Kateryna Hornostaj

Kateryna Hornostaj, 2021

Kateryna Pawliwna Hornostaj (ukrainisch Катерина Павлівна Горностай; * 15. März 1989 in Lutzk) ist eine ukrainische Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Mitglied der Ukrainischen Filmakademie.

Leben und Wirken

Kateryna Hornostaj schloss 2010 zunächst ihr Biologie- und 2012 ihr Journalismus-Studium an der Nationalen Universität Kiew-Mohyla-Akademie ab. Nachdem sie von Oktober 2012 bis November 2013 den Dokumentarfilm- und Theaterkurs von Marina Rasbeschkina und Michail Ugarow in Moskau absolviert hatte, kehrte sie nach Kiew zurück.[1]

2013–2014 nahm sie am Euromaidan teil, machte Fotos und Videos, die sie dann für die Filme "Euromaidan. Rough Cut" und "Maidan Everywhere" verwendete.

Im Jahr 2021 wurde ihr erster Spielfilm Stop-Earth[2] uraufgeführt, der auf dem Internationalen Filmfestival Odessa als bester ukrainischer Film, als bester Darsteller und mit dem Grand-Prix ausgezeichnet wurde.[3] Die Weltpremiere des Films fand auf der 71. Berlinale statt, wo er im Wettbewerb Generation 14plus mit dem Gläsernen Bären für den besten Spielfilm ausgezeichnet wurde.

Filmografie (Auswahl)

  • 2013 – Між нами / Between us
  • 2014 – Євромайдан. Чорновий монтаж / Euromaidan. Rough Cut
  • 2015 – Скрізь Майдан / Maidan Everywhere
  • 2015 – Віддалік / Away
  • 2016 – Згущьонка / Maidan Everywhere
  • 2017 – Бузок / Lilac
  • 2018 – Крокодил / Crocodile
  • 2021 – Стоп-Земля / Stop-Earth[4][5]
  • 2023 – П'ятниця, субота, неділя / Friday, Saturday, Sunday

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 2015 – Docudays UA: Andriy-Matrosov-Preis des Organisationskomitees für Maidan Everywhere[6]
  • 2015 — 8. Wiz-Art Short Film Festival in Lwiw Bester ukrainischer Film für Away
  • 2015 — 45. Molodist: Skythisches Reh Preis für den besten Film für Away
  • 2018 – Kyiv International Short Film Festival: Sonderpreis für Lilac
  • 2021 – Internationale Filmfestspiele Berlin 2021: Gläserner Bär im Wettbewerb Generation 14plus für den besten Spielfilm für Stop-Earth
  • 2021 – Internationales Filmfestival Odessa: Bester ukrainischer Film 2021, Beste Darstellung und der Grand Prix für Stop-Earth
  • 2021 – Kinokolo: Bester Spielfilm, Premiere des Jahres, Beste Regie, Beste Schauspielerin und Bestes Drehbuch für Stop-Earth[7]
  • 2022 – Taras-Schewtschenko-Preis für Stop-Earth

Weblinks

Commons: Kateryna Hornostaj – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kateryna Hornostaj auf imdb.com

Einzelnachweise

  1. Kateryna Gornostai - Director. In: First Cut Lab. Abgerufen am 9. März 2024 (britisches Englisch). 
  2. SWR2: Wenn die Welt stillsteht: Ukrainischer Vorkriegsfilm „Stop-Zemlia“. 7. Februar 2023, abgerufen am 9. März 2024. 
  3. The film "Stop Earth" received the Grand Prix of the Odessa Film Festival - News of Ukraine — ElitExpert. 22. August 2021, abgerufen am 9. März 2024 (englisch). 
  4. Bundeszentrale für politische Bildung: Stop-Zemlia — Filmbesprechung. 8. Juli 2022, abgerufen am 9. März 2024. 
  5. Stop-Zemlia - Generation 14plus 2021. Abgerufen am 9. März 2024 (englisch). 
  6. Docudays UA International Human Rights Documentary Film Festival. Abgerufen am 9. März 2024 (englisch). 
  7. Artur Korniienko: 'Stop-Zemlia' debut sweeps top prizes at Ukraine’s film critics awards - Oct. 22, 2021. 22. Oktober 2021, abgerufen am 9. März 2024. 
Normdaten (Person): GND: 1078929076 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 6144813874716536508 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hornostaj, Kateryna
ALTERNATIVNAMEN Hornostaj, Kateryna Pawliwna; Горностай, Катерина Павлівна (ukrainisch)
KURZBESCHREIBUNG ukrainische Filmproduzentin und Filmregisseurin
GEBURTSDATUM 15. März 1989
GEBURTSORT Lutzk