Kwadwo Duah

Kwadwo Duah
Personalia
Voller Name Kwadwo Antwi Duah
Geburtstag 24. Februar 1997
Geburtsort London, England
Grösse 185 cm
Position Sturm
Junioren
Jahre Station
2004–2006 AS Italiana
2006–2008 FC Bethlehem BE
2008–2016 BSC Young Boys
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2016–2019 BSC Young Boys 6 0(1)
2017 → Neuchâtel Xamax (Leihe) 11 0(1)
2017–2018 → FC Winterthur (Leihe) 25 0(5)
2018–2019 → Servette FC (Leihe) 11 0(2)
2019–2020 FC Wil 1900 33 (12)
2020–2022 FC St. Gallen 65 (24)
2022–2023 1. FC Nürnberg 33 (11)
2023– Ludogorez Rasgrad 24 (13)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2014–2015 Schweiz U18 7 0(0)
2015–2016 Schweiz U19 4 0(3)
2016–2018 Schweiz U20 5 0(0)
2024– Schweiz 3 0(1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 26. Juni 2024

2 Stand: 23. Juni 2024

Kwadwo Antwi Duah (* 24. Februar 1997 in London) ist ein Fussballspieler, der seit 2023 bei Ludogorez Rasgrad unter Vertrag steht. Er besitzt die Schweizer und die ghanaische Staatsbürgerschaft.

Leben

Kwadwo Duah wurde in London als Sohn ghanaischer Eltern geboren.[1] Er wuchs im Berner Quartier Tscharnergut auf.[1]

Vereine

Duah lernte das Fussballspielen in der Jugend des BSC Young Boys. Sein Debüt in der Super League gab er am 3. Juli 2016 gegen den FC Lugano. Bald wurde er von den Young Boys an verschiedene Schweizer Vereine verliehen, doch vermochte er sich da nicht durchzusetzen.[1] 2019 verkauften sie ihn an den FC Wil. Nachdem Duah dort zwölf Treffer erzielt hatte, wurde er 2020 vom FC St. Gallen verpflichtet.[2] Zwei Jahre später wurde er vom 1. FC Nürnberg in Deutschland für eine Ablöse von 700'000 € übernommen.[3] In Nürnberg wurde er mit elf Toren zum treffsichersten Spieler des Vereins der Saison 2022/23.[3] Im September 2023 wechselte er zu Ludogorez Rasgrad nach Bulgarien,[4] wo er mit 13 erzielten Toren massgeblich zum Gewinn des bulgarischen Meistertitels beitrug.[5]

Nationalmannschaft

Von 2014 bis 2018 spielte Duah für Schweizer Junioren-Fussballnationalmannschaften.

Am 4. Juni 2024 debütierte Duah in der Nationalmannschaft im Vorbereitungsspiel zur Fussball-Europameisterschaft 2024 gegen Estland. Am 15. Juni 2024 stand er in der Startelf im ersten Gruppenspiel der Schweiz gegen Ungarn, wo er sein erstes Tor für die Nationalmannschaft zur 1:0-Führung erzielte. Am Ende gewann die Schweiz das Spiel mit 3:1 Toren.[1]

  • Kwadwo Duah auf der Website der Swiss Football League
  • Kwadwo Duah in der Datenbank von weltfussball.de
  • Kwadwo Duah in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Einsatzstatistiken auf der Website des Schweizerischen Fussballverbands: A-Team, U-21, U-20, U-19, U-18, U-17, U-16, U-15

Einzelnachweise

  1. a b c d Fabian Ruch: Aebischer, Duah und Embolo als unerwartete Schweizer EM-Helden. In: Neue Zürcher Zeitung. 15. Juni 2024, ISSN 0376-6829 (nzz.ch [abgerufen am 16. Juni 2024]). 
  2. FC WIL: KWADWO DUAH WECHSELT ZUM FC ST. GALLEN. In: regioSPORT.ch. Abgerufen am 16. Juni 2024 (Schweizer Hochdeutsch). 
  3. a b Der FCSG darf sich wegen anbahnendem Duah-Wechsel über einen kleinen Geldsegen freuen. In: Sport.ch. Abgerufen am 16. Juni 2024. 
  4. Duah-Wechsel nach Bulgarien ist perfekt – und der neue Club-Stürmer schon da. Abgerufen am 16. Juni 2024. 
  5. Keystone-SDA: FC St.Gallen: Ex-Stürmer Duah schiesst Ludogorez Rasgrad zum Titel. 12. Mai 2024, abgerufen am 16. Juni 2024 (Schweizer Hochdeutsch). 
Personendaten
NAME Duah, Kwadwo
ALTERNATIVNAMEN Duah, Kwadwo Antwi (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG Schweizer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 24. Februar 1997
GEBURTSORT London