Leonard Smith

Dieser Artikel behandelt den US-amerikanischen Kameramann. Zum US-amerikanischen Hochschullehrer und Historiker siehe Leonard S. Smith.
Leonard Smith am Filmset von Die Wildnis ruft

Leonard Smith (* 19. April 1894 in Brooklyn, New York; † 20. Oktober 1947 in Beverly Hills, Los Angeles, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann, der zwischen 1915 und 1946 für insgesamt über 70 Kinofilme tätig war. Er spezialisierte sich dabei in den 1940er-Jahren vor allem auf den Dreh von Farbfilmen. Kurz vor seinem Tod gewann er noch einen Oscar für seine Kameraarbeit beim Farbfilm Die Wildnis ruft, drei weitere Male wurde er für diesen Preis nominiert. Smith fungierte zwischen 1943 und 1947 ebenfalls als Präsident der American Society of Cinematographers.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1941: Oscar-Nominierung für die Beste Kamera (Farbe) für Der letzte Bandit
  • 1943: Oscar-Nominierung für die Beste Kamera (Farbe) für Heimweh
  • 1946: Oscar-Nominierung für die Beste Kamera (Farbe) für Kleines Mädchen, großes Herz
  • 1947: Oscar für die Beste Kamera (Farbe) für Die Wildnis ruft
  • Leonard Smith bei IMDb
Normdaten (Person): GND: 14012697X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n93117226 | VIAF: 65690848 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Smith, Leonard
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kameramann
GEBURTSDATUM 19. April 1894
GEBURTSORT Brooklyn, New York, Vereinigte Staaten
STERBEDATUM 20. Oktober 1947
STERBEORT Beverly Hills, Los Angeles, Kalifornien, Vereinigte Staaten