Houdan (Yvelines)

Houdan
Houdan (Frankreich)
Houdan (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Mantes-la-Jolie
Kanton Bonnières-sur-Seine
Gemeindeverband Pays Houdanais
Koordinaten 48° 47′ N, 1° 36′ O48.7908333333331.6016666666667Koordinaten: 48° 47′ N, 1° 36′ O
Höhe 87–129 m
Fläche 10,39 km²
Einwohner 3.699 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte 356 Einw./km²
Postleitzahl 78550
INSEE-Code 78310

Mairie Houdan

Houdan ist eine französische Gemeinde mit 3699 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Mantes-la-Jolie und zum Kanton Bonnières-sur-Seine. Der Ort liegt etwa 25 Kilometer südwestlich von Mantes-la-Jolie am Ufer der Vesgre. Die Einwohner werden Houdanais genannt.

Nachbargemeinden

Gressey im Norden, Maulette und Richebourg im Osten.

Geschichte

Die alte Schreibweise des Ortsnamens ist Hosdench. Houdan gehörte ab dem 10. Jahrhundert den Herren von Montfort und damit später den Herzögen von Bretagne, kam somit durch die Heirat von Anne de Bretagne und Ludwig XII. in die Domaine royal. Ludwig XV. trat Houdan an das Haus Albert ab und erhielt dafür Gelände in der Nähe des Parks von Versailles.

Bevölkerungsentwicklung
Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009
Einwohner 2325 2409 2873 2973 2912 3112 3333

Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Houdan

  • Kirche St-Jacques-le-Majeur-St-Christophe (15./16. Jahrhundert) mit der ältesten noch funktionierenden Orgel in der Île-de-France (1734), seit 1840 als Monument historique eingetragen
  • Donjon als Rest der alten Befestigungsanlagen, die Amaury III. von Montfort im 12. Jahrhundert errichten ließ

Persönlichkeiten

  • Louis-Alexandre Clicquot (1684–1760), Erbauer der Orgel in der Kirche Saint-Jacques-Saint-Christophe

Städtepartnerschaften

Städtepartner von Houdan sind:[1]

  • Groß Schneen, heute zu Friedland gehörend, Deutschland
  • Pangbourne, Grafschaft Berkishere, England
  • Baïla, Senegal
  • Kirche Saint-Jacques et Saint-Christophe
    Kirche Saint-Jacques et Saint-Christophe
  • Chor der Kirche Saint-Jacques et Saint-Christophe
    Chor der Kirche Saint-Jacques et Saint-Christophe
  • Eingang zur Kirche
    Eingang zur Kirche
  • Frontispiz der Kirche Saint-Jacques et Saint-Christophe
    Frontispiz der Kirche Saint-Jacques et Saint-Christophe
  • Donjon
    Donjon
  • Fachwerkhaus in der Rue d’Épernon, vielleicht eine ehemalige Pilgerherberge auf dem Jakobsweg
    Fachwerkhaus in der Rue d’Épernon, vielleicht eine ehemalige Pilgerherberge auf dem Jakobsweg

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 315–319.
Commons: Houdan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Houdan auf der Site der Communauté de communes du pays houdanais

Nachweise

  1. Originals vom 24. Februar 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cc-payshoudanais.fr

Adainville | Arnouville-lès-Mantes | Aubergenville | Auffreville-Brasseuil | Aulnay-sur-Mauldre | Bazainville | Bennecourt | Blaru | Boinville-en-Mantois | Boinvilliers | Boissets | Boissy-Mauvoisin | Bonnières-sur-Seine | Bouafle | Bourdonné | Breuil-Bois-Robert | Bréval | Brueil-en-Vexin | Buchelay | Chapet | Chaufour-lès-Bonnières | Civry-la-Forêt | Condé-sur-Vesgre | Courgent | Cravent | Dammartin-en-Serve | Dannemarie | Drocourt | Ecquevilly | Épône | Évecquemont | Favrieux | Flacourt | Flins-Neuve-Église | Flins-sur-Seine | Follainville-Dennemont | Fontenay-Mauvoisin | Fontenay-Saint-Père | Freneuse | Gaillon-sur-Montcient | Gargenville | Gommecourt | Goussonville | Grandchamp | Gressey | Guernes | Guerville | Guitrancourt | Hardricourt | Hargeville | Houdan | Issou | Jambville | Jouy-Mauvoisin | Jumeauville | Juziers | La Falaise | La Hauteville | Lainville-en-Vexin | La Villeneuve-en-Chevrie | Les Mureaux | Le Tartre-Gaudran | Le Tertre-Saint-Denis | Limay | Limetz-Villez | Lommoye | Longnes | Magnanville | Mantes-la-Jolie | Mantes-la-Ville | Maulette | Ménerville | Méricourt | Meulan-en-Yvelines | Mézières-sur-Seine | Mézy-sur-Seine | Moisson | Mondreville | Montalet-le-Bois | Montchauvet | Mousseaux-sur-Seine | Mulcent | Neauphlette | Nézel | Notre-Dame-de-la-Mer | Oinville-sur-Montcient | Orgerus | Orvilliers | Osmoy | Perdreauville | Porcheville | Prunay-le-Temple | Richebourg | Rolleboise | Rosay | Rosny-sur-Seine | Sailly | Saint-Illiers-la-Ville | Saint-Illiers-le-Bois | Saint-Martin-des-Champs | Saint-Martin-la-Garenne | Septeuil | Soindres | Tacoignières | Tessancourt-sur-Aubette | Tilly | Vaux-sur-Seine | Vert | Villette

Normdaten (Geografikum): GND: 4833216-1 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n82243993 | VIAF: 168626674