IB Berufliche Schulen Stuttgart

Dieser Artikel ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.
IB Berufliche Schulen Stuttgart
Schulform Berufsbildende Schule
Schulnummer 04312216
Gründung 1967 als Bildungszentrum
Ort Stuttgart
Land Baden-Württemberg
Staat Deutschland
Koordinaten 48° 45′ 59″ N, 9° 10′ 17″ O48.7664179.171394Koordinaten: 48° 45′ 59″ N, 9° 10′ 17″ O
Träger Internationaler Bund
Schüler ca. 500
Lehrkräfte ca. 70
Leitung Sabine Kull[1]
Website https://ib-schulen.de/stuttgart/home

Die IB Beruflichen Schulen in Stuttgart sind eine Bildungseinrichtung und gehören zum Internationalen Bund (IB). Sie bieten Bildungsgänge mit den Abschlüssen Abitur, Fachhochschulreife und Mittlere Reife an, außerdem können Ausbildungen im sozialpädagogischen Bereich absolviert werden.

Bildungsgänge

Dieser Abschnitt hauptsächlich aus Listen, an deren Stelle besser Fließtext stehen sollte. Bitte hilf Wikipedia, das zu verbessern. Mehr zum Thema ist hier zu finden.

Die IB Beruflichen Schulen bieten verschiedene Bildungsgänge an.Mit dem Ziel allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife:

  • Allgemeine Hochschulreife im 3-jährigen Wirtschaftswissenschaftlichen Gymnasium, Profil Wirtschaft
  • Allgemeine Hochschulreife im 3-jährigen Sozial- und Gesundheitswissenschaftlichen Gymnasium, Profil Soziales
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife in der 1- bis 2-jährigen Berufsoberschule Wirtschaft
  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife in der 1- bis 2-jährigen Berufsoberschule Sozialwesen

Mit dem Ziel Fachhochschulreife:

  • Fachhochschulreife im 2-jährigen Kaufmännischen Berufskolleg für Fremdsprachen
  • Fachhochschulreife im 1-jährigen Kaufmännischen Berufskolleg I und 1-jährigen Kaufmännischen Berufskolleg II
  • Fachhochschulreife im 1-jährigen Technischen Berufskolleg I und 1-jährigen Technischen Berufskolleg II
  • Fachhochschulreife im 1-jährigen Berufskolleg Gesundheit und Pflege I und 1-jährigen Berufskolleg Gesundheit und Pflege II

Mit dem Ziel Staatlich anerkannter Erzieher (Praxisintegriert PiA)

  • Staatlich anerkannter Erzieher (Praxisintegriert PiA) i. G. in der 3-jährigen Fachschule Sozialpädagogik Erzieher
  • Voraussetzung für die PiA-Ausbildung: 1-jähriges Berufskolleg für Praktikanten

Mit dem Ziel der Fachschulreife

  • Fachschulreife in der 2-jährigen Berufsfachschule Gesundheit und Pflege

Mit dem Ziel Sozialpädagogische Assistenz

  • Staatlich anerkannte Sozialpädagogische Assistenz (ehemals Kinderpflege) in der 2-jährigen Berufsfachschule für sozialpädagogische Assistenz + Berufspraktikum

Mit dem Ziel Staatlich anerkannter Arbeitserzieher

  • Staatlich anerkannter Arbeitserzieher in der 2-jährigen Schule für Arbeitserziehung
  • Website der Schule
  • Schule auf der Website der Stadt Stuttgart
  • Schule auf der Seite des Internationalen Bunds

Einzelnachweise

  1. Schulleitung IB Schulen Stuttgart, abgerufen am 10. Januar 2024.