John Oates

John Oates (* 7. April 1949 in New York) ist ein amerikanischer Sänger und Produzent. Er gehört neben Daryl Hall zum Popmusik-Duo Hall & Oates.

Karriere

1966 schloss sich John Oates der Band The Masters an. Als Studenten der Temple University lernten sich Daryl Hall und John Oates 1967 bei Auftritten ihrer Bands im Adelphi Ballroom in Philadelphia kennen. Oates entschied sich zunächst gegen die Musikkarriere, verließ die Universität in Philadelphia und lebte etwa ein Jahr in Europa. Als er nach Philadelphia zurückkehrte, trat er ab Dezember 1970 zusammen mit Daryl Hall live auf und gründete mit ihm das Duo „Hall & Oates“. Am 6. März 1972 unterschrieben die beiden Musiker ihren ersten Plattenvertrag bei Atlantic Records und veröffentlichten im Oktober ihr erstes Album Whole Oats. Von 1974 bis 2005 hatte das Duo insgesamt 34 Hits in den Billboard Hot 100.

John Oates’ erstes Projekt als Produzent ohne Daryl Hall war 1987 das Album Small Victories der kanadischen Band The Parachute Club. Im selben Jahr wirkte er am Album Man of Colours der australischen Band Icehouse und dem Album Elisa Fiorillo der gleichnamigen Sängerin mit.[1] 1996 war er an der Entstehung des Albums The Peacemaker von Jerry Lynn Williams beteiligt. 2004 war er auf dem Album White People der Handsome Boy Modeling School zu hören.[2]

John Oates, 2008

Obwohl er mehr als drei Jahrzehnte erfolgreich als Musiker und später als Produzent tätig war, hat Oates erst im Jahr 2002 sein erstes Soloalbum Phunk Shui veröffentlicht. 2008 folgte nach einer Liveversion dieses Albums die CD 1000 Miles of Life. 2011 erschien Mississippi Mile, 2012 The Bluesville Sessions sowie 2014 Good Road to Follow und Live at the Troubadour.

Von November bis Dezember 2023 nahm Oates als Anteater an der zehnten Staffel der US-amerikanischen Version von The Masked Singer teil, in der er den sechsten Platz erreichte.[3]

Privates

Oates ist seit 1996 mit Aimee Oates verheiratet. Ihr Sohn, Tanner John Oates, kam am 19. Juni 1996 zur Welt.

Diskografie

Siehe auch: Hall & Oates/Diskografie

Alben

  • 2002: Phunk Shui (VÖ: 20. August)
  • 2003: All Good People (VÖ: 20. Mai)
  • 2006: Solo: The Album / The Concert (VÖ: 22. August)
  • 2008: 1000 Miles of Life (VÖ: 23. September)
  • 2011: Mississippi Mile (VÖ: 12. April)
  • 2012: The Bluesville Sessions (mit John Oates Band; VÖ: 10. April)
  • 2014: Good Road to Follow (VÖ: 19. März)
  • 2014: Live at the Troubadour (VÖ: 1. August)

Singles

   1984: Out of touch ( with Daryll Hall
  • 2004: It Girl
  • 2013: Stand Strong (VÖ: 29. Oktober)
  • 2014: Stone Cold Love (VÖ: 19. April)
  • 2015: Close (VÖ: 18. April)
  • 2016: Santa Be Good to Me

Videos

  • 2004: Live at the Historic Wheeler Opera House (DVD + CD; VÖ: 4. Mai 2004)
  • 2015: Another Good Road (VÖ: 20. Januar)
  • 2021: Maneater ft. Saxsquatch (19. März)

Quellen

  1. http://www.hallandoates.de/Albums%20Collaborations1.htm
  2. http://www.hallandoates.de/Albums%20Collaborations2.htm
  3. Lauren Huff: The Masked Singer's Anteater revealed as half of famous feuding rock duo. In: Entertainment Weekly. 13. Dezember 2023, abgerufen am 14. Dezember 2023 (englisch). 

Weblinks

  • John Oates bei AllMusic (englisch)
  • John Oates bei Discogs
  • Offizielle Website (englisch)
  • Deutsche Fan-Website von Daryl Hall & John Oates
  • v
  • d
  • b
Hall & Oates
Studioalben
  • Whole Oats
  • Abandoned Luncheonette
  • War Babies
  • Daryl Hall & John Oates
  • Bigger Than Both of Us
  • Beauty on a Back Street
  • Along the Red Ledge
  • X-Static
  • Voices
  • Private Eyes
  • H2O
  • Big Bam Boom
  • Ooh Yeah!
  • Change of Season
  • Marigold Sky
  • Do It for Love
  • Our Kind of Soul
  • Home for Christmas
Livealben
  • Livetime
  • Live at the Apollo
  • Sara Smile
  • Greatest Hits Live
  • Ecstasy on the Edge
  • Instant Live: Atlantic City, NJ on 29/08/05
  • Instant Live: Greek Theatre, Los Angeles on Sept 21, 2005
  • Instant Live: Live at the Mirage – Las Vegas, NV – 11/5/05
  • Live at the Troubadour
Kompilationen
  • No Goodbyes
  • Rock ’n Soul, Part 1
  • Looking Back: The Best of Daryl Hall & John Oates
  • The Essential Collection
  • The Singles
  • Do What You Want Be What You Are: The Music of Daryl Hall John Oates
  • The Very Best of Daryl Hall & John Oates
  • Timeless Classics
  • Past Times Behind
  • Nucleus (US) / The Provider (UK)
  • Really Smokin’
  • First Sessions
  • The Daryl Hall & John Oates Story
  • Soulful Sounds
  • The Early Years / Hall & Oates Legends
  • The Atlantic Collection
  • Best of Hall & Oates: Starting All Over Again
  • Greatest Hits
  • With Love from … The Best of the Ballads
  • Rich Girl
  • Maneater: Hall & Oates Best
  • The Ballads Collection
  • VH1 Behind the Music: The Daryl Hall and John Oates Collection
  • Love Songs
  • Past Times Behind
  • Artist Collection
  • Ultimate/The Essential
  • Extended Versions
  • The Collection
  • Collections
  • The Collection
  • The Philadelphia Years: The Definitive Collection of 1968–1971
  • The Platinum Collection
  • Super Hits
  • Playlist: The Very Best of Daryl Hall & John Oates
  • Original Album Classics
  • Private Eyes: The Best of Daryl Hall & John Oates
  • Original Album Classics
Videoalben
  • Live In Dublin
  • Rock ’n Soul
  • Video Collection: 7 Big Ones
  • Live at the Apollo
  • The Liberty Concert
  • The Best of MusikLaden – Live: Hall & Oates
Singles
Weitere Singles
  • She’s Gone
  • Alone Too Long
  • Sara Smile
  • She’s Gone (Reissue)
  • Do What You Want, Be What You Are
  • Rich Girl
  • Back Together Again
  • It’s Uncanny
  • Why Do Lovers (Break Each Other’s Heart?)
  • It’s a Laugh
  • I Don’t Wanna Lose You
  • Wait for Me
  • Running from Paradise
  • Portable Radio
  • How Does It Feel to Be Back
  • You Make My Dreams
  • Did It in a Minute
  • Your Imagination
  • One on One
  • Family Man
  • Say It Isn’t So
  • Adult Education
  • Some Things Are Better Left Unsaid
  • Possession Obsession
  • Dance on Your Knees
  • A Nite at the Apollo Live! The Way You Do the Things You Do / My Girl (Medley)
  • Everything Your Heart Desires
  • Missed Opportunity
  • Downtown Life
  • So Close
  • Don’t Hold Back Your Love
  • Everywhere I Look
  • Promise Ain’t Enough
  • I’ll Be Around
  • Everytime You Go Away
  • Goodnight and Good Morning (als Whole Oats)
  • I’m Sorry (mit Whole Oats)
  • Las Vegas Turnaround (The Stewardess Song)
  • When the Morning Comes
  • Can’t Stop the Music (He Played It Much Too Long)
  • Camellia
  • Gino (The Manager)
  • Deep River Blues
  • Don’t Change
  • Who Said the World Was Fair
  • Love Train
  • Don’t Call Us (Taj Mahal feat. Daryl Hall and John Oates)
  • Romeo Is Bleeding
  • Hold On to Yourself
  • The Sky Is Falling
  • Throw the Roses Away
  • Do It for Love
  • Intuition
  • Man on a Mission
  • I Can Dream About You
  • You Make My Dreams
Normdaten (Person): GND: 134475496 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84088340 | VIAF: 7574892 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Oates, John
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Sänger und Produzent
GEBURTSDATUM 7. April 1949
GEBURTSORT New York, Vereinigte Staaten