Kaarlo Castrén

Kaarlo Castrén

Kaarlo Castrén (* 28. Februar 1860 in Turtola; † 19. November 1938 in Helsinki) war ein finnischer Bankfachmann, Politiker und Ministerpräsident.

Studium und berufliche Laufbahn

Castrén wurde als Karl Castrén 1860 in Lappland als Sohn des Pfarrers Johan Robert Castrén und dessen Frau Ida Maria Susanna Taucher geboren. Castrén absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften, das er bereits 1887 als Bachelor of Laws abschloss. Anschließend war er von 1888 bis 1892 Beamter in der Finanzbehörde der Senatsverwaltung. Zugleich war er 1888 bis 1898 Anwalt in der Kanzlei Castrén & Snellman. Von 1892 bis 1904 war er Mitglied des Vorstandes der Kansallis-Osake-Bank. 1909 gründete er seine eigene Rechtsanwaltskanzlei und wurde zudem 1916 Direktor der Kansallis-Osake-Pankki.

Politische Laufbahn

Castrén begann seine politische Laufbahn bereits 1894 mit der Wahl in den Landtag, dem er auch 1905 bis 1906 angehörte. Von 1908 bis 1909 war er zunächst Senator für Bürgerliche Angelegenheiten in der damaligen Senatsverwaltung des Großfürstentums.

Nach der Unabhängigkeit trat er der National-Progressiven Partei (KEP) bei und war von November 1918 bis April 1919 Finanzminister im ersten Kabinett von Lauri Ingman. Diesem folgte er am 17. April 1919 im Amt des Ministerpräsidenten. Nachdem sein Kabinett einen Vorschlag zur Bildung künftiger republikanischer Regierung unterbreitet hatte, trat es am 15. August 1919 zurück.

Biographische Quellen und Hintergrundinformationen

  • Biographische Notizen auf der Homepage der Finnischen Regierung
  • Siihvonen, Riitta: "The Vacant Throne. The Question of Supreme Authority in Finland 1917-1919". Helsinki 1997
  • Finnische Geschichte in Briefmarken: Zwischen den Kriegen (1919–1939)
Ministerpräsidenten der Republik Finnland

Pehr E. Svinhufvud | Juho K. Paasikivi | Lauri Ingman | Kaarlo Castrén | Juho Vennola | Rafael Erich | Juho Vennola | Aimo K. Cajander | Kyösti Kallio | Aimo K. Cajander | Lauri Ingman | Antti Tulenheimo | Kyösti Kallio | Väinö Tanner | Juho Sunila | Oskari Mantere | Kyösti Kallio | Pehr E. Svinhufvud | Juho Sunila | Toivo Kivimäki | Kyösti Kallio | Aimo K. Cajander | Risto Ryti | Jukka Rangell | Edwin Linkomies | Antti Hackzell | Urho Castrén | Juho K. Paasikivi | Mauno Pekkala | Karl-August Fagerholm | Urho Kekkonen | Sakari Tuomioja | Ralf Törngren | Urho Kekkonen | Karl-August Fagerholm | Vieno Sukselainen | Berndt von Fieandt | Reino Kuuskoski | Karl-August Fagerholm | Vieno Sukselainen | Martti Miettunen | Ahti Karjalainen | Reino R. Lehto | Johannes Virolainen | Rafael Paasio | Mauno Koivisto | Teuvo Aura | Ahti Karjalainen | Teuvo Aura | Rafael Paasio | Kalevi Sorsa | Keijo Liinamaa | Martti Miettunen | Kalevi Sorsa | Mauno Koivisto | Kalevi Sorsa | Harri Holkeri | Esko Aho | Paavo Lipponen | Anneli Jäätteenmäki | Matti Vanhanen | Mari Kiviniemi | Jyrki Katainen | Alexander Stubb | Juha Sipilä | Antti Rinne | Sanna Marin | Petteri Orpo

Normdaten (Person): GND: 1013265297 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nb98032228 | VIAF: 262952968 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Castrén, Kaarlo
KURZBESCHREIBUNG finnischer Politiker
GEBURTSDATUM 28. Februar 1860
GEBURTSORT Turtola
STERBEDATUM 19. November 1938
STERBEORT Helsinki