Ichihara

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Zu weiteren Bedeutungen siehe Ichihara (Begriffsklärung).
Ichihara-shi
市原市
Ichihara
Ichihara
Geographische Lage in Japan
Ichihara (Japan)
Ichihara (Japan)
Region: Kantō
Präfektur: Chiba
Koordinaten: 35° 30′ N, 140° 7′ O35.497777777778140.11555555556Koordinaten: 35° 29′ 52″ N, 140° 6′ 56″ O
Basisdaten
Fläche: 368,20 km²
Einwohner: 268.038
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 728 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 12219-0
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Ichihara
Baum: Ginkgo
Blume: Schmuckkörbchen
Vogel: Japanseidensänger
Rathaus
Adresse: Ichihara City Hall
1-1-1, Kokubunji-dai Chūō
Ichihara-shi
Chiba-ken 290-0023Japan
Webadresse: https://www.city.ichihara.chiba.jp/
Lage der Gemeinde Ichihara in der Präfektur Chiba
Lage Ichiharas in der Präfektur
Lage Ichiharas in der Präfektur

Ichihara (japanisch 市原市, -shi) ist eine japanische Großstadt in der Präfektur Chiba.

Geographie

Die Stadt liegt südöstlich von Tokio, südlich von Chiba und nördlich von Kisarazu auf der Bōsō-Halbinsel an der Bucht von Tokio.

Übersicht

Ichihara war in der Edo-Zeit Poststation an der Überlandstraße Kisarazu kaidō. Heute gehört die Stadt zur „Keiyō Industrial Region“ (京葉工業地域; Keiyō kōgyō chiiki), wobei „Kei“ (京) für die Bucht von Tokio steht, und „yō“ (葉) die Präfektur Chiba steht. Hauptindustriezweige sind Öl und Schiffsbau. Die östlichen Gebiete sind weiterhin Wohn- und Landwirtschaftsbereiche.

Angrenzende Städte und Gemeinden

Geschichte

Die Stadt wurde am 1. Mai 1963 gegründet.

Sport

Verkehr

  • Straße:
    • Tateyama-Autobahn
    • Nationalstraße 16
    • Nationalstraße 297,409
  • Zug:

Städtepartnerschaften

  • Mobile, Vereinigte Staaten, seit 1993

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt

Literatur

  • S. Noma (Hrsg.): Ichihara. In: Japan. An Illustrated Encyclopedia. Kodansha, 1993. ISBN 4-06-205938-X, S. 580.

Weblinks

Commons: Ichihara – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Gemeinden und Landkreise in der Präfektur Chiba

Kreisfreie Städte (shi): Abiko | Asahi | Chiba (Verwaltungssitz) | Chōshi | Funabashi | Futtsu | Ichihara | Ichikawa | Inzai | Isumi | Kamagaya | Kamogawa | Kashiwa | Katori | Katsuura | Kimitsu | Kisarazu | Matsudo | Minamibōsō | Mobara | Nagareyama | Narashino | Narita | Noda | Ōami-Shirasato | Sakura | Sammu | Shiroi | Sodegaura | Sōsa | Tateyama | Tomisato | Tōgane | Urayasu | Yachimata | Yachiyo | Yotsukaidō

Awa-gun: Kyonan | Chōsei-gun: Chōnan | Chōsei | Ichinomiya | Mutsuzawa | Nagara | Shirako | Inba-gun: Sakae | Shisui | Isumi-gun: Onjuku | Ōtaki | Katori-gun: Kōzaki | Tako | Tōnoshō | Sanbu-gun: Kujūkuri | Shibayama | Yokoshiba-Hikari