Kanton Saillagouse

Ehemaliger
Kanton Saillagouse
Region Languedoc-Roussillon
Département Pyrénées-Orientales
Arrondissement Prades
Hauptort Saillagouse
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 10.770 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte 22 Einw./km²
Fläche 491,36 km²
Gemeinden 21
INSEE-Code 6613
Lage im Département Pyrénées-Orientales
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
Es wird auch gar nicht gesagt, warum es den Kanton nicht mehr gibt

Der Kanton Saillagouse war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Prades, im Département Pyrénées-Orientales und in der Region Languedoc-Roussillon. Sein Hauptort war Saillagouse. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1994 bis 2015 Georges Armengol.

Der Kanton war 491,36 km² groß und hatte 10.770 Einwohner (Stand 1. Januar 2012). Er umgab die spanische Enklave Llívia.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus 21 Gemeinden:

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Angoustrine-Villeneuve-des-Escaldes 714 (2013) 87,87 8 Einw./km² 66005 66760
Bourg-Madame 1.233 (2013) 7,85 157 Einw./km² 66025 66760
Dorres 162 (2013) 24,77 7 Einw./km² 66062 66760
Égat 443 (2013) 4,47 99 Einw./km² 66064 66120
Enveitg 673 (2013) 30,52 22 Einw./km² 66066 66760
Err 619 (2013) 25,92 24 Einw./km² 66067 66800
Estavar 424 (2013) 9,24 46 Einw./km² 66072 66800
Eyne 128 (2013) 20,36 6 Einw./km² 66075 66800
Font-Romeu-Odeillo-Via 1.877 (2013) 29,6 63 Einw./km² 66124 66120
Latour-de-Carol 424 (2013) 12,63 34 Einw./km² 66095 66760
Llo 168 (2013) 28,44 6 Einw./km² 66100 66800
Nahuja 69 (2013) 5,6 12 Einw./km² 66120 66340
Osséja 1.333 (2013) 17,13 78 Einw./km² 66130 66340
Palau-de-Cerdagne 427 (2013) 11,5 37 Einw./km² 66132 66760
Porta 124 (2013) 65,19 2 Einw./km² 66146 66760
Porté-Puymorens 125 (2013) 49,42 3 Einw./km² 66147 66760
Saillagouse 1.068 (2013) 11,35 94 Einw./km² 66167 66800
Sainte-Léocadie 141 (2013) 8,88 16 Einw./km² 66181 66800
Targassonne 186 (2013) 7,8 24 Einw./km² 66202 66120
Ur 349 (2013) 6,79 51 Einw./km² 66218 66760
Valcebollère 45 (2013) 26,03 2 Einw./km² 66220 66340

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009
7.074 7.675 8.580 9.268 9.350 10.173 10.837
Kantone ab 2015
(17 Kantone)

La Côte SableuseLa Côte SalanquaiseLa Côte VermeilleLa Plaine d’IllibérisLa Vallée de l’AglyLa Vallée de la TêtLe CanigouLe RibéralLes AspresLes Pyrénées catalanesPerpignan-1Perpignan-2Perpignan-3Perpignan-4Perpignan-5Perpignan-6Vallespir-Albères

Kantone bis 2015
(31 Kantone)

Argelès-sur-Mer | Arles-sur-Tech | Canet-en-Roussillon | Céret | Côte Vermeille | Elne | La Côte Radieuse | Latour-de-France | Millas | Mont-Louis | Olette | Perpignan-1 | Perpignan-2 | Perpignan-3 | Perpignan-4 | Perpignan-5 | Perpignan-6 | Perpignan-7 | Perpignan-8 | Perpignan-9 | Prades | Prats-de-Mollo-la-Preste | Rivesaltes | Saillagouse | Saint-Estève | Saint-Laurent-de-la-Salanque | Saint-Paul-de-Fenouillet | Sournia | Thuir | Toulouges | Vinça