IC 178

Datenbanklinks zu IC 178
Galaxie
IC 178
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Sternbild Andromeda
Position
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Rektaszension 01h 58m 54,9s[1]
Deklination +36° 40′ 29″[1]
Erscheinungsbild
Morphologischer Typ Sab[1]
Helligkeit (visuell) 13,3 mag[2]
Helligkeit (B-Band) 14,1 mag[2]
Winkel­ausdehnung 1,3′ × 0,9′[2]
Positionswinkel 161°[2]
Flächen­helligkeit 13,3 mag/arcmin²[2]
Physikalische Daten
Zugehörigkeit LGG 37[3]
Rotverschiebung 0.016138 ± 0.000012[1]
Radial­geschwin­digkeit (4838 ± 4) km/s[1]
Hubbledistanz
H0 = 73 km/(s • Mpc)
(222 ± 16) · 106 Lj
(68,1 ± 4,8) Mpc [1]
Durchmesser 65.000 Lj[4]
Geschichte
Entdeckung Truman Henry Safford
Entdeckungsdatum 8. November 1866
Katalogbezeichnungen
IC 178 • UGC 1456 • PGC 7488 • CGCG 522-94 • MCG +06-05-070 • IRAS 01559+3625 • LDCE 0115 NED039

IC 178 ist eine Spiralgalaxie vom Hubble-Typ Sab im Sternbild Andromeda am Nordsternhimmel. Sie ist rund 222 Millionen Lichtjahre von der Milchstraße entfernt und einen Durchmesser von etwa 65.000 Lichtjahren.

Entdeckt wurde das Objekt am 8. November 1866 vom US-amerikanischen Astronomen Truman Henry Safford.[5]

  • SIMBAD Astronomical Database
  • CDS Portal

Einzelnachweise

  1. a b c d NASA/IPAC EXTRAGALACTIC DATABASE
  2. a b c d e SEDS: IC 178
  3. VizieR
  4. NASA/IPAC
  5. Seligman