Liste der Friedhöfe in Blieskastel

Die Liste der Friedhöfe in Blieskastel gibt eine Übersicht über Friedhöfe und ehemalige Begräbnisstätten in der saarländischen Stadt Blieskastel. Zurzeit nutzt Blieskastel neunzehn Begräbnisplätze, davon sind achtzehn herkömmliche Friedhöfe, eine weitere ist eine Waldruhestätte. Drei weitere Friedhöfe sind nur gewissen Personen bestimmt: Auf dem Ehrenfriedhof in der Tiergartenstraße sind Verstorbene des Zweiten Weltkrieges beigesetzt, auf dem Klosterfriedhof am Klosterweg werden ausschließlich Angehörige des ehemaligen Kapuzinerklosters beigesetzt und auf dem Israelitischen Friedhof, ebenfalls am Klosterweg nur Angehörige jüdischen Glaubens.

Liste

Name, Bezeichnung Adresse Koordinaten Stadtteil Fläche Datum Öffnung/
Schließung
Konfession Trägerschaft Denkmal, Bemerkung Foto
Friedhof Blieskastel Blickweilerstraße 49° 13′ 57″ N, 7° 15′ 25″ O49.23257.2569444444444 Blieskastel ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Alschbach Friedhofstraße 49° 14′ 24″ N, 7° 14′ 4″ O49.247.2344444444444 OT Alschbach ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Altheim Mittelbacher Straße 49° 10′ 27″ N, 7° 18′ 45″ O49.1741666666677.3125 OT Altheim ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Aßweiler Saarpfalz-Straße 49° 13′ 3″ N, 7° 11′ 47″ O49.21757.1963888888889 OT Aßweiler ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Ballweiler Biesinger Straße 49° 12′ 35″ N, 7° 13′ 9″ O49.2097222222227.2191666666667 OT Ballweiler ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Bierbach Pfalzstraße 49° 15′ 45″ N, 7° 16′ 30″ O49.26257.275 OT Bierbach ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Biesingen Im Dorf 49° 13′ 7″ N, 7° 12′ 8″ O49.2186111111117.2022222222222 OT Biesingen ? ha Stadt Blieskastel Friedhofshalle im Stadtteil Aßweiler wird mitbenutzt
Friedhof Blickweiler Zum Osterberg 49° 12′ 50″ N, 7° 14′ 44″ O49.2138888888897.2455555555556 OT Blickweiler ? ha Stadt Blieskastel
Waldruhestätte Blickweiler Zum Osterberg 49° 12′ 55″ N, 7° 14′ 28″ O49.2152777777787.2411111111111 OT Blickweiler ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Böckweiler Fritz-Schunck-Straße 49° 11′ 11″ N, 7° 17′ 29″ O49.1863888888897.2913888888889 OT Böckweiler ? ha Stadt Blieskastel
Alter Friedhof Breitfurt Bliesdalheimer Straße 49° 12′ 2,97″ N, 7° 14′ 47,47″ O49.2008257.2465194444444 OT Breitfurt ? ha Stadt Blieskastel
Neuer Friedhof Breitfurt Böckweilerstraße 49° 11′ 48″ N, 7° 15′ 11″ O49.1966666666677.2530555555556 OT Breitfurt ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Brenschelbach Kiefernstraße 49° 9′ 15″ N, 7° 20′ 36″ O49.1541666666677.3433333333333 OT Brenschelbach ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Lautzkirchen Am Mühlgraben 49° 15′ 13″ N, 7° 15′ 8″ O49.2536111111117.2522222222222 OT Lautzkirchen ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Mimbach Breitfurter Straße 49° 13′ 50″ N, 7° 15′ 58″ O49.2305555555567.2661111111111 OT Mimbach ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Pinningen Seyweilerstraße 49° 10′ 8″ N, 7° 17′ 25″ O49.1688888888897.2902777777778 OT Pinningen ? ha Stadt Blieskastel Friedhofshalle im Stadtteil Altheim wird mitbenutzt
Friedhof Niederwürzbach Zum Petersberg 49° 14′ 29″ N, 7° 12′ 4″ O49.2413888888897.2011111111111 OT Niederwürzbach ? ha Stadt Blieskastel unmittelbar nördlich liegt der aufgelassene Alte Friedhof
Friedhof Seelbach Zum Hirtengarten 49° 13′ 41″ N, 7° 11′ 21″ O49.2280555555567.1891666666667 OT Seelbach ? ha Stadt Blieskastel Friedhofshalle im Stadtteil Aßweiler oder Niederwürzbach wird mitbenutzt
Friedhof Webenheim Wattweilerstraße 49° 14′ 19″ N, 7° 16′ 41″ O49.2386111111117.2780555555556 OT Webenheim ? ha Stadt Blieskastel
Friedhof Wolfersheim Wolfharistraße 49° 11′ 30″ N, 7° 13′ 46″ O49.1916666666677.2294444444444 OT Wolfersheim ? ha Stadt Blieskastel
Ehrenfriedhof Tiergartenstraße 49° 14′ 11″ N, 7° 15′ 16″ O49.2363888888897.2544444444444 Stadtmitte ? ha Stadt Blieskastel beigesetzt Verstorbene des Zweiten Weltkrieges
Klosterfriedhof Klosterweg 49° 14′ 29″ N, 7° 15′ 28″ O49.2413888888897.2577777777778 Stadtmitte ? ha katholisch Kloster Blieskastel
Israelitischer Friedhof Klosterweg 49° 14′ 28″ N, 7° 15′ 14″ O49.2411111111117.2538888888889 Stadtmitte ? ha jüdisch Synagogengemeinde Saar
  • Stadt Blieskastel
 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap