Inselrat der Pitcairninseln

Island Council
Inselrat der Pitcairninseln
Logo
Basisdaten
Sitz: Adamstown
Legislaturperiode: 2 Jahre (Abgeordnete), 3 Jahre (Bürgermeister)
Abgeordnete: 10
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 2019 (Bürgermeister), 2021 (Abgeordnete)
Vorsitz: Staatsoberhaupt König Charles III. vertreten durch den Gouverneur; Bürgermeisterin Charlene Warren-Peu
Website
government.pn

Der Island Council (deutsch Inselrat) ist das Parlament im Einkammersystem der Pitcairninseln. Hierbei handelt es sich um das letzte verbliebene Britische Überseegebiet im Pazifischen Ozean. In das Parlament werden laut der Verfassung der Pitcairninseln zehn Mitglieder gewählt. Höchstes politisches Amt und damit faktisch Regierungschef der Pitcairninseln ist das des Bürgermeisters.

Der Island Council tagt in Adamstown und besteht aus dem Gouverneur, seinem Stellvertreter, einem Verwalter (jeweils ohne Stimmrecht) sowie fünf Ratsmitgliedern, dem Bürgermeister (als faktischer Regierungschef) und seinem Vize. Damit sind etwa 20 % der Einwohner der Pitcairninseln gleichzeitig Abgeordnete.

Der Inselrat hat in Absprache mit dem Gouverneur die Befugnis Gesetze zu beschließen und Verordnungen zu erlassen.[1]

Einzelnachweise

  1. Verfassung der Pitcairninseln, Artikel 36, Website der Regierung.
Legislative des Vereinigten Königreichs, der britischen Überseegebiete sowie Kronbesitzungen der britischen Krone
Parlament des
Vereinigten Königreichs:

House of Lords | House of Commons

Parlamente der Landesteile
des Vereinigten Königreichs:

Nordirland: Northern Ireland Assembly | Schottland: Schottisches Parlament | Wales: Walisisches Parlament

Parlamente der
britischen Überseegebiete:

Anguilla: House of Assembly | Bermuda: Parliament of Bermuda (House of Assembly, Senat) | Britische Jungferninseln: House of Assembly | Cayman Islands: Parlament der Cayman Islands | Falklandinseln: Legislative Assembly | Gibraltar: Parlament von Gibraltar | Montserrat: Legislative Assembly | Pitcairninseln: Inselrat der Pitcairninseln | St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha: Legislativrat, Inselrat von Ascension, Inselrat von Tristan da Cunha | Turks- und Caicosinseln: House of Assembly

Parlamente der
Kronbesitzungen:

Guernsey: States of Guernsey (Alderney: States of Alderney; Sark: Chief Pleas) | Isle of Man: Tynwald (Haus der Schlüssel, Gesetzgebender Rat) | Jersey: States of Jersey

Australien AustralienParliament (Senate und House of Representatives) | Fidschi FidschiParliament | Indonesien IndonesienMajelis Permusyawaratan Rakyat (Dewan Perwakilan Rakyat und Dewan Perwakilan Daerah) | Kiribati KiribatiManeaba ni Maungatabu | Marshallinseln MarshallinselnNitijeḷā | Mikronesien Foderierte Staaten Föderierte Staaten von MikronesienCongress | Nauru NauruThe House | Neuseeland NeuseelandParliament (House of Representatives) | Palau PalauOlbiil Era Kelulau (House of Delegates und Senate) | Papua-Neuguinea Papua-NeuguineaNational Parliament | Salomonen SalomonenNational Parliament | Samoa SamoaFono | Tonga TongaFale Alea | Tuvalu TuvaluFale i Fono | Vanuatu VanuatuParliament

Gebiete in freier Assoziation mit Neuseeland:
Cookinseln CookinselnPāremeta te Kuku Airani | Niue NiueFono Ekepule

Andere Gebiete:
Samoa Amerikanisch Amerikanisch-SamoaFono (Senate und House of Representatives) | Franzosisch-Polynesien Französisch-PolynesienAssemblée | Guam GuamLiheslaturan Guåhan | Neukaledonien NeukaledonienCongrès | Marianen Nordliche Nördliche MarianenLegislature (Senate und House of Representatives) | Norfolkinsel NorfolkinselNorfolk Island Regional Council | Pitcairninseln PitcairninselnIsland Council | Tokelau TokelauGeneral Fono | Wallis Futuna Wallis und FutunaAssemblée territoriale