: Ministerpräsident Bozo Petrovic-Njegos (1879–1905)
  • Norwegen (1814–1905 Personalunion mit Schweden)
    • Staatsoberhaupt: König Oskar II. (1872–1905) (1872–1907 König von Schweden)
    • Regierungschef:
  • Russland
    • Staats- und Regierungschef: Zar Nikolaus II. (1894–1917)
  • San Marino
    • Capitani Reggenti:
      • Gemino Gozi (1892–1893, 1899, 1902–1. April 1903) und Giacomo Marcucci (1892–1893, 1899, 1902–1. April 1903, 1909–1910)
      • Federico Gozi (1872–1873, 1879–1880, 1884–1885, 1888–1889, 1892, 1895–1896, 1899–1900, 1. April 1903–1. Oktober 1903) und Nullo Balducci (1. April 1903–1. Oktober 1903)
      • Marino Borbiconi (1894–1895, 1898–1899, 1. Oktober 1903–1904, 1909–1910, 1923–1924) und Francesco Marcucci (1873, 1882, 1890, 1894, 1898–1899, 1. Oktober 1903–1904)
    • Regierungschef: Liste der Außenminister San Marinos Domenico Fattori (1855–1910)
  • Serbien
    • Staatsoberhaupt:
    • Regierungschef:
      • Ministerpräsident Dimitrije Cincar-Marković (1902–11. Juni 1903)
      • Ministerpräsident Jovan Đ. Avakumović (1892–1893, 11. Juni 1903–4. Oktober 1903)
      • Ministerpräsident Sava Grujić (1887–1888, 1889–1891, 1893–1894, 4. Oktober 1903–1904, 1906)

Einzelnachweise

  1. Der Bundesrat bildet das kollektive Staatsoberhaupt der Schweiz. Der Bundespräsident hat die Rolle eines primus inter pares